Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bester Luftkühler für den AthlonXP bzw. bester Kühler aus P/L-Sicht?
Ahoi,
nachdem meine Überlegungen, den Zalman CNPS7000A-CU zu holen am Bastelproblem (habe ein NF7-S) gescheitert sind, frage ich mich, welcher Kühler denn nun die beste Alternative ist. Könnt ihr was empfehlen, am besten gleich mit Links zu Kühlertests? :)
MfG,
Raff
dasselbe überlege ich auch gerade, also ob ich mir den zahlmann hol allerdings weis ich momentan nicht ob der aufs board passt a7n8x weil man doch da so montagelöcher um den cpuslot braucht oder so?!?!?
also das mti dem bastelding is wirklich kein problem, das is in 5 minuten geregelt... wenn überhaupt.
ich hab kürzer gebraucht ^^
Mark3Dfx
2004-02-07, 17:45:53
Termaltake Silentboost K7
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/sockel_a_cooler_roundup/index16.php
kostet so 20 bis 25 Ois.
Poweraderrainer
2004-02-07, 21:09:03
oder der thermalright SLK947U...
Der 7000A-Cu/7000A-AlCu paßt ohne Probleme auf ein A7N8x deluxe.
Ich halte den Kühler für seinen Preis einfach nur für hervorragend. Eine Einheit, schön designt, viel Zubehör, sieht nicht schlecht aus, ist schnell eingebaut und kühlt hervorragend -- was will man mehr?
Für nen ordentlichen SLK mit Lüfter gibt man locker das Doppelte dessen aus, was man für den Zalman zahlt.
-huha
Bakunin3
2004-02-09, 20:34:15
Bestes Preis-Leistunsverhältnis?
Arctic Cooling - AC Copper Silent 2
Aber den hast Du ja schon, wenn ich mcih nicht irre. ;)
B3
Original geschrieben von Bakunin3
Bestes Preis-Leistunsverhältnis?
Arctic Cooling - AC Copper Silent 2
Aber den hast Du ja schon, wenn ich mcih nicht irre. ;)
B3
Bingo! :D Aber der ist zu schwach... Ok, hat ja nur 10€ gekostet.
Ich danke euch allen für die Empfehlungen, habe mir bereits nen CNPS7000A-Cu bestellt, den ich dann modden werde! :)
MfG,
Raff
TB1333
2004-02-09, 20:51:55
Hi.
Ich kann nur die Thermalright SLK Serie (700, 800, 900)
empfehlen.
Kühlen super, auch mit Silentlüftern.
Preis ist zwar etwas hoch, aber es lohnt sich.
TB1333
PS: Hatte selbst einen SLK 800 auf nem NF7 mit nem regelbaren Y.T.-80er Fan auf einem 1700+@3200+ bei 1,875V.
Kühlleistung sucht seines gleichen ;)
TB1333
2004-02-09, 20:52:45
Original geschrieben von TB1333
Hi.
Ich kann nur die Thermalright SLK Serie (700, 800, 900)
empfehlen.
Kühlen super, auch mit Silentlüftern.
Preis ist zwar etwas hoch, aber es lohnt sich.
TB1333
PS: Hatte selbst einen SLK 800 auf nem NF7 mit nem regelbaren Y.T.-80er Fan auf einem 1700+@3200+ bei 1,875V.
Kühlleistung sucht seines gleichen ;)
mhm......hab grad erst gesehn, dass du ja schon eine Alternative hast ;)
dav133
2004-02-13, 13:59:44
Original geschrieben von Mark3Dfx
Termaltake Silentboost K7
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/sockel_a_cooler_roundup/index16.php
kostet so 20 bis 25 Ois.
Für den Preis ist der ALX800 besser
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.