Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum wird läuft mein System denn nicht stabil???


KillerCookie
2004-02-10, 00:26:39
Hallo,
also es ist langsam zum ko####. ich poste erstmal mein system (die details nur wegen dem stromverbrauch):
- P4 2,66Ghz Stepping C1 (arctic silver 5 @zalman 7000A CU)
- MSI 845PE Max2 mit Northbridge Fan, "ICH" ist mit passivkühler ausgestattet
- 2 x 512Mb Ram PC2700 (TwinMos, Samsung), mit revoltec speicherkühlern aus alu)
- sapphire radeon 9800pro
- 2 x HDD (30Gb Western Digital, 40Gb Maxtor)
- CD Brenner von Arctec
- 4 kanal lüftersteuerung (nur 4 drehregler, keine zusätzlichen anzeigen etc.)
- hauppauge win tv go!
- netzwerkkarte

zusätzliches zeug (was strom frisst):
- 1 neonstring
- 2 kaltlichtkathode
- 3 gehäuselüfter

NETZTEIL: enermax 353Watt mit doppellüfter

das ist so ziemlich alles was ich habe und strom braucht... nun habe ich folgendes problem:
ich habe meinen pc schon immer auf 3,Ghz laufen gehabt doch er wird auf einmal nicht mehr stabil... (wenn ich meine tv karte "starte", d.h. wintv starte dann bleibt einfach alles stehen und ich kann nur reset drücken). die temps sind voll ok (50°C) und ich weis nicht woran das liegen kann... manchmal bleibt der pc auch einfach so stehen ohne etwas besonderes zu machen (internet) einfach alles steht eben. jetzt die frage: was kann ich tun um das teil stabil zu kriegen? welche timings soll der ram bekommen (hauptsache erstmal stabil)?

dann wäre da noch: wieso schaltet mein ram ab einem bestimmten fsb auf einmal von 4:5 auf 1:1 um? also was soll ich tun?

wäre für hilfe sehr, sehr dankbar da ich schon fast alles probiert habe (ich sage nicht was ich vermute woran es liegt weil ich eure meinungen hören will).

MfG Maik

huha
2004-02-10, 12:35:07
Okay.
Also erstmal alles unnötige rauschmeißen, sprich Brenner, Lichter, Gehäuselüfter. Notfalls die Seitenwand öffnen und mit nem Ventilator Luft reinblasen lassen.

Dann testen, ob's funktioniert. Sollte es funktionieren, scheint das Netzteil am Ende seiner Kapazität angelangt zu sein, - neues kaufen.

Wenn's dann immer noch nicht tut, Prozessor runtertakten. Funktioniert es dann, will dein Prozessor die 3 Ghz nicht mehr mitmachen. Sowas soll schon vorkommen.

-huha

DarooKDK
2004-02-10, 17:08:39
Mach mal ein Programm drauf, mit dem man die Werte deines Netzteils ablesen kann ( im Betreib )

wichiig sind vor allem 12v ; 5v ; 3,3v

Ich glaub, dass mans mit cpu cool auslesen kann....
..... bin mir aber nicht sicher, da ich es bei meinem ASUS Board mit ASUS Probe mache.

Schreib dann mal die Werte dienes Netzteils rein...

Die die vom Herseller angegeben wurden z.B. 5v = 40A
und die volt Zahl die dir das Programm auf der jeweiligen Schiene ausliest...

Gruß DK

KillerCookie
2004-02-10, 23:41:01
Hallo,
hab die Werte des NT´s mal im BIOS nachgeschaut und folgendes abgelesen:
3.3V - 3.264V / 3.280V (schwankend)
+ 5.0V - 5.113V (konstant)
+ 12.0V - 12.045V / 11.984V (schwankend)
- 12.0V - 12.135V / 12.235V (schwankend)
- 5.0V - 5.387V / 5.424V (schwankend)

dann wäre noch zu bemerken, dass wenn ich die vcore erhöhe (also meinetwegen auf 1,5V) dann hebt sich die gemessene vcore aber nicht an... (bleibt beim standard). die werte oben sind OHNE übertaktung. die MIT übertaktung mache ich morgen, weil ich jetzt erstmal schlafen möchte *g.

MfG Maik

Robbirom
2004-02-11, 01:03:56
Installier doch Motherboard Monitor 5 (freeware). Es läuft bei Windoof im Hintergrund und Überwacht die Temps, alle Werte des Netzteils und Die drehzahl aller Lüfter. Die alarm messages kann man automatisch speichern lassen. So dürftest du nach dem nächsten Absturz schlauer sein.

Viel Glück

Robbirom

KillerCookie
2004-02-11, 10:23:16
Hallo,
wäre nur das Problem: er stürtzt nicht ab... er freezed einfach alles und so bleibt das dann auch... die temps sind alle ok, aber mit der spannungsänderung während des freezes werde ich mal gucken. da müssten meines wissens nach vor dem freeze die werte der spannung hochschnellen und dann wieder normal (so war es bei einem kumpel bevor sein netzteil geschrottet wurde :D).

MfG Maik

KillerCookie
2004-02-11, 15:44:56
Hallo,
so hier sind die Werte NACH der übertaktung des motherboard monitors:
http://www.dream-hunter.de.vu/mbm.html
übrigens: bei MSI´s "Fuzzy Logic" ist die Temperatur der CPU 51°C und bei Motherboard Monitor nur 46°C, was soll das?

MfG Maik

FragFox
2004-02-11, 16:26:03
Nur mal eine Vermutung...

Die Kiste haste doch bestimmt schon ein dreiviertel Jahr, oder ???

Und die läuft bestimmt seit anfang an mit OCing...

kann es sein das die Rambausteine langsam "weich" werden... (hast ja auch zwei verschiedene drinne)

oder es kann auch sein das die Elkos vom Board die Spannung nicht mehr richtig glätten und ruhig hält.

Nur mal so mitüberlegt... da schon mal miterlebt.. *g*

FragFox

KillerCookie
2004-02-11, 17:23:27
Hallo,
da muss ich dich enttäuschen... die kiste läuft erst seit 1 - 2 monaten mit OC. zweitens habe ich die speicher zu unterschiedlichen zeiten eingebaut (twinmos war drin und samsung kam vorm oc dazu). naja mit der "glatten" spannung wäre es natürlich auch möglich das es am netzteil liegt!?!

mal eine kleine vermutung:
wenn das netzteil auf volldampf läuft das es dann (trotz 2 lüftern) zu heiß wird und dabei dann solche spannungsschwankungen herauskommen? ich denke das weil ich wenn der pc einmal gefreezed ist, er dann gleich immer wieder freezed und ich erstmal warten muss...

MfG Maik

bröckelkacke
2004-02-12, 01:21:03
Betreibe das System mal nur mit einem RAM-Riegel.
Ich hatte früher einen Corsairriegel und der ging bis 183Mhz. Jetzt habe ich zusätzlich noch einen Mushkinriegel drin und nun kommt mein PC nicht mehr über 170Mhz. Probiere einfach mal.

KillerCookie
2004-02-12, 17:32:37
Hallo,
nochmal eine aktuellere problembeschreibung: wenn ich irgendetwas über längere zeit am pc tue, egal ob spielen oder office, freezed der pc (aber nicht immer!). also ich denke wenn er belastet wird... die temperaturen sind aber ALLE sehr gut... ich habe erstmal ein 450Watt enermax netzteil geordert und werde sehen ob es etwas bewirkt...

MfG Maik

huha
2004-02-12, 19:34:51
Sorry, aber alles, was längere Zeit in sich trägt, hat IMO entweder was mit Software oder mit Temperaturen zu tun.
Ich weiß nicht, ob dein Mainboard schon eins mit CoreCell respektive D.O.T. ist, schalte aber mal vorsichtshalber die dynamische Übertaktung -- falls vorhanden -- ab.

Außerdem würde ich auf dem Board nach verdähtigen Elkos schauen.

-huha