PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Copper Silent 2 vs. CNPS7000A-Cu - lohnt sich der Umstieg?


Raff
2004-02-05, 20:10:35
Nabend allerseits,

ich habe da mal ne Frage an die Kühlerexperten unter euch. Momentan krebse ich hier mit nem Copper Silent 2 rum (AFAIK 1. Revision, auch nix mit TC ;)), der meine CPU bei 2400 MHz und offenem Tower nicht ausreichend kühlen kann. Jetzt dachte ich, mir bis zum Übergang zur Wasserkühlung im Sommer noch nen Zalman CNPS7000A-Cu zu holen, welcher ja in vielen Tests ganz vorne ist. Nun meine Frage: Lohnt sich das? Mein Ziel ist, meinen Tbred auf 2400 MHz (gerne auch mehr) zu hieven, dabei wird wohl ne Spannung von 1,85V oder mehr von Nöten sein. Weiß jemand Tests, wo beide verglichen werden? Und passt das Teil problemlos auf ein NF7-S 2.0? Fragen über Fragen... Hoffe, mir kann da jemand helfen. :)

MfG,
Raff

StefanV
2004-02-05, 20:57:49
ja, der Umstieg würde lohnen.

Allerdings musst du die Klammer des CNPS-7000 bearbeiten, damit er passt.

Eine alternative wäre z.B. ALPHA PAL8045 oder ein Swiftec MC(X)462.

Poweraderrainer
2004-02-05, 21:38:24
aller din s würde ich nicht die vollkupferversion nehmen...wegen dem gewicht halt

Raff
2004-02-05, 22:36:10
Die Tatsache, dass das Ding nicht ohne eine Basteleinlage auf mein Board passt, schreckt mich dann doch ab. Damit ist ja auch die Garantie futsch... Ich glaube, ich sollte warten, bis ich genug Kohle für ne WaKü zusammen habe.

Danke für eure Infos!

MfG,
Raff

huha
2004-02-05, 22:36:34
Der Kühler ist wirklich schön, ich kann meine absolute Empfehlung aussprechen!

Ob du nun die Kupfer- oder Alu/Kupfer-Version nimmst, bleibt deinem Geschmack überlassen; ich habe mich damals für die Kupferversion entschieden (weil der Händer die Alu/Kupfer-Version nicht mehr hatte ;)) und bin wirklich zufrieden.
Der Kühler ist leise, die Kühlleistung wirklich gut. Die beiliegende Lüftersteuerung läßt sich auch für andere Lüfter mißbrauchen, da man oftmals den Kühler selbst auf maximaler Drehzahl nicht mehr wirklich raushört (mittwelweile hör' ich ihn wieder, seitdem ich das Netzteil getauscht habe)

Damit der auf dein Mainboard geht, ist eine Modifikation am Haltemechanismus angesagt, soll aber angeblich nicht besonders schwer sein.

-huha

Raff
2004-02-05, 23:04:00
Hmm, hat einer weitere Details oder gar einen Link, was genau man da absägen muss?

MfG,
Raff

Raff
2004-02-07, 11:33:27
Keiner ne Ahnung? Der Kühler reizt mich schon, aber aus Unwissenheit ganz kaputtsägen möchte ich den auch nicht. ;) Und erst kaufen und dann merken, dass ich unfähig zu dieser Bastelei bin, will ich auch nicht... Google fand irgendwie nix Brauchbares.

MfG,
Raff

simkess
2004-02-07, 11:49:34
Hold dir halt nen SLK947U.