DarooKDK
2004-02-03, 16:35:26
Also ...
... dachte zuerst, dass meine Seagate 160gb kaputt ist, weils in meinem Rechner beim Betrieb der Festplatte stark gerattert hat.
Daraufhin hab ich diese rausgenommen und beim Betrieb in der hand gehalten...
... die vibriert wie Sau!
Hab jetzt kleine Filzstücke an die Seite geklebt und damit ist sie jetzt leiser geworden.
Dieses Geräusch entsteht wohl dadurch, dass mein Festplattenkäfig im CS 601 mit der Festplatte mitvibriert.
Durch den Filz konnte ich dies schonmal etwas eindämmen.
Welche Möglichkeiten gibt es denn noch, damit es nicht mehr mitvibriert bzw. wie sollte ich den Filz oder vielleicht anderes Material anordnen, damit ich das beste Ergebnis erziele.
Problem ist halt, dass sie Festplatte fast genau an den Seitenwänden des Festplattenkäfigs anstößt, sodass ich schon den Filz nur durch reinpressen der Platte und damit einem leichten Verneigen der Festplattenhalterung befestigen konnte.
Könnte man die Festpalatte auch schräg einsetzen und dann schaumstoff drumrum machen und die dann irgendwie schräg festschrauben.
Das Geräusch entsteht halt definitiv dadurch, dass die Festplatte ihre Vibration irgendwie auf den Festplattenhalter vom CS601 überträgt.
In dem halter ist übrigens nur eine Platte drin...
... also schräg reinsetzen könnte man die schon.
THX schonmal ( auch fürs lesen..
... ist ein wenig lang geworden... )
... DK
... dachte zuerst, dass meine Seagate 160gb kaputt ist, weils in meinem Rechner beim Betrieb der Festplatte stark gerattert hat.
Daraufhin hab ich diese rausgenommen und beim Betrieb in der hand gehalten...
... die vibriert wie Sau!
Hab jetzt kleine Filzstücke an die Seite geklebt und damit ist sie jetzt leiser geworden.
Dieses Geräusch entsteht wohl dadurch, dass mein Festplattenkäfig im CS 601 mit der Festplatte mitvibriert.
Durch den Filz konnte ich dies schonmal etwas eindämmen.
Welche Möglichkeiten gibt es denn noch, damit es nicht mehr mitvibriert bzw. wie sollte ich den Filz oder vielleicht anderes Material anordnen, damit ich das beste Ergebnis erziele.
Problem ist halt, dass sie Festplatte fast genau an den Seitenwänden des Festplattenkäfigs anstößt, sodass ich schon den Filz nur durch reinpressen der Platte und damit einem leichten Verneigen der Festplattenhalterung befestigen konnte.
Könnte man die Festpalatte auch schräg einsetzen und dann schaumstoff drumrum machen und die dann irgendwie schräg festschrauben.
Das Geräusch entsteht halt definitiv dadurch, dass die Festplatte ihre Vibration irgendwie auf den Festplattenhalter vom CS601 überträgt.
In dem halter ist übrigens nur eine Platte drin...
... also schräg reinsetzen könnte man die schon.
THX schonmal ( auch fürs lesen..
... ist ein wenig lang geworden... )
... DK