PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : übertaktet, brauch erfahrungsberichte


desty
2004-02-08, 10:25:05
ola,

ich habe zum ersten mal mein sys übertaktet und wollt mal ein paar feedbacks worauf ich achten sollte oder ob das so in ordung geht.

ich habe mein xp2400+ standart auf 1,99 GH mit 133 FSB und multi 15 auf 1,92 GH mit multi 12,5 und FSB 160. die graka von standart 390-700 auf 424-750. das hat schon einiges gebracht an performence, spürbar. das ist ja auch sehr gut, nur wie kündigt sich es denn an wenn es zuviel wird ?
das ganze läuft so jetzt schon 3 tage non stop. keine systemabstürtze, keine grafikfehler, ich hab mit dem übertakten nur aufgehört weil ich dachte, so das reicht mal, aber ich hab das gefühl da geht noch mehr. die prozzesor temperatur hat sich nicht veränder, genauso wie vor den übertakten (55 grad bei last). also, kann ich ruhig an die grenzen gehn, wenns abtsürtzt zurücktakten und gut ist, oder schiess ich mir dann gleich was richtig ab ?

nochwas, mir wurde gesagt ich solle drauf achten "zitat"

(check mal pls ob dein BOard nen fixen AGP und PCI-Takt hat, sonst übertaktest du die Karten mit...)

wie find ich das raus und wie wichtig ist das ?

RudiVöller
2004-02-08, 10:48:18
Für die CPU: Solltest mal Prime95 durchlaufen lassen (mal so ca. 6 Stunden oder so), wenns dann keine Rechenfehler gibt und die Temp. noch passt is alles in ordnung.

Graka: Wenn es zu viel wird, dann gibts Grafikfehler oder Bildfreezes. Zum testen: 3dMark 2003 Mothernature-test (und zwar LOOP --> immerwieder ohne Pause durchlaufen lassen) ist sehr Kräftezehrend für die Graka. Mit dem wenn du keine Pixelfehler hast, is auch in Ordnung. kannst aber auch des Ganze 3dMark03 duchlauffen lassen, immerwieder...
Schießen tust du sooo schnell nichts wenn du es langsam in kleinen Schritten angehst und nicht gleich 20Mhz-Schritte höherstellst.

zum AGP und PCI-Takt: Welches MoBo hast du überhaupt?

Gruß

gentoo
2004-02-08, 10:50:05
Du merkst daß es zu viel ist wenn sich Windows nicht mehr
starten läßt. Also Takt ein wenig zurück oder VCore ein wenig rauf.

Du schießt dir nicht gleich etwas ab, so lange du auf die
Temps und die Spannung achtest.

Wenn du ein Board mit NForce 2 hast kannst du einen
fixen AGP-Takt einstellen. Ansonsten arbeitet dein
Board mit Teilern.
d.h Der PCI(AGP) Takt ergibt sich aus dem FSB/Teiler.
z.B.: 133/4 = 33 -> AGP = 66 MHz.

desty
2004-02-08, 10:50:35
danke schonmal, mein board ist ein Asus A7v8x-x. (Via chipsatz)

desty
2004-02-08, 11:40:07
bin jetzt bei FSB166 angekommen. die cpu temp ist unter vollast jetzt 61-63 grad. mehr mach ich ohne neue kühlung mal nicht. mein ram macht das mit denk ich, ist ein 512 (400).

für tipps was für ein cpu kühler/lüfter gut geeignet ist um auch gute ergebnisse zu erzielen wäre ich echt dankbar. (das können dann auch ruhig ein paar euro mehr sein).

wieviel wäre denn so im "normal" fall drinn. ich habe gehoft das ich mit der entsprechenden kühlung auf FSB 200 multi 10 komm.


den 3dmark03 hab ich mal ind 1600*1200 4aa/4af laufen lassen, nur um das genze mal zu fordern. gab keinerlei probleme. die graka temp ist trotz übertatkung nur ca 69 grad warm (getestet mit zoverdraw).

p.s. das mit dem pci und agp dingens. muss man sich da sorgen machen ? ich hab nur eine graka drinn sonst nix, alles andere (sound&lan) ist onboard.

desty
2004-02-10, 14:35:54
sagt mal...

sollte mein CPU nicht normal wärmer werden wenn ich den übertakte ? egal ob ich FSB 133 fahr oder 166, die cpu temp bleibt gleich...

normal ?

Faster
2004-02-10, 15:44:54
Original geschrieben von desty
bin jetzt bei FSB166 angekommen. die cpu temp ist unter vollast jetzt 61-63 grad. mehr mach ich ohne neue kühlung mal nicht. mein ram macht das mit denk ich, ist ein 512 (400).

na wenn dein ram DDR400 (PC3200) is dann macht er nen maximalen fsb200 mit, mit 166MHz "langweilt" der sich ja ;) !

für tipps was für ein cpu kühler/lüfter gut geeignet ist um auch gute ergebnisse zu erzielen wäre ich echt dankbar. (das können dann auch ruhig ein paar euro mehr sein).

SLK947U mit 92er Papst- oder Noiseblocker-Lüfter

wieviel wäre denn so im "normal" fall drinn. ich habe gehoft das ich mit der entsprechenden kühlung auf FSB 200 multi 10 komm.

wenn dein board fsb200 fahren kann solltest du das problemlos erreichen, dein ram is ja ebenfalls dazu föhig, und mit 10x200MHz hast du deine CPU ja noch nicht übertaktet, die leistungssteigerung ergibt sich lediglich aus dem deulich höheren FSB!

p.s. das mit dem pci und agp dingens. muss man sich da sorgen machen ? ich hab nur eine graka drinn sonst nix, alles andere (sound&lan) ist onboard.
da dein board kein nforce2 is, is der AGP/PCI-takt nicht fix, somit erhöht er sich mit dem fsb!
bei 160MHz ergibt das zB ~40MHz am PCI bzw ~80MHz am AG-Port. wenn du den fsb aber auf 166MHz/200MHz stellst, erreichst du den nächsten teiler, dh der AGP/PCI-takt is wieder auf standard (66/33MHz)!
geringfügige erhöhungen sollten nichts ausmachen, 80MHz am AGP is aber imho schon recht viel, wobei dir deine GraKa es mitteilen wird (durch instabilitäten,abstürze,pixelfehler), wenns ihr zu viel is...


Original geschrieben von desty
sagt mal...
sollte mein CPU nicht normal wärmer werden wenn ich den übertakte ? egal ob ich FSB 133 fahr oder 166, die cpu temp bleibt gleich...
normal ?

solange du den multi runter/fsb rauf tust, bleibt ja die CPU ~ bei der gleichen MHz-zahl:
2.00 GHz mit 133 FSB und multi 15 @ 2.00 GHz mit multi 12,5 und FSB 160.
somit wird die CPU auch nicht wesentlich wärmer!

desty
2004-02-10, 16:24:52
nunja danke erstmal, wieder etwas schlauer. weiter gehts dann wenn der neue kühler/lüfter da ist :)