PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Mainboard Gigabyte GA 8ITX-R


Unregistered
2002-02-21, 16:38:31
Nachdem ich schon sicher vier E-Mail an den Gigabyte Support geschickt habe und auch einige E-Mails an die Firma bei der ich das Board gekauft habe, versuche ich mein glück hier.

Übrigens, Klasse Support von Gigabyte - nichts wird beantwortet !!!!

Probleme:
1) Wird am Raid-Kontroller, welcher als IDE3 und IDE 4 eingestellt werden kann (wollte ihn auch dazu benutzen), eine Festplatte angehängt, wird diese zwar beim Hochstarten erkannt, das System bleibt anschießend hängen

2) bei jedem Update (Software oder Hardware) bei dem der Computer neugestartet werden muss oder bei einem Reset, wird der Interrupt des SCSI Kontrollers nicht gefunden (wurde mit DWC 2976UW und Adaptec 2940UW getestet)

in anderen Systemen (Pentium III mit GA 6OXT oder GA-6OXE Mainboards - in drei getestet - funktionieren die Kontroller ohne Fehler

am Kontroller sind nur CD-Rom (Plextor Ultraplex 40x), DVD (Toshiba SDM 1401) und CD-RW (Yamaha 2100S) angeschlossen - keine Festplatten

nachdem der Computer abgeschalten wurde und wieder eingeschalten wird - startet er wieder normal (findet den Interrput des SCSI Konrollers)


3) durch drücken der "del"-Taste das Bios-Setup des Mainboards aktiviert - leider bleibt diese Funktion (bisher bei keinem Mainboard - weshalb auf einen Fehler schließe) bis unmittlebar vor der Anmeldung aktiviert - was verhindert, dass beim DWC2976UW das Bios-Setup aufgerufen werden kann (wird ebenfalls mit "del"-Taste aktiviert)
hat unter dem GA-6OXE problemlos funktioniert


Konfiguration meines Systems:

Betriebssystem: Win98SE

Prozessor: bis Anfang Februar Intel Pentium IV 1,4 GHz, dannach Intel Pentium IV 1,6A GHz

Speicher: 2x 128 MB Samsung 800 MHz Rimm

Grafikkarte: MSI Geforce2 Ti 64 MB VIVO, TV-Out im AGP

Festplatte 1: Quantum Fireball Plus AS 20 GB an IDE 1 als Master

Festplatte 2: Maxtor DX740 40GB an IDE 2 als Master

SCSI Kontroller an PCI 1 - DWC2976UW oder Adaptec 2940UW
angeschlossen CD-Rom Plextor Ultraplex 40x, DVD Toshiba SDM 1401 und CD-RW Yamaha 2100S

AVM Fritz ISDN-Karte an PCI 2

Creative Soundblast Live an PCI 3

Ich habe alles erdenkliche versucht um das Problem über Bios/Treiber zu lösen. Dies gelang mir aber nicht. Ich nehme an, dass ein Fehler des Mainboards vorliegt.

Gibt es ähnliche Erfahrungen oder sogar Lösungen ???


aon.912304742@aon.at

harkpabst_meliantrop
2002-02-22, 00:21:29
Originally posted by Unregistered
2) bei jedem Update (Software oder Hardware) bei dem der Computer neugestartet werden muss oder bei einem Reset, wird der Interrupt des SCSI Kontrollers nicht gefunden (wurde mit DWC 2976UW und Adaptec 2940UW getestet)
Worin äußert sich das? Fehlermeldung? Es gibt einen SCSI-Parameter für schnelle Initialisierung, den man - glaube ich - im SCSI BIOS selbst einstellen kann. Ich dachte immer, das sich das eher auf den SCSI-Bus selbst bezieht, aber wer weiß, danach suchen kannst du ja mal. Sobald du in's Controller-BIOS wieder reinkommst... :)


3) durch drücken der "del"-Taste das Bios-Setup des Mainboards aktiviert - leider bleibt diese Funktion (bisher bei keinem Mainboard - weshalb auf einen Fehler schließe) bis unmittlebar vor der Anmeldung aktiviert - was verhindert, dass beim DWC2976UW das Bios-Setup aufgerufen werden kann (wird ebenfalls mit "del"-Taste aktiviert)
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dein Problem richtig verstehe. Warum drückst du schon [Del] solange das Board-BIOS noch initialisiert wird, wenn du ins SCSI-BIOS möchtest? Warte doch einfach, bis die Meldung des SCSI-BIOS erscheint. Es ist nicht unüblich, dass das BIOS Setup erst gestartet wird, nachdem die ROMs der eingebauten Karten dranwaren. Von daher wahrscheinlich kein Fehler. [Del] ist aber auch wirklich eine selten dämliche Möglichkeit, ins SCSI-BIOS zu gelangen. Nur eine Taste ist ohnehin schon Quatsch, aber dann gleich die...