Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus K8V überall ausverkauft??


Gast
2004-02-10, 00:02:58
hallo wollte mir das ASUS K8V-D kaufen aber überall wo ich geschaut habe NICHT LIEFERBAR

Warum?das gibts doch nun schon ne ganze weile , sind die zu lahm nachzuproduzieren?

jemand ne idee wann mit neuen zu rechnen ist?

Oder jemand n Tip für Onlineshop wo es die noch gibt?

TB1333
2004-02-10, 00:36:37
hier (http://www.fixcomputer.de/index.php?red=geizhals&page=show&id=13327&kategorie=215) scheinen sie es noch zu haben.
frag aber besser mal nach :)

Gaspode
2004-02-10, 01:53:00
Ist mir auch schon aufgefallen.
Hab meins bei e-Bug.de bestellt.. und da is es auch nur auf "Liefertermin Unbekannt" :(

Ich denke ich werde dann wohl das MSI K8T Neo nehmen.

Gaspode

HOT@Work
2004-02-10, 08:32:28
Da war die Nachfrage wohl grösser als das Angebot :D

Gaspode
2004-02-10, 09:42:29
Ich vermute mal, das haengt mit dem Elko-Austausch zusammen.
Gabs halt auf einmal nen Riesenansturm die alle ein neues Board wollen.

Gibt es hier jemanden der praktische Erfahrungen mit dem MSI K8T Neo hat ?
Ich kenn zwar die Testberichte.. aber es geht halt nix ueber Erfahrungen direkt von der Front :D

Ich wollte das K8V haben, weil sich der Luefter dort komplett abstellt. Ich will ja nen leisen PC haben. Ich weiss das das MSI das nicht kann, aber wird es den CPU Luefter soweit runterregeln das ich den Zalman 7000 dann hoffentlich auch nicht mehr hoeren werde ?!

Gaspode

Gast
2004-02-10, 12:42:43
K+M Elektronik in Karlsruhe hat auch noch welche.
www.kmelektronik.de

Gast
2004-02-10, 19:26:22
Original geschrieben von TB1333
hier (http://www.fixcomputer.de/index.php?red=geizhals&page=show&id=13327&kategorie=215) scheinen sie es noch zu haben.
frag aber besser mal nach :)

Danke für den Tip allerding:
Mag keine Shops die Vorrauskasse wollen
hab da schlechte Liefererfahrung gemacht und ausserdem dauert mir das auch zu lange mit den lahmen Banküberweisungen

Shops die keine Kreditkarte oder nachnahme akzeptieren sind selber Schuld das sie wenig Kunden haben

Gast
2004-02-10, 19:38:55
Ist das n gutes Board oder wenigstens gleichwertig?
Habe leider nirgends tests gelesen und kenne diese Marke absolut nicht

Original geschrieben von Gaspode
Ist mir auch schon aufgefallen.
Hab meins bei e-Bug.de bestellt.. und da is es auch nur auf "Liefertermin Unbekannt" :(

Ich denke ich werde dann wohl das MSI K8T Neo nehmen.

Gaspode

Gast
2004-02-10, 19:57:26
ich hab das k8t neo ,da ich gehört habe das bei dem asus board die transistoren explodieren!!

3d2001 : 19000
3d2003 : 8500
aquamark03 : 55000

Gast
2004-02-10, 19:57:53
ungetaktet versteht sich

TB1333
2004-02-10, 21:04:04
Original geschrieben von Gast
ich hab das k8t neo ,da ich gehört habe das bei dem asus board die transistoren explodieren!!

3d2001 : 19000
3d2003 : 8500
aquamark03 : 55000

die werte sind ja wahnsinnig aussagekräftig.
system wäre nett zu wissen.

Gast
2004-02-10, 21:10:57
LOL 8500 im 3d 2k3 LÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖL

Danny007
2004-02-10, 23:29:31
3d2003 : 8500 Na da möchte ich gerne mal wissen was das für ne Grafikkarte ist. Ist schon ne Menge an Punkte. Ich glaube ne 9800XT hat etwas mit 6800 oder?

Gaspode
2004-02-11, 00:55:19
Das MSI K8T hat eigentlich duchweg gute Bewerungen bekommen.
Und von der Geschwindkeit is es dank der dynamischen Uebertaktung auch nicht das schlechteste (wenn man an seinem System nicht rumfummeln will).
Es soll halt nur waehlerisch mit dem Speicher sein. Ich hab mir aber Infineon bestellt.. die sollen da eigentlich ganz gut drin laufen.
Wie gesagt, der Vorteil des ASUS war in meinem Auge nur die Q-Fan Geschichte. Aber wenn ich den Zalman auch nicht hoeren werde bin ich schon zufrieden.
Wobei man sagen muss, das ASUS noch diesen aergerlichen BUG mit der Festplatte am PATA Anschluss hat (und ich hab keine SATA PLatte!).

Gaspode

Gast2
2004-02-11, 12:30:24
Hallo
was ist dynamische übertaktung?
hat das vor/nachteile?

hab jetzt auch das MSI bestellt nach diversen tests lesen usw.
wenn asus zu blöd ist genug nachzuproduzieren bzw wegen fehlerhaften auslieferungen selber schuld dann kauft man halt ein anderes :-)

ausserdem schneidet das MSI fast überall genau so gut ab wie das ASUS

Gaspode
2004-02-11, 13:32:08
Es erhoeht bei "Belastung" dynamisch den Takt um bis zu 10% (je nach Einstellung im Bios).
*korrigiert mich wenn ich falsch liege*

Gaspode

Gast
2004-02-11, 22:01:44
Jungs, da explodieren keine ELKOS oder so auf dem K8V, ausser man hat ein Board bekommen, das aus einer der ersten Produktionsserien stammt. Da wurden nämlich qualitativ miderwertige ELKOS mit der Bezeichnung RLZ0333 verbaut, und nur ein ganz kleiner Prozentwert von denen ist auch wirklich fehlerhaft. Das war letztes Jahr im November, meine ich. Mittlerweile hat ASUS den Zulieferer gewechselt, und alle neu produzierten Boards sind in der Beziehung mit Sicherheit I.O.!
Gruß Harry

Gast
2004-02-11, 22:07:34
ja wissen wir mittlerweile

ändert nix daran das dieses Board sauschwer zu bekommen ist und man sich nach anderen guten (die es ja zum glück gibt)Boards umschaun muss

Cesaro
2004-03-27, 20:23:29
Original geschrieben von Gaspode

Ich wollte das K8V haben, weil sich der Luefter dort komplett abstellt. Ich will ja nen leisen PC haben. Ich weiss das das MSI das nicht kann, aber wird es den CPU Luefter soweit runterregeln das ich den Zalman 7000 dann hoffentlich auch nicht mehr hoeren werde ?!

Gaspode

Ich hab mir jetzt das K8V SE zugelegt , und mir ist auch gerade aufgefallen das bei aktiviertem Q-Fan der CPU Lüfter komplett aussteigt. (!?) Das soll normal sein ?
Hatte Q-Fan angemacht und gleich beim Asus Probe geschaut wie er denn so regelt.
Bei 37 Grad Prozessor Temperatur hatte der CPU Lüfter erst ca 1200 Umdrehungen, und auf einmal 0.
Ich erstmal geschaut ob sich der Lüfter tatsächlich nicht mehr dreht, und siehe da : Lüfter steht.
Also ich hab das erstmal wieder deaktiviert, das ist mir doch ein wenig zu heikel.
Kann denn das gut sein ?

huha
2004-03-27, 20:29:14
Es könnte sein, daß sich Q-Fan erst ab einer bestimmten Temperatur einschaltet, was sehr sinnvoll wäre, da so eine wirklich gute Geräuschreduktion betrieben werden kann =)

Mein Tip:

Einfach mal einschalten und nachschauen, wenn's kritisch wird und der Lüfter nicht angeht --> wieder abschalten.

-huha

anddill
2004-03-28, 05:29:34
Ist normal. Bei mir bleibt der Lüfter fast ständig stehen. Manchmal sogar beim Zocken.
Die CPU-Temp. wird so etwa auf 50°C geregelt.

Cesaro
2004-03-28, 11:35:03
Ok, danke an Euch :)
Dann kann ichs ja anmachen, dacht schon an einen Fehler im BIOS oder sowas.
thx ;)