Gast
2004-02-09, 17:32:35
Hallo :)
kann mir einer von euch sagen, welche Northbridge-Temperaturen ok sind bzw ob das ding überhaupt gekühlt werden muß? es handelt sich um den 875p-chipsatz von intel auf einem gigabyte-board. CPU: P4 2,6@2,8Ghz. die cpu läuft wassergekühlt, auf der nb ist der blaue passiv-kühler von zalman. durch die wakü hab ich keinen besonders großen luftstrom durchs gehäuse mehr. der seitenwandlüfter haucht ein bißchen luft rein, nur hab ich am boden des zalman-kühlers ca. 60°. nun bin ich am überlegen das ding auch mit wasser zu kühlen - nur brauchts das wirklich?
grüße andi
kann mir einer von euch sagen, welche Northbridge-Temperaturen ok sind bzw ob das ding überhaupt gekühlt werden muß? es handelt sich um den 875p-chipsatz von intel auf einem gigabyte-board. CPU: P4 2,6@2,8Ghz. die cpu läuft wassergekühlt, auf der nb ist der blaue passiv-kühler von zalman. durch die wakü hab ich keinen besonders großen luftstrom durchs gehäuse mehr. der seitenwandlüfter haucht ein bißchen luft rein, nur hab ich am boden des zalman-kühlers ca. 60°. nun bin ich am überlegen das ding auch mit wasser zu kühlen - nur brauchts das wirklich?
grüße andi