Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das ein gutes Board?


|-Sh0r7y-|
2004-02-05, 11:06:51
Ich suche ein Board für nen kleinen preis da ich nicht wirklich viel geld habe in momment und nen 2500+ gerne Hoch takten oder mit FSB auf 3200+ bringen würde.
Vom AsRock K7S8XE 3.0 rev hat mann mir hier ja vor kurzen abgeraten wegen fehlenden vcore oder wie das heißt.

Hier mal die Daten.

ALBATRON KX600 Pro SockelA ATA133 DDR - Preis 49.95€:

MD Athlon™/Athlon™XP/ Athlon™XP Barton/Duron™ Processor Socket 462 with FSB 200/266/333/400 MHz3 DDR266/333/400 Memory SocketsAGP 8X , 6 channel AC 97 Audio2 ATA133 Channels, up to 4 ATA 133 IDE Devices3Com 10/100 Ethernet LAN6 USB 2.0/1.1 Ports (4 ports

Mehr Infos:

Feature

AMD Athlon™/Athlon™XP/ Athlon™XP Barton/Duron™ Processor
Socket 462 with FSB 200/266/333/400 MHz
3 DDR266/333/400 Memory Sockets
AGP 8X , 6 channel AC 97 Audio
2 ATA133 Channels, up to 4 ATA 133 IDE Devices
3Com 10/100 Ethernet LAN
6 USB 2.0/1.1 Ports (4 ports by optional cable)


Processor

Socket 462 Athlon™/Athlon™XP/ Athlon™XP Barton/Duron™ Processor

FSB

200/266/333/400 MHz

Chipset

North Bridge : VIA KT600
South Bridge : VIA 8237/8235
LAN Chip : 3Com 3C910-A01 LAN Chip
Audio Codec : Realtek ALC650
I/O Chip : Winbond W83697HF


Memory

3 * DDR sockets
DDR266/333/400 NON-ECC DDR SDRAM up to 3GB
Note 1: If the FSB of your CPU is 200 MHz, the memory speed supports only DDR 266
Note 2: If the FSB of your CPU is 266/333/400 MHz, the memory speed supports DDR 266/333/400


Expansion Slots

1 x AGP 8X slot ( 1.5V Only )
5 x PCI slots (PCI 2.2 compliant)

IDE Connectors

2 ATA133 channels, up to 4 ATA 133 IDE devices

Onboard I/O Connectors

1 x Floppy Connector
2 x USB 2.0/1.1 header(4 ports by optional cable)
1 x CD_IN header
1 x S/PDIF in/out header (S/PDIF in/out cable optional)
1 x CPU fan header with fan rotation detection function
1 x System fan headers with fan rotation detection function
2 x5 pin system panel header (Intel spec)
1 x3 Power LED header
1 x Front audio header (Intel spec)
1 x Case Open detection header
1 x Wake on LAN

I/O via Back Panel

PS/2 keyboard/mouse, 2 x USB(2.0/1.1), RJ45,2 x Com(serial), 1 x Parallel, 1x Game/Line-in/Line-out/MIC

Power

20-pin ATX power connector

BIOS Feature

2Mb Flash EEPROM
Award BIOS with ACPI, DMI2.0, PnP, WfM2.0, Green Suspend to RAM (S3), Suspend to Disk (S4) Wake on keyboard, Wake on LAN/RTC Timer


Hardware Monitoring

2 FAN sensors, CPU/System voltages and temperature monitoring

Special Feature

Adjustable CPU frequency by 1 MHz increment, Adjustable Vcore, VAGP, VMemory for Overclocking
Watch Dog Timer (auto-reset system when it can not handle overclock configurations)
Special design for CPU Over Temperature Protection.( OTP )


Certifications

FCC, CE, BSMI

Form Factor

ATX (200mm x 293mm)

------------------------------

Was ist von diesen board zu halten ?
Preis find ich ja mal nicht schlecht.

MFG
Sh0r7y

Kurgan
2004-02-05, 11:53:34
tja, alles in allem hört sich das nicht schlecht an .. die frage ist halt, welche einstellungen vcore und vdimm zulassen, negativ ist das wohl vdd nicht einstellbar ist. ausserdem der fixe fsb/agp/pci-teiler. genaueres wird dir wohl nur jemand sagen können der das board hat.

der rest ist mehr oder weniger inzwischen standard.

einen anfall könnte ich wieder kriegen was die bezüglich fsb schreiben .. das sollen die mir mal zeigen mit dem 400mhz fsb :lolaway:

|-Sh0r7y-|
2004-02-05, 14:09:30
Hmm ob sich hier wer finden läßt der das Board hat ? hmpf

hansfrau
2004-02-05, 20:09:50
Tachchen!
Also ich hab nen Freund, der hat das selbe Board und ist völlig zufrieden! Der hat seinen AMD AthlonXP 2500+ (Barton) ohne Probleme auf 3000+ hoch bekommen.
Kannst den Multip. und die Vcore zwar net jumpern, musste das dann eben am CPU regeln (silberlack ect.). Aber sonstens ist das nen top Board, für 29€ unschlagbar...

Ach ich hols mir morgen auch...will auch übertakten! :D :D

Uuuuuuuups seh gehrade das du nen ALBATRON board meinst mhmm! Ich meine ein Asrock K7S8X R3.0, ist sogar noch billiger... www.snogard.de kannst du dir ja mal angucken...


CU

Faster
2004-02-06, 10:04:06
wenn du ernsthaft oc'en willst solltest du dir überlegen noch weitere 20€ anzusparen und beim Abit NF7 zugreifen, gibts ab ~68€ (http://www.preistrend.de/17345K0Q9_Abit_NF7.html)

Gast
2004-02-06, 18:37:57
Das hab ich grade gefunden.
http://www.tweakzone.nl/extreviews/1503

Hmm zum clocken ist es Super, wieso 20€ mehr für das NF7 ausgeben ?

Was würde denn gegen dieses Board sprechen ????????

Faster
2004-02-06, 18:50:21
vielleicht neben der geringeren fertigungsqualität von albatron vs abit noch dass nicht bekannt ist wie weit sich denn fsb/vdimm/vcore im bios einstellen lässt, sowie der mangel an fixem agp/pci-takt bzw die fehlende einstellmöglichkeit von vdd!

Gast
2004-02-06, 19:10:44
Das der agp/pci-takt fix ist ist doch Gut !
Keiner übertaktet die, wieso auch es bringt doch eh nichts !
Wen mann FSB erhöht (200 werden min. unterstützt und das ist ghenau das was mann für nen 3200+ bei einen 2500er braucht) dann wird der agp/pci nicht erhöht, ich wüßte nicht was daran schlecht wäre ?
Die fertigungsqualität ist sicher nicht schlecht, die grafikkarte sind von der marke auch nicht grade übel !

Kurgan
2004-02-06, 23:30:43
Original geschrieben von Gast
Das der agp/pci-takt fix ist ist doch Gut !
Keiner übertaktet die, wieso auch es bringt doch eh nichts !
Wen mann FSB erhöht (200 werden min. unterstützt und das ist ghenau das was mann für nen 3200+ bei einen 2500er braucht) dann wird der agp/pci nicht erhöht, ich wüßte nicht was daran schlecht wäre ?
Die fertigungsqualität ist sicher nicht schlecht, die grafikkarte sind von der marke auch nicht grade übel !

schlecht ist es eben nicht, nur von dir verkehrt herum verstanden:
beim nf7 kann du den pci-takt überhaupt nicht verändern, den agp-takt dafür aber unabhängig vom fsb

bei dem albatron errechnet sich der pci (und damit auch der agp) aus dem fsb .. es gibt da verschiedene schwellenwerte, der einfachheit halber rechnen wir mal mit 200mhz fsb .. dann wird als teiler 6 genommen, so das du 33.33mhz pci und 66.6 agp hast (agp immer 2*pci)
bei 210mhz fsb liegen auf dem pci schon 35, agp 70mhz .. grenwerte für viele pci-karten. von 220 (36+72) gar nicht erst angefangen ..
noch problematischer wird es wenn dein prozzi nur 195mhz schafft .. bis 200 wird nämlich als teiler die 5 genommen, was dann 39mhz pci und 78mhz agp bedeutet

fazit: zum großartig rumtakten ist das board nicht geeignet !

rotersand
2004-02-08, 10:51:06
Hallo,

nun ich besitze es auch nur habe ich nun das Albatron Nforce im Einsatz.
Aber ich takte nicht viel rum - aber gelaufen ist es super.
Übrigens baugleich nur umgelabelt Cybis !

Gruß Guido

klein
2004-02-08, 13:31:14
Ich würd auch 20€ mehr ausgeben und was vernünftiges holen.