Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das für ein Board?
greyblue
2004-02-10, 13:10:16
Könnt Ihr mir vielleicht sagen um was für ein Board es sich hier handelt?
Klickt doch mal den Link an und betrachtet mal die Fotos!
Danke für eure hilfe.
https://www.fotos.web.de/guenther.hasler
Kane02
2004-02-10, 13:25:57
Ich tippe auf das ASUS A7V-M. Das dürfts glaub ich sein..
nearperf
2004-02-10, 13:29:06
was hat es dann mit der bezeichnung year 2000 auf sich...wohl kaum das produktionsdatum
x-dragon
2004-02-10, 13:37:51
Original geschrieben von nearperf
was hat es dann mit der bezeichnung year 2000 auf sich...wohl kaum das produktionsdatum Nur das es Jahr 2000-Kompatibel ist :D.
Aber was ist das eigentlich für ein Bauteil ganz links unten auf dem Board?
greyblue
2004-02-10, 14:02:12
Original geschrieben von Kane02
Ich tippe auf das ASUS A7V-M. Das dürfts glaub ich sein..
Ist das sicher das es das Board ist?
nearperf
2004-02-10, 14:44:07
Nur das es Jahr 2000-Kompatibel ist .
dann müsste das "Millenium" Board schon etwas älter sein.
Kane02
2004-02-10, 15:36:32
Original geschrieben von greyblue
Ist das sicher das es das Board ist?
Net ganz, paar Sachen passen nicht..
greyblue
2004-02-10, 16:30:32
Was für eine möglichkeit habe ich denn um es ganz genau zu wissen. Es steht nämlich nichts auf dem Board. Da ich es zusammen mit einem Duron 900 und 256 PC 133 Ram, und einer Grafikkarte verkaufen will.
Was es auch für ein Board ist, lange Freude wird er daran nicht mehr haben.
Da scheinen einige Elkos ganz schön dicken Backen gekriegt zu haben. einer gar ausgelaufen??
greyblue
2004-02-10, 16:37:30
Original geschrieben von Gast
Was es auch für ein Board ist, lange Freude wird er daran nicht mehr haben.
Da scheinen einige Elkos ganz schön dicken Backen gekriegt zu haben. einer gar ausgelaufen??
Bitte!!!!!!!!!!!
Das Board lief bis gestern noch einwandfrei, da ist nichts mit dicken Backen!
Normalerweise dürfte ein Handbuch dabei sein, in dem man schauen könnte. Alternativ mit irgendwelchen Hardwarediagnosetools (AIDA, Sandra, wasweißich) nachforschen.
Das Board ist jedenfalls garantiert ein ASUS mit SockelA. Das gab's wahrscheinlich auch in der gleichen Ausführung mit ISA-Slot (Lötpunkte neben dem letzten PCI-Slot)
-huha
P.S. Idee: Vielleicht könnte es in einem OEM-PC verbaut worden sein.
greyblue
2004-02-10, 18:07:57
Es war in einem Eigenbau Pc, natürlich ist es jetzt schlecht ein Diagnoseprogramm laufen zu lassen. Vielleicht hat ja noch jemand einen Vorschlag was es sein kann.
Vågal
2004-02-10, 18:18:49
Original geschrieben von greyblue
Bitte!!!!!!!!!!!
Das Board lief bis gestern noch einwandfrei, da ist nichts mit dicken Backen!
Hmmm, ich würde dem Gast-Schreiber Recht geben...
Ich sehe da auch zwei "dicke Elkos", und zwar bei den Spannungsreglern in Sockelnähe.
Daß das Board trotzdem noch läuft, glaube ich. Aber es wird vermutlich nicht mehr lange laufen. Die beiden Elkos sehen so aus, als ob sie ihren langsamen Tod gerade erst angetreten haben.
Sorry, nix für ungut. Aber es sieht wirklich nicht so rosig aus.
LordVein
greyblue
2004-02-10, 22:46:05
Bei welchem Foto seht ihr das denn, mir fällt da nichts auf, bin aber auch nicht blind. Hat denn noch jemand einen Vorschlag was das für ein Board sein kann.
[QUOTE][SIZE=1]Original geschrieben von LordVein
Hmmm, ich würde dem Gast-Schreiber Recht geben...
Ich sehe da auch zwei "dicke Elkos", und zwar bei den Spannungsreglern in Sockelnähe.
Mag sein, das das Foto net so gut ist, aber glaube mir: Ich habe solche Boards fast täglich auf dem Tisch liegen.
Sicherlich kann so ein Board noch ein paar Wochen - Monate laufen, aber wenn die Sollbeuchstellen nachgeben und das Elektrolyt läuft aus, tropft auf die Platine, Grafikkarte etc. , dann ist das ganze Board hinüber, inkl. evtl. der GF-Karte oder anderen Komponenten.
Wenn Du allerdings ein bischen löten kannst, ist es kein Problem, die Elkos für ein paar Cent auszutauschen.
greyblue
2004-02-10, 22:56:39
Das bezweifel ich ja auch nicht, zumal ich darin nicht so firm bin.
Mal angenommen ich verscherbel das Board bei ebay und gebrauche den üblichen Haftungssatz, ohne Garantie und Umtausch, dann bin ich doch auf der sicheren seite oder?
Zumal Du ja sagt das es möglicherweise noch Monate laufen kann.
stickedy
2004-02-10, 23:02:01
Was steht denn auf dem BIOS-Baustein? Und auf dem Aufkleber auf dem AGP-Port?
Denniss
2004-02-10, 23:02:46
Auf dem Biosbaustein sehe ich einen kleinen weißen Aufkleber .
Könnte ein Chaintech Mainboard sein - kann 7AJA0 so halbwegs entziffern
greyblue
2004-02-11, 00:03:39
Auf dem Baustein steht, 7AIA0-H10AC
UA0242-1 V6.0
01/02/2001 563B
Phoenix Bios
stickedy
2004-02-11, 00:21:42
Tja, dann ist da ja geklärt!
Es ist ein Board von Chaintech, nämlich das 7AIA0.
http://mobokive.dyndns.org/Archive/Chaintech/manuals/7aia0/
greyblue
2004-02-11, 00:33:21
Original geschrieben von stickedy
Tja, dann ist da ja geklärt!
Es ist ein Board von Chaintech, nämlich das 7AIA0.
http://mobokive.dyndns.org/Archive/Chaintech/manuals/7aia0/
Danke,danke,danke.
Hoffe ich kann mich dauf verlassen, das das stimmt. dann werde ich dieses wunderbare Board bei ebay anbieten.
Vielen danke auch den anderen.
stickedy
2004-02-11, 00:47:08
Ja, da kannst du dich wohl drauf verlassen.
Sicherheitshalber kannst du dir ja das Handbuch runterladen und die Abbildung da drin mit deinem Board vergleichen!
Aber: Viel ist das Board nicht mehr wert, eigentlich fast gar nix mehr...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.