Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen "Ram Booster"?


Duraner
2004-02-08, 00:31:31
Ich suche ein gutes, wenn nicht das beste Programm, welches den Arbeitsspeicher unter WinXP besser verwaltet bzw. aufräumt. Sollte kostenlos sein, aber falls lohnenswert kann es auch kostenpflichtig sein.

BlackArchon
2004-02-08, 00:39:51
Solche Tools sind absoluter Blödsinn.

Gast
2004-02-08, 00:45:20
http://www.windows-tweaks.info/html/ramleeren.html

http://www.windows-tweaks.info/html/ramdefragxp.html

imagine
2004-02-08, 01:02:03
Es gibt nur einen Weg den Arbeitsspeicher zu leeren und der ist den PC auszuschalten. Zu defragmentieren gibts da sowieso nix, im RAM herrscht wahlfreier Zugriff.

Duraner
2004-02-08, 01:10:47
Original geschrieben von BlackArchon
Solche Tools sind absoluter Blödsinn.
Begründung?

Dachte eher an Programme wie Super Ram Booster (http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832181.html). Sollte automatisch den Speicher genügend freiräumen, v.a. vor dem Starten von Spielen und Benchmarks. Wenn möglich dann unter dem Spiel/Benchmark nicht mehr leeren. vbs-Script ist mir zu ungenau, da ich nicht kontrollieren kann, wievielen entleerten Arbeitsspeicher ich schon habe.

Kurgan
2004-02-08, 01:14:22
Original geschrieben von Duraner
Begründung?

c´t hat den ganzen kram den es da gibt mal durchgetestet, die besten progs waren die, die den rechner "nur" 1% langsamer gemacht haben ;)

carcass
2004-02-08, 01:31:20
Ein gutes Ram-Tool müsste sich erst mal selbst aus den Speicher schmeißen.

neee, da lieber reboot

hasufell
2004-02-08, 01:36:07
DAS (http://www.windows-tweaks.info/html/oo-clevercache.html) is aber mal definitiv nen Blick wert find ich (verwaltet auch den Systemcache, welcher sich zudem nach belieben einstellen lässt, z.b. für games etwas geringeren Cache...)

von O&O is ja auch der Defragmenter

super tools =)

O&O (http://www.oo-software.com/de/products/ooccpro/index.html) zum testen

Kurgan
2004-02-08, 01:48:08
Original geschrieben von c4rc4ss
Ein gutes Ram-Tool müsste sich erst mal selbst aus den Speicher schmeißen.


... und windows direkt hinterher :lolaway:

ich vertrau da eher der c´t und meinen erfahrungen (kein spürbarer gewinn mit/ohne irgendwelche tools)

imagine
2004-02-08, 01:54:29
Diese Programme haben alle zwei Sachen gemeinsam: Kein Mensch weiß was sie tun und sie gibt es seit Computer ein Massenprodukt sind. Ich erinner mich nur mal an SoftRAM (http://www.heise.de/ct/95/12/100/default.shtml) und an zigtausende geheime Tuningmöglichkeiten für Windows, die wohl so geheim waren, dass die entsprechenden Redaktuere sie selbst nicht kannten.
Jedes halbwegs anständige Betriebssystem verhindert, dass Programme Speicherbereiche anderer Programme verändern und dazu zählt sich mittlerweile auch Windows. Wenn ich mir die Beschreibung bei Chip durchlese frage ich mich was "nicht mehr benötigte Daten" sind, wie dieser RAMBooster ermittelt welche Daten nicht mehr benötigt werden und diese dann einfach so "aus dem Arbeitspeicher entfernt" werden. Vor allem würde mich mal interessieren wie Chip das alles rausgefunden hat. Wahrscheinlich haben sie den Text von der Rückseite der Packung abgeschrieben. Ja ne is klar...

mapel110
2004-02-08, 01:59:35
Original geschrieben von Kurgan
... und windows direkt hinterher :lolaway:

ich vertrau da eher der c´t und meinen erfahrungen (kein spürbarer gewinn mit/ohne irgendwelche tools)

Original geschrieben von imagine
Diese Programme haben alle zwei Sachen gemeinsam: Kein Mensch weiß was sie tun und sie gibt es seit Computer ein Massenprodukt sind. Ich erinner mich nur mal an SoftRAM (http://www.heise.de/ct/95/12/100/default.shtml) und an zigtausende geheime Tuningmöglichkeiten für Windows, die wohl so geheim waren, dass die entsprechenden Redaktuere sie selbst nicht kannten.
Jedes halbwegs anständige Betriebssystem verhindert, dass Programme Speicherbereiche anderer Programme verändern und dazu zählt sich mittlerweile auch Windows. Wenn ich mir die Beschreibung bei Chip durchlese frage ich mich was "nicht mehr benötigte Daten" sind, wie dieser RAMBooster ermittelt welche Daten nicht mehr benötigt werden und diese dann einfach so "aus dem Arbeitspeicher entfernt" werden. Vor allem würde mich mal interessieren wie Chip das alles rausgefunden hat. Wahrscheinlich haben sie den Text von der Rückseite der Packung abgeschrieben. Ja ne is klar...

zu Beidem FULL ACK!

Früher war ich auch ganz spitz auf diese Tools. Mag sein, dass sie bei windows98 hier und da mal ganz nützlich waren, wenn man vor dem spielstart mal "aufräumen" wollte, damit das game schneller geladen wird.

Aber spätestens seit windows-xp hab ich gemerkt, dass diese Tools garnix bringen.

hasufell
2004-02-08, 02:06:16
naja wirklich Performance-verbessernd sind die Dinger ja nicht

aber wenn man z.b. den Esel sehr lange laufen lässt...dann sieht man, dass der freie Arbeitsspeicher sogar mal unter die 200mb sinkt

möchte man gemüdlich daneben denn noch n game zoggerln sähe das mit einer manuellen Defragmentierung per Programm gar net soo schlecht aus

aber ziemlich dumm sind diese erbärmlichen Funktionen, dass er ab irgendwann irgendwie den Ram leert...lol, da spielt man und darf dann ab und zu mal wieder 5 sekunden warten, weil grad der Arbeitsspeicher entleert wird...son sinnloses Feature

-= Goldberg =-
2004-02-08, 02:19:56
Nabend oder morgen,
in der heutigen Zeit, der immmer größeren Hardwareresourcen werden solche Programme total überflüßig. Ich denke nächstes Jahr um diese Zeit sind schon 1Gb Ram normal. Wer braucht dann wirklich noch solche Tools?

Aqualon
2004-02-08, 09:44:26
Dieses http://www.windows-tweaks.info/ ist ja sowas von schlecht.

Einsetzen von Regclean 4.1a unter Windows 2003 Server??? :bonk:

http://www.windows-tweaks.info/html/clean-registry.html
[...]leider werden keine Informationen gegeben, was geändert wurde, doch unsere Tests zeigten, dass einige Schlüssel verändert und gelöscht wurden.[...]Selbst auf unserem Windows-Tweaks Test-PC (Windows Server 2003 mit folgender Software: Nvidia Treiber, 2 Benchmarks und 3 Spiele) wurden 65 Werte gelöscht.

Das Teil wurde einmal für Windows95 geschrieben und hat damals schon zu einigen Problemen führen können. Ein Einsatz unter modernen Betriebssystemen ist da doch fast grob fahrlässig.

Auch die Liste der einfach zu löschenden Dateien unter http://www.windows-tweaks.info/html/unnecessary.html ist einfach nur genial...

Da wundert mich gar nicht, wenn einige ihr System zu Tode optimieren.

Aqua

Fatality
2004-02-08, 09:48:45
hol dir nen gig ram und schalt die auslagerungsdatei aus, das ist der größte boost, den du dir bezüglich ram verschaffen kannst.

Kurgan
2004-02-08, 09:51:24
Original geschrieben von Aqualon
Dieses http://www.windows-tweaks.info/ ist ja sowas von schlecht.

Einsetzen von Regclean 4.1a unter Windows 2003 Server??? :bonk:


Das Teil wurde einmal für Windows95 geschrieben und hat damals schon zu einigen Problemen führen können. Ein Einsatz unter modernen Betriebssystemen ist da doch fast grob fahrlässig.

Auch die Liste der einfach zu löschenden Dateien unter http://www.windows-tweaks.info/html/unnecessary.html ist einfach nur genial...

Da wundert mich gar nicht, wenn einige ihr System zu Tode optimieren.

Aqua

jo, echt luschtig ... man vermisst lediglich das super dos-optimierungstool format.exe :D

das ganze regcleanen bringt eh kaum was da die schlüssel nicht wirklich entfernt werden sondern lediglich auf leer gesetzt .. beim starten mus der krempel aber dennoch durchlaufen werden.

es gab da allerdings mal ein tool für 98/se, das unter dos die registry komplett neu geschrieben hat .. also leere schlüssel wirklich entfernt hat. mir fällt nur der name nicht mehr ein, aber das hat wirklich was gebracht.

Aqualon
2004-02-08, 09:55:43
Original geschrieben von Kurgan
es gab da allerdings mal ein tool für 98/se, das unter dos die registry komplett neu geschrieben hat .. also leere schlüssel wirklich entfernt hat. mir fällt nur der name nicht mehr ein, aber das hat wirklich was gebracht.
Das war der Befehl scanreg /fix, der unter Win98 /SE die Registry verkleinert hat.

Bei 2k/XP kann man NTREGOPT verwenden: http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt

Das verkleinert die Registry-Dateien auch spürbar. Anwendung natürlich nur auf eigenes Risiko.

Aqua

Kurgan
2004-02-08, 10:10:46
Original geschrieben von Aqualon
Das war der Befehl scanreg /fix, der unter Win98 /SE die Registry verkleinert hat.

Bei 2k/XP kann man NTREGOPT verwenden: http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt

Das verkleinert die Registry-Dateien auch spürbar. Anwendung natürlich nur auf eigenes Risiko.

Aqua

ja ne, den meint ich nicht, das ist ja onboard ... das tool... mist, zu lange her, jdenfalls verkleinerte das die reg auch deutlich, funzte aber wie gesagt nur unter 98, war shareware ...

LordDeath
2004-02-08, 14:14:19
habt ihr überhaupt nen plan davon, wie diese programme funzen, die euren ram freischaufeln wollen?
beim lehren des rams gehen sie so vor:
der prozess des tools wird künstlich im speicher vergrößert. so benutzt das teil beim optimieren locker mehrere hundert mb ram. auf jeden fall wird hier der ram vollgestopft und windows merkt, dass da kein platz mehr ist und alle anderen programme werden teilweise in die pagefile ausgelagert. dann geht das optmieriungstool wieder in den normalzustand zurück und verbraucht wieder nur einpaar mb im ram. alle anderen programme wurden jetzt aber nicht wieder vollständig in den ram geladen, sondern sind immernoch in der pagefile.
und ihr denkt jetzt, dass das was bringt?
ich kenn eine andere methode, sowas auch zu machen:
deinstalliert diese billig tools, startet einfach das game und windows wird selber die anderen programme auslagern. das hat den selben effekt, nur dass das ihr nicht mit irgendwelchen tools rumspielen müsst.
was emule im dauerbetrieb angeht:
nach ner zeit verbraucht emule jede menge systemcache im ram. sobald ein anderes proggi etwas mehr im ram will, wird diesem auch das gegeben. es ist also nicht schlimm, dass der ram mit der zeit voller wird.

ThePiet
2004-02-08, 14:40:25
Original geschrieben von Fatality
hol dir nen gig ram und schalt die auslagerungsdatei aus, das ist der größte boost, den du dir bezüglich ram verschaffen kannst.

Full Ack

Genauso läuft mein System auch 1 Gig Ram und keine Swap, weil ich eh nicht Photoshope oder die Sims spiele, die explizit auf ne Swap bestehen ;)

mfg

Fatality
2004-02-08, 15:53:19
also ich hab mit photoshop 7 auch keine probleme, das kommt zwar nachm start so ne meldung das ich das lieber anmachen sollte, aber er läuft trotzdem normal weiter ohne mucken :)
und so schrott wie sims kommt nicht auf mein pc ;)

huha
2004-02-08, 16:23:44
Nunja...

Unter WIndows 98/ME war das Speichermanagement so schlecht, daß die Verwendung von RamBooster wirklich was gebracht hat; der hat einfach den nicht wieder freigegebenen RAM freigegeben, Ende. War praktisch und gut. Unter Windows NT/2000 und dem verhassten XP bringt's aber ncihts mehr, da ein halbwegs vernünftiges Speichermanagement implementiert wurde, was das von alleine macht.

-huha

hasufell
2004-02-08, 16:38:37
Original geschrieben von huha
Nunja...

Unter WIndows 98/ME war das Speichermanagement so schlecht, daß die Verwendung von RamBooster wirklich was gebracht hat; der hat einfach den nicht wieder freigegebenen RAM freigegeben, Ende. War praktisch und gut. Unter Windows NT/2000 und dem verhassten XP bringt's aber ncihts mehr, da ein halbwegs vernünftiges Speichermanagement implementiert wurde, was das von alleine macht.

-huha
jo so isses wohl

z.b. dieses Mythos von AlwaysUnloadDLL...

@LordDeath ...endgültig überzeugt :)

LordDeath
2004-02-08, 17:26:14
@huha: der meinung bin ich auch!
@hasufell: freut mich :)