Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS a7n8x-e und ATI 9700pro


Gast Alex
2004-02-03, 23:53:11
Hallo,

oben genannt Bauteile stecken in meinen PC zusammen mit einem XP3200 und 2x512 Corsair RAM
Wenn ich versuche den AGP speicherbereich umzustellen
von Standart 64 auf irgend einen anderen Wert Bootet der PC nur noch bis zur Erkennung des Prozessors und bleibt da stehen wo eigentlich der Speicher hochgezählt wird.
Die BIOS version ist 1008 (vorher hatte auch der Speicher Probleme, aber jetzt läuft alles sehr gut. Auch memtest zeigt nach stundenlangem Test keine fehler nur kann ich wie gesagt die Einstellung nicht ändern...

Hat jemnad die Gleichen Probleme oder ne Idee??

gruß
Alex

BNO
2004-02-04, 13:08:23
ist das 1008 das neuste BIOS? wenn nein, update mal. ich kann mich an ähnlihce probleme mit dem A7N8X erinnern, mein aber das war mit dem 1007

Gast Alex
2004-02-04, 20:35:28
Also letzte Woche war das 1008 das neuste.

Ich meine ist ja net so schlimm das man den Wert nicht ändern kann, aber es stört mich doch...
Noch jemand eine Idee?

Wie sind eure erfahrungen eigentlich mit dem Live Update unter Win xp bei Ausus funktioniert?? oder Biosupdate lieber weiterhin über diskette?

gruß
Alex

DarooKDK
2004-02-04, 21:15:02
Original geschrieben von Gast Alex
Also letzte Woche war das 1008 das neuste.

Ich meine ist ja net so schlimm das man den Wert nicht ändern kann, aber es stört mich doch...
Noch jemand eine Idee?

Wie sind eure erfahrungen eigentlich mit dem Live Update unter Win xp bei Ausus funktioniert?? oder Biosupdate lieber weiterhin über diskette?

gruß
Alex

Freund von mir hats schon mindestens 20Mal gemacht und ging bis jetzt immer noch gut...
... aber du weißt ja irgendwann kanns schonmal schief gehen...

... windows und biosuodate... ich vertrau dem nicht so sehr
und würde es dann doch lieber mit bootdiskette machen..

.. betonung auf würde weil bis jetzt seh ich eh noch keinen gund meinem ASUS ein neues Bios zu spendieren.
Bin mit dem 1006 eigentlich sehr zufrieden...

DK

Gast Alex
2004-02-04, 23:09:13
@ darookdk:

naja hätte auch kein biosupdate gemacht, aber der corsair lief nicht mit den 223 timings. auf der asus page steht auch, dass die mit den neueren bios die compartibilität verbessert haben...

vielleicht schreib ich mal ne mail direkt an ausus mal hören was die sagen.
cu
alex

Henkman
2004-06-04, 00:41:18
Hi da ich genau das selbe Problem wie das hier angegebene habe würde es mich sehr interessieren was bei der ganzen sache jetzt rausgekommen ist also falls der Thread verfasser immer noch auf dieser Seite verkehrt möge er mir bitte Antworten :).

R300
2004-06-04, 13:54:02
Ich hab zwar ein K8V Deluxe, aber vielleicht steht das bei dir auch in der Anleitung:

If installing the ATi 9500 or 9700Pro Series VGA cards, use only the card version PN xxx-xxxxx-30 or later, for optimum performance and overclocking stability.

Vielleicht liegt es ja daran. Welche Graka Version hast du?

Henkman
2004-06-04, 16:45:25
Thx R300 für deine Antwort welche version das ist kann ich dir leider nicht sagen da kleben soviele Etikete auf der Graka da weiss ich garnicht welches das richtige ist. Aber ich lese gerade im Handbuch das man nur bestimmte Grafikkarten verwenden kann:

Install only 1.5V AGP cards on this motherboard! 3.3V AGP cards are not supported in this motherboard.

Nur weiss ich leider nicht wie viel strom meine Graka frist.

R300
2004-06-04, 18:37:25
Die Radeon ist 1.5V.
Die Version Nummer steht da oben auf dem Bild und nicht auf den Aufklebern.
http://img25.imageshack.us/img25/4737/P4.jpg
(ist übrigens meine Graka ;))

Henkman
2004-06-06, 01:44:54
@R300 Äh sorry irgend wie komm ich da gerade nicht ganz mit
welches Bild meinst du ????

R300
2004-06-06, 13:04:18
Das in meinem Post.
http://img25.imageshack.us/img25/4737/P4.jpg
Ich hätte schreiben sollen: Die Versions Nummer steht im Bild oben auf der Graka.

Henkman
2004-06-10, 21:17:54
Sorry ich bin jetzt leider erst dazu gekommen meine Graka auszubauen um zu kucken welche Seriennummer sie hat und die lautet wie folgt: PN 109-94200-30.
Falls noch jemand weiss woran es liegen könntes das ich meine AGP Apturesize nicht erhöhen kann so möge er es bitte hier Posten thx.

iam.cool
2004-06-10, 22:00:32
Hatte vorher ne 9500pro R300 und jetzt ne 9800pro R360,
nie probleme damit gehabt, konnte die immer auf 128 stellen........ Hab Bios Version 1006 da mit 1005 kein FSB von 200 möglich war.







MFG