Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Northbridge Fan woher???


el mariachi
2004-02-08, 20:35:40
Also ich hab jetzt schon was weiß ich wie viele Online shops abgegrast und bei keinem einen aktiven Northbridge Kühler gefunden. Wo bekomm ich denn einen her?

lyzerak
2004-02-08, 20:38:54
Probiers mal da:PC-icebox (http://www.pc-icebox.de)


MFG
Enis

Kane02
2004-02-08, 20:39:50
schau mal bei www.pc-cooling.de nach dem "Thermaltake Aktiv Chipsatzkühler "Extreme Spirit"". Ist recht neu...

Kane02

halllo_fireball
2004-02-08, 22:36:00
Nur mal so ne Frage: Warum eigentlich aktiv? Nimm doch lieber nen guten Kühlkörper (Zalman 47) und nen größeren CPU-Lüfter (bzw. einen Gehäuselüfter wenn du keinen hast). Dann wird die NB gleich mitgekühlt. Ein kleiner Lüfter macht nur unnötig krach.

Jan :-)

el mariachi
2004-02-08, 23:05:45
Aktiv weil der passive ziemlich heiß wird.
Aber reicht es wenn ich mir Gehäuselüfter einbaue um die Northbridge mit zu kühlen? Für meine CPU hab ich einen Copper Silent 2...

Gast
2004-02-08, 23:17:31
Ich hab' hier noch einen neuwertigen rumliegen. Erst vor 'ner Woche von einem Gigabyte-Brett abgebaut, keine Minute gelaufen! Ein bischen Wärmeleitpaste könnte ich auch beilegen. Was bietest Du? :)

halllo_fireball
2004-02-08, 23:25:03
@Gast: Falsches Forum ;-)

Ein Gehäuselüfter sollte auf jeden Fall reichen, zudem werden die anderen Systemkomponenten auch besser gekühlt. Der Copper Silent ist natürlich Lüftermäßig ein Murks (könnte man auch mit F schreiben :asshole: ). Am besten wäre in deinem Fall ein Gehäuselüfter + besserer Northbridgekühler z.B. von Zalman.

Jan :-)

Gast
2004-02-08, 23:33:10
Original geschrieben von halllo_fireball
@Gast: Falsches Forum ;-)
Als Gast läßt man mich ja nicht auf dem Marktplatz anbieten. :(
Original geschrieben von halllo_fireball
... + besserer Northbridgekühler z.B. von Zalman.

Jan :-)
Den hab' ich auch noch hier! :)
Sogar noch original verpackt, also ungeöffnet.
Ist der zm-nb32j, der goldfarbene. Wärmeleitpaste und zwei Komponenten Wärmeleitkleber ist in der Verpackung enthalten. Interesse?

el mariachi
2004-02-08, 23:37:13
Naja also den CPU-Lüfter zu tauschen wäre eigentlich auch kein Problem. Der Copper Silent hat nicht gerade die Welt gekostet :)

Mal angenommen ich hol mir nen neuen CPU-Kühler, dann brauch ich nicht unbedingt nen anderen Northbridge Kühler, wenn ich das richtig verstanden habe...? Das scheint mir dann schon wichtiger zu sein als die Northbridge zu kühlen.
Die 2 Gehäuselüfter kommen auf jeden Fall rein!


@gast: lass mich gerade noch beraten:)

nearperf
2004-02-08, 23:45:58
nimm doch einen normalen 40er lüfter,sowas hast man normalerweise irgendwo noch rumfahren.

el mariachi
2004-02-08, 23:48:57
Da kann ich leider nur dazu sagen, dass ich nicht "man" bin :)
Hab keinen. Aber mich wurmt das jetzt mit meinem CPU-Kühler!

el mariachi
2004-02-08, 23:50:26
Was sagt ihr zu nem Revoltec Avalanche?

nearperf
2004-02-09, 01:22:10
frage aufm marktplatz nach,1$ fürn lüfter und 1,55$ fürn versand oder frägst gleich mich:)

halllo_fireball
2004-02-09, 14:04:26
Also wenn du 2 Gehäuselüfter zusätzlich hast, brauchst du ansich keinen neuen CPU-Kühler+Lüfter. Allerdings würde ich dir trotzdem empfehlen nen besseren Kühler zu nehmen - à la Zalman CNPS 7000 A Cu. Der Lüfter ist hier größer dimensioniert und bläst auch ein bisschen Luft auf die Northbridge.

Jan :-)

el mariachi
2004-02-10, 00:40:18
Thx für die ganzen Tips.
Was is eigentlich mit Heatpipe Kühlern? Sind die besser als die "herkömmlichen" Kühler?
Hab mir heute mal n paar CPU-Kühler angeschaut und bin z.B. auf den ICE CUBE gestoßen. Der läge mit knapp 35€ auch noch gut in meinem Budget...wobei der Zalman CNPS 7000 A Cu ja auch nur 5€ mehr kostet...bräuchte da schon Hilfe. Ich will mir nicht schonwieder n Murks-Kühler kaufen.

halllo_fireball
2004-02-10, 14:19:33
Gut - schlecht sind diese Kühler nicht. Nur bisher wurde noch kein Heatpipekühler präsentiert der die konventionellen Konzepte schlägt. Du solltest doch am besten den Zalman nehmen.

Jan :-)

Gast
2004-02-10, 16:35:43
Original geschrieben von halllo_fireball
Gut - schlecht sind diese Kühler nicht. Nur bisher wurde noch kein Heatpipekühler präsentiert der die konventionellen Konzepte schlägt. Du solltest doch am besten den Zalman nehmen.

Jan :-)
Noch nie vom High-Tower (http://www.hartware.de/review_372_10.html) gehört? Und der Deep Impact war auch nicht von schlechten Eltern.

halllo_fireball
2004-02-10, 17:43:42
Natürlich, aber der Thermalright ist trotzdem besser :asshole:

Jan :-)

PS: Wozu gibbet immer die Links bei den News ;)

el mariachi
2004-02-11, 01:00:08
Das könnte aber n paar Problemchen geben mit dem Zalman. Der is (laut Zalman-HP) nicht kompatibel mit meinem Mainboard. MSI KT6 Delta LSR.
Sonst noch n paar Vorschläge was den Kühler angeht?

el mariachi
2004-02-11, 01:07:10
Das könnte aber n paar Problemchen geben mit dem Zalman. Der is (laut Zalman-HP) nicht kompatibel mit meinem Mainboard. MSI KT6 Delta LSR.
Sonst noch n paar Vorschläge was den Kühler angeht?

Huhn
2004-02-11, 07:01:35
Original geschrieben von halllo_fireball
Natürlich, aber der Thermalright ist trotzdem besser :asshole:

Jan :-)

PS: Wozu gibbet immer die Links bei den News ;)
der thermalright ist zwar besser aber !!!! nur die neue version ist besser als der kühltower . und der neue von thermalright hat 3 heatpipes ;)

halllo_fireball
2004-02-11, 19:18:39
Ja dann hol dir möglichst schnell bei www.pc-cooling.de den SLK 800 U. Ist ein Auslaufmodell aber absolut Top. Als Lüfter (kannst du ganz unten ne Kombination auswählen bei der Artikelbeschreibung) würde ich dir den Papst mit 45 m³/h empfehlen.

Jan :-)

el mariachi
2004-02-11, 22:05:50
Ohje, ich sag's ja ungern aber das Ding passt auch nicht drauf. Ich hab keine Bohrungen für die Schrauben auf meinem Board. Und beim Hersteller is es nicht aufgelistet, also inkompatibel oder noch nicht getestet. Wobei ich eher auf ersteres tippe.

el mariachi
2004-02-11, 22:17:30
Der SLK 900 A würde passen. Was is mit dem?

halllo_fireball
2004-02-11, 22:39:41
Jo, dann nem den - ist im Prinzip der Gleiche mit mit ner 3-Nasen-Halterung. Als Lüfter nimmst du da auch am besten den Papst 80mm oder noch besser natürlich den 92er.

Jan :-)

el mariachi
2004-02-12, 00:16:15
Also gut, dann hoff ich mal, dass der meine CPU auch ordentlich zum Bibbern bringt :)

Thx 4 help!!!

halllo_fireball
2004-02-12, 14:04:06
Nujo, an ne Stickstoffkühlung mit Edelgassekundärkreislauf wirds wohl nicht ganz rankommen *ggg*

Jan :-)

el mariachi
2004-02-12, 15:41:09
Im nächsten Leben dann...:D

el mariachi
2004-02-18, 16:38:49
Hab gerade den 900A bekommen. Mir wird schon richtig kalt an den Füßen :) Geile Sache.
Und er kühlt sogar noch meine Northbridge mit. Also ich würde glatt behaupten, es hat sich gelohnt.

Thx nochmal!!

Idewix
2004-02-22, 19:59:26
Ich weiß net, aber ich würd wirklich nen passiven drauf tun...

Drum hab ichs auch... ;)

Falls du trotzdem einen willst:

www.kkcomputer.de

Preisliste->Mainboardzubehör

MFG

Idewix