Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM bei SIS / VIA für P4 auch so schwierig wie bei i865/i875?
mir geht das langsam auf den geist dass ich auf boards mit i865 oder i875 chipsatz nur bestimmte ram module einsetzen kann. ich möchte mir ein neues board kaufen für meinen p4 und mein corsair ram. 800mhz fsb sollte es sein. nun lese ich überall man muss sehr vorsichtig beim kauf von ram modulen sein bei diesen chipsätzen. auch z.b. auf des asus seite sind nur wenige ram module aufgelistet welche garantiert funktionieren.
das problem ist ja nicht einmal ein 512mb modul sondern bei 2 modulen à 512mb siehts dann schon schlecht aus.
jetzt wollte ich mal wissen, ob das bei den neuen SIS und VIA chipsätzen auch so schwierig ist oder ob ich da einfach irgend ein ram modul draufpappen kann (vorausgesetzt der tackt stimmt)?
hat da schon jemand erfahrung damit?
Mit Corsair wirst du nirgendwo wohl probleme haben...
StefanV
2004-02-03, 13:35:46
Original geschrieben von surk
mir geht das langsam auf den geist dass ich auf boards mit i865 oder i875 chipsatz nur bestimmte ram module einsetzen kann. ich möchte mir ein neues board kaufen für meinen p4 und mein corsair ram. 800mhz fsb sollte es sein. nun lese ich überall man muss sehr vorsichtig beim kauf von ram modulen sein bei diesen chipsätzen. auch z.b. auf des asus seite sind nur wenige ram module aufgelistet welche garantiert funktionieren.
das problem ist ja nicht einmal ein 512mb modul sondern bei 2 modlulen à 512mb siehts dann schon schlecht aus.
jetzt wollte ich mal wissen, ob das bei den neuen SIS und VIA chipsätzen auch so schwierig ist oder ob ich da einfach irgend ein ram modul draufpappen kann (vorausgesetzt der tackt stimmt)?
hat da schon jemand erfahrung damit?
In die VIA kannst du jeden RAM reinstecken, der in den Slot passt (solte aber DDR-SDRAM sein ;)), laufen wird er, egal ob Registred oder nicht.
SIS ist ähnlich, nur das sie kein Registred RAM mögen...
danke stefan!
dein post hat mir den tag gerettet :)
ich werd mir in dem fall wohl ein board mit VIA PT880 kaufen. so viel auswahl gibts da ja nicht.
naja, ich kenn grad drei. das von MSI, Abit und Soltek. wobei ich nur von ersterem nen test gefunden hab.
werd wohl das nehmen.
So dramatisch ist die ganze Sache mit dem DualChannel-RAM doch gar nicht. Nur wer ihn bei 200Mhz+ mit extremen Timings betreiben will bekommt Probleme.
Birdman
2004-02-06, 16:11:37
Original geschrieben von Stefan Payne
In die VIA kannst du jeden RAM reinstecken, der in den Slot passt (solte aber DDR-SDRAM sein ;)), laufen wird er, egal ob Registred oder nicht.
Blubb....hier stand mal 4 Zeilen Dummheit aus meinem Brain...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.