Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht genügend Resourcen für Gameport


FormatC
2004-02-03, 22:58:43
Problem:

Ich möchte gerne meinen alten Joystick mit Gameportanschluss benutzen. Dazu baue ich meine alte SB 4.1 digital ein, welche über einen Gameport verfügt. Doch für diesen Gameport hat Windows nicht genug Resourcen frei, weshalb er automatisch deaktiviert wird. Ich habe bereits die drei untersten PCI-Slots ausprobiert, ohne Erfolg.

Was kann ich tun für mehr Resourcen? ACPI im BIOS wieder aktivieren? Ich fahre WindowsXP und mein System steht in der Signatur.

Sephiroth
2004-02-04, 00:22:47
Die beiden COM-Ports deaktiviert? -> 2 IRQs frei.
USB Maus statt PS2? -> noch 1 IRQ mehr.
Sonst muß wohl doch ACPI wieder an.

FormatC
2004-02-04, 00:38:56
Original geschrieben von Sephirot
Die beiden COM-Ports deaktiviert? -> 2 IRQs frei.
USB Maus statt PS2? -> noch 1 IRQ mehr.
Sonst muß wohl doch ACPI wieder an.


Com-Ports sind aus. Maus und Tastatur hängen am PS2-Anschluss. Würde es denn reichen, die Tastatur an den USB zu hängen, da ich meine 200Hz Abtastrate bei der Maus beibehalten möchte?

Sephiroth
2004-02-04, 00:46:00
Mehr wie 1 IRQ wird der ja wohl nicht brauchen.
Probier es einfach mal aus, auch ob du die Maus merklich schlechter am USB Port ist als am PS2.

Alternaitv kannst du dich mal nach einem Adapter von Gameport auf USB umsehen.

FormatC
2004-02-04, 01:49:42
Maus und Tastatur habe ich jetzt an den USB verbannt, doch am Problem hat sich nicht geändert. Es fehlt mir auch eine Option im BIOS um die PS/2 zu deaktivieren. Alternativ habe ich mal den FDC ohne Erfolg deaktiviert, da der ja auch einen IRQ frisst.

Ich werde wohl mal ACPI aktivieren, vielleicht machts ja keine Probleme.


Edit: Muss APIC heissen, nicht ACPI. :)

FormatC
2004-02-04, 02:08:33
:kratz:

APIC ist nun an, aber Resourcen habe ich immernoch nicht genug. Oder muss ich da nochmal formatieren?

Ach ja - Der USB braucht auch seinen IRQ, demnach bringt es nichts die Geräte dort anzuschließen, oder?

HeldImZelt
2004-02-04, 02:13:26
Der nForce2 Chipsatz hat/hatte(?) Schwierigkeiten mit Gameports. Vielleicht hilft ein Biosupdate. Bei meiner SB-Live! funktioniert der Gamport (mit NF7-S) aber tadellos...

Einzige Referenz die ich auf die Schnelle gefunden habe...
I had read somewhere that you cannot use a gameport other than the one built into the board, due to a limitation in the nForce2 chipset, even if the onboard game port is disabled in the BIOS. If I can find a link back to that I'll be sure to post it.
4peeps.com (http://4peeps.com/ivb/index.php?showtopic=3827)

FormatC
2004-02-04, 02:16:34
Hm das Zitat unten Bezieht sich aber auf nForce2 Boards mit Gameport, das NF7-S hat aber keinen. Wegen dem BIOS-Update schaue ich mal ob die neuen Versionen Bugfixes in der Richtung haben.

HeldImZelt
2004-02-04, 02:26:01
Nicht ganz... gemeint ist dass alle nForce2 Boards Probleme haben mit nicht-onboard Gameports (auch wenn einer zusätzlich onboard ist).

Da man aber kaum noch was über dieses Problem findet nehme ich mal an dass das Problem behoben wurde (Bios)...

Edit: Schau auch mal bei Creative vorbei.. das mit dem Board ist nur eine Möglichkeit...

Edit2: Laut Anleitung belegen PCI Slot1+5 und der SATA Controller ein und die selbe INT Leitung. Solltest also zur Sicherheit die Karte in Slot2-4 haben...

FormatC
2004-02-04, 09:03:41
Da hätte ich mehr lesen als überfliegen sollen... :)

Von wo werden die Slots gezählt, unten oder oben?

FormatC
2004-02-04, 20:40:01
Original geschrieben von HeldImZelt
Edit2: Laut Anleitung belegen PCI Slot1+5 und der SATA Controller ein und die selbe INT Leitung. Solltest also zur Sicherheit die Karte in Slot2-4 haben...

Das habe ich gemacht. Die BIOS Updates beheben auch keine IRQ Probleme. Inzwischen habe ich Windows mal im APIC Modus installiert, und habe immernoch nicht genug Resourcen frei.

Was nun, weiss da jemand noch was?

Mellops
2004-02-04, 21:31:43
Beim NF2 gibts nur zwei Möglichkeiten den Gameport der "alten" Soundkarte zu aktivieren, entweder dein Board hat einen Onboard Gameport, in der ATX Blende oder per Slotblech, den du im Bios deaktivieren kannst (bei ASUS ist das so) oder Creative stellt neue Treiber zur Verfügung.

Ist beides nicht der Fall, kannst du die Karten umstecken, wie du willst, es wird nicht funktionieren.

Eine neue Soundkarte mit aktuellen Treibern könnte evtl. funktionieren.

FormatC
2004-02-04, 21:39:51
Original geschrieben von Mellops
Beim NF2 gibts nur zwei Möglichkeiten den Gameport der "alten" Soundkarte zu aktivieren, entweder dein Board hat einen Onboard Gameport, in der ATX Blende oder per Slotblech, den du im Bios deaktivieren kannst (bei ASUS ist das so) oder Creative stellt neue Treiber zur Verfügung.

Ist beides nicht der Fall, kannst du die Karten umstecken, wie du willst, es wird nicht funktionieren.

Eine neue Soundkarte mit aktuellen Treibern könnte evtl. funktionieren.


Hm wegen dem Creative Treiber - Kann mir ein Treiber Resourcen freimachen? Ich habe hier einen akutellen Treiber rumfahren, ich werds mal probieren bei alles Skepsis... :)

FormatC
2004-02-04, 21:49:40
Negativ. :\

FormatC
2004-02-04, 21:51:53
Original geschrieben von Mellops
Eine neue Soundkarte mit aktuellen Treibern könnte evtl. funktionieren.

Aber nicht wenn Soundstorm habe, und es nur einem Gameport gibt. Das steht nicht in Relation zu einander, finde ich. Dann werde ich mich nach einem Adapter umschauen.

Mellops
2004-02-04, 22:04:36
Bei der SB Live und Audigy funktioniert der Gameport auf dem Board, siehe hier (http://www.nforcershq.com/forum/viewtopic.php?t=40876&highlight=gameport).
Irgendwo in dem Forum steht auch die Geschichte mit den Treibern, bei der Live funktionierte der Gameport anfangs auch nicht.

L°°pb4ck
2004-02-05, 09:30:42
Laut Terratec ist es ein Design-Fehler im Nforce2 Chipsatz ... hatte das selbe Problem mit meinem Sixpack 5.1+ Midi funzt optimal nur der Gameport net ... naja hab auf dem A7N8X Deluxe den Gameport aktiviert, und jetzt klappts mitm Joysick :D

FormatC
2004-02-05, 12:41:00
Original geschrieben von L°°pb4ck
Laut Terratec ist es ein Design-Fehler im Nforce2 Chipsatz ... hatte das selbe Problem mit meinem Sixpack 5.1+ Midi funzt optimal nur der Gameport net ... naja hab auf dem A7N8X Deluxe den Gameport aktiviert, und jetzt klappts mitm Joysick :D

:no:

Matrix316
2004-02-05, 13:42:37
Vielleicht hilft ein USB Adapter. ;)

L°°pb4ck
2004-02-05, 14:13:31
Original geschrieben von FormatC
:no:

Ja Sorry ... ich kann doch auch nix dafür ... Verklag doch Nvidia :D Kotzt mich ja selber an !

Obs Adapter Gameport -> USB gibt weis ich jetzt net ... prinzipiell würd ich aber sagen 19€ für nen USB auf Ebay dann klappts mitm X2 oder was auch immer du damit spielen willst :D

Edit: BTW bei deinem Problem helfen dir nicht mal 20 Freie Interrupts da der Gameport nen E/A Bereich ( Kanal ? ) braucht und dieser entweder nicht vorhanden oder verfügbar ist.

Matrix316
2004-02-05, 15:53:26
Original geschrieben von L°°pb4ck
Ja Sorry ... ich kann doch auch nix dafür ... Verklag doch Nvidia :D Kotzt mich ja selber an !

Obs Adapter Gameport -> USB gibt weis ich jetzt net ...

Also bei meinem Gamepad war einer dabei, mit dem das Gamepad, was normalerweise einen Gameport Stecker hat, an den USB angeschlossen werden kann.

Die Frage wäre nur obs mit jedem Joystick/Gamepad funktioniert...

http://www.pearl.de/p/PE8985-USB-Adapter-USB-Gameport-aktiv.html

FormatC
2004-02-05, 17:14:27
Ich wollte IL2-Sturmovik spielen, was aber im Moment der Autopilot für mich macht. :D

Danke dennoch für eure Infos.

FormatC
2004-02-05, 17:16:04
Systemvoraussetzungen: Win 98/ME.

Ich habe aber WindowsXP.