Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : k62 350 wie weit ocen und wie warum


ARRAndy
2004-02-03, 16:34:22
hi
kann jemand sagen ob man das teil gut auf 450 laufen lassen kann oder ist das zu riskant? er hat im moment bei 400mhz ne temp von 50c im bios eines sockel 7 boards.

mfg
andy

orda
2004-02-03, 16:41:50
Was für ein Board und RAM stecken in der Kiste? Der VIA MVP3 ist recht FSB-freudig, je nach Board, Cache und toleranten PCI Karten können da auch mal 124 MHz drin sein.

Mit der VCore kannst du, bei guter Kühlung, ruhig auf 2,6V gehen, mein K6-2 550 lief längere Zeit auf 2,8V, dem hats auch nicht geschadet.

Wenn du noch mehr rausholen willst, könntest du ein Burn-in machen (künstliche Alterung, die CPU praktisch "Einfahren"). Da stellt man die VCore auf ca. 3V, taktet die CPU so weit wie möglich runter und lässt das System 2-3 Tage mit Volllast laufen. Das wichtigste dabei ist gute Kühlung, wenn die CPU beim Burn-in zu heiß wird, kann es sein dass sie durch übermäßige Elektronenmigration verreckt.

Bei meinem 550er hats einen merkbaren Unterschied gebracht, anfangs brauchte der kleine bei 620 MHz ca. 3V um stabil zu laufen, jetzt reichen ihm 2,4V.

ARRAndy
2004-02-03, 16:43:54
es sollte ein aladin 5 drauf sein und pc100 ram

LOCHFRASS
2004-02-03, 17:14:41
Multi auf 2x stellen und den FSB auf 66, wenn der dann mit 400 MHz läuft, ist das ein CXT, welcher sich besser takten lassen sollte.

Original geschrieben von -=orda=-
Was für ein Board und RAM stecken in der Kiste? Der VIA MVP3 ist recht FSB-freudig, je nach Board, Cache und toleranten PCI Karten können da auch mal 124 MHz drin sein.

Mit der VCore kannst du, bei guter Kühlung, ruhig auf 2,6V gehen, mein K6-2 550 lief längere Zeit auf 2,8V, dem hats auch nicht geschadet.

Wenn du noch mehr rausholen willst, könntest du ein Burn-in machen (künstliche Alterung, die CPU praktisch "Einfahren"). Da stellt man die VCore auf ca. 3V, taktet die CPU so weit wie möglich runter und lässt das System 2-3 Tage mit Volllast laufen. Das wichtigste dabei ist gute Kühlung, wenn die CPU beim Burn-in zu heiß wird, kann es sein dass sie durch übermäßige Elektronenmigration verreckt.

Bei meinem 550er hats einen merkbaren Unterschied gebracht, anfangs brauchte der kleine bei 620 MHz ca. 3V um stabil zu laufen, jetzt reichen ihm 2,4V.

Praktisch 1:1 gayklaut... :freak: ;D

orda
2004-02-03, 20:28:58
Original geschrieben von LOCHFRASS
Praktisch 1:1 gayklaut... :freak: ;D

Shice , ich dachte es merkt keiner! :)
Sorry!
Aber wenigstens stimmen meine Werte :D

g-string 3
2004-02-04, 11:05:39
mein k6-2 500@550 lief auf 2,2@2,8vcore bei 5,5x100.
was fürn heizkraftwerk.
mit 550mhz konnte ich damals divx in 640x480 geradeso flüssig schauen, was bei 500mhz in einem ton/bild versatz endete. also ich meine es hatte sich gelohnt die cpu zu übertakten, hat ja auch spaß gemacht. ich glaube, die cpus können noch mehr ab als 2,8vcore. habe schon gehört, dass leute diese cpu jenseits von 3v vcore betrieben haben sollen. gruß c

eraser-x
2004-02-04, 23:29:09
also du kannst den bestimmt locker auf 450 laufen lassen
wenn du noch etwas an der kühlung verbessern willst mache den heatspreader ab

geht mit einer rasierklinge ganz gut an den ecken entlang dehen
und dann mit einem kleinen flachen schraubenzieher abhebeln
ist ne gummi artige masse (5 punkte befestige an je der ecke einer und um die cpu aber da nur wenig daher dann mit dem schrauben zieher abhebeln das geht)
also musst halt etwas probieren aber mit ruhe und zeit kann nichts passieren
bringt dir min 7 - 10 grad

mfg