PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das gut?


Com.Chakotey
2004-02-02, 22:37:58
Huhu ;)

Hab ein AMD Atlhon XP 2400+ imo auf 200er FSB und 10er Multi rennen...
Ist das gut oder bringt der FSB erhöhen nochmal ordentlich mehr?
Vorher lief er auf 133 FSB bei 2 GHz...

Abit NF7-S Rev 2.0
2x 256 Kingston PC 400 CL2

Redy
2004-02-02, 22:45:15
Das erhöhen des FSB bringt ne höhere Busbreite und somit mehr Datendurchsatz, also bringt schon spürbar was.
Musstest du den Vcore erhöhen ? Wenn nicht ist gut.
Es ist nix besonderes das die T-Breds den FSB 200 mit gleicheer MHz zahl machen.
Du kannst den wenn du den FSB noch weiter hochschrauben kannst ists gut und brigt natürlci nochmal was, ich würde auch versuchen den Multi noch höher zu bekommen.

Com.Chakotey
2004-02-02, 22:48:01
Mhhh also die core hatte ich bis grade eben noch auf default ;)
aber irgendwie stürtzte mir der rechner ab und zu mal ab...
jetzt isser auf 1,7V...
den Multi noch höher...muss ich erst mal testen...
Ich habe nur mal überlegt was mehr bringt multi oder FSB?

Rumbuddel
2004-02-02, 23:28:44
Ich würde ja sagen, sowohl, als auch ...
Mein 2400+ rennt mit 166x14 mit Vcore 1,9
FSB200 habe ich noch nicht ausprobiert.



so long

Poweraderrainer
2004-02-02, 23:31:51
fsb bringt mehr..ganz einfach

Dalai-lamer
2004-02-03, 08:49:44
Aber mit dem Multi ist viel einfacher zu übertakten.
Wenn du in hohe FSB Regionen kommst musst du gegebenfalls auch Ram und Chipsatzspannung erhöhen.
Und besonders viel bringt es nciht. Die Steigerung von 133 auf 200 haben sich bei der bestimtm schon gelohnt, wenn du FSB und SPeichertakt synchron laufen lässt.

Wenn er immer mal wieder abstürzt dann entweder CPU Chpsatz oder Speicherspannung erhöhen. Was von denen genau kann ich nciht sagen. Wenn man nur mt Multi übertaktet muss man nur den Vcore beachten.

FZR
2004-02-03, 09:14:35
Original geschrieben von Dalai-lamer
Aber mit dem Multi ist viel einfacher zu übertakten.
Wenn du in hohe FSB Regionen kommst musst du gegebenfalls auch Ram und Chipsatzspannung erhöhen.
Und besonders viel bringt es nciht. Die Steigerung von 133 auf 200 haben sich bei der bestimtm schon gelohnt, wenn du FSB und SPeichertakt synchron laufen lässt.

Wenn er immer mal wieder abstürzt dann entweder CPU Chpsatz oder Speicherspannung erhöhen. Was von denen genau kann ich nciht sagen. Wenn man nur mt Multi übertaktet muss man nur den Vcore beachten.

Bringt aber im endeffekt nicht viel. Da jede Anwendung aus der Speicherbandbreite resultiert und mit FSB133 hast du keine.
Außerdem musste ich bisher noch nie die Spannung erhöhen wenn die CPU bei gleicher Taktfrequenz aber höherem FSB arbeitet. Vor allem wenn man PC400 RAM hat und ein FSB200 Board brauch man auch nicht die SPannungen erhöhen.....ist nur reine Bequemlichkeit von euch mehr nicht.

Dalai-lamer
2004-02-03, 09:18:54
Dann natürlich nciht. Aber er ist ja jetzt schon bei 200 Mhz und wenn er sprübar mehr Leistung durch den FSB will dann muss er schon 16 Mhz oder mehr höher gehen.

Und da ist es dann ganz und gar nciht mehr garantiert. Wenn er dann auf 240 Mhz oder mehr hinauswill dann geht sowieso kein weg ran vorbei.

Com.Chakotey
2004-02-03, 21:00:30
Ich habe öfters wenn ich was über das Netzwerk kopiere den Blue Screen Driver IRQ not less or equal...hast das mit dem übertakten was zu tun?
Er läuft auf 1,7V! mit 200x10