Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freeware Antivirenscanner: AVG gegen Antivir
dav133
2004-02-10, 18:01:16
Welcher taugt mehr? Erfahrungen?
chrissi_highlaender
2004-02-10, 18:33:25
Ich kann über Antivir nicht meckern...fast täglich updates und wenig "Systemfraß".
Den anderen kenne ich nicht.....bzw. nutze ihn nicht.
Wolfram
2004-02-10, 18:33:27
Kann nur etwas zu Antivir PE sagen: Haupteinschränkung für mich ist, daß keine Email-Anhänge gescannt werden, genauer: Keine Email-Archive wie die Outlook.pst-Datei. Viren in Zips werden IIRC nur angezeigt, Reparaturoptionen werden nicht angeboten.
Der residente Virenwächter frißt nicht viel Performance, vor allem im Vergleich zu älteren Versionen von Kaspersky und Symantec, die ich früher mal hatte.
dav133
2004-02-11, 18:51:56
*zustimm*
AntiVir rulez :D
harkpabst_meliantrop
2004-02-12, 10:53:28
Original geschrieben von dav133
*zustimm*
AntiVir rulez :D
Warum fragst du dann?
dav133
2004-02-12, 14:20:36
weil ich wissen wollte ob der antivir viel durchlässt und was der avg taugt. Ist der bitdefender freeware?
apollo
2004-02-12, 15:16:41
Der BitDefender ist Freeware, allerdings hat die Freeware-Version keinen RealTime-Scanner dabei und ist im Vergleich zum F-Prot grottenlangsam. :(
Ich weiss nicht genau, in welcher Disziplin der AntiVir schlecht abgeschnitten hat, die gängigen Viren/Trojaner/Würmer erkennt er jedenfalls.
Andere Frage:
was ist AVG? Sagt mir nämlich nichts.
dav133
2004-02-12, 15:52:36
www.grisoft.com <- AVG
Und ich frage das hier allerdings auch nur, weil der ANTIVIR im letzzten PCGH Test ne 5,65 bekommen hat oder so... Bitdefender war da gut allerdings die vollversion...
apollo
2004-02-12, 16:29:59
jap, danke, habs mittlerweile gefunden.
Von der Bedienung her ist das Teil imo mit Abstand das schlechteste.
Gibts noch andere kostenlose Scanner?
klumy
2004-02-12, 16:38:56
Ich nutze Antivir und habe bislang damit keine Probleme gehabt.
baker
2004-02-12, 16:44:53
benutze auch antivir. wenn es schon freeware, dann der.
chrissi_highlaender
2004-02-12, 19:10:23
antivir ist sicher nicht für jeden user geeignet...sondern nur für diejenigen, die wissen was sie tun. d.h. die wahrscheinlichkeit das ich mir beim mailöffnen, esel oder kazaasaugen einen virus hole ist relativ gering, da ich weiß was ich öffne oder runtersauge...wer das nicht weiß,dem kann es passieren das antivir nicht aktuell genug ist oder anderweitig versagt.
bei jedem virus der mich bis jetzt bedroht hat, hat antivir seinen dienst getan!
apollo
2004-02-12, 19:20:07
ja nee, is klar. Ich kann mich mittlerweile nichtmal mehr dran erinnern, wann ein Virenscanner das letzte Mal was auf meinem PC gefunden hat.
Aber auch ein Semi-Pro wie ich ;) vertut sich mal und da ist es mir lieber ich kann auf nen vernünftigen Scanner zurückgreifen.
btw: Bitdefender macht nen ziemlich guten Eindruck. Klares Design. Ein bissl langsam isser zwar, dafür aber ziemlich gründlich wie´s scheint. Er mahnt jedenfalls auch an, dass pw-geschützte Archive auf meiner Kiste rumliegen. Das Fehlen eines Realtime-Scanners kann ich verschmerzen.
Werd mir das mal ne Weile anschauen.
chrissi_highlaender
2004-02-12, 19:24:14
joh, schon recht....aber das antivir mails nicht scannt ist für mich halt kein Nachteil...ich öffne keine .pif's und keine .scr's von usch@info-t.online.de, selbst dann nicht, wenn sie bei einem portscann rausgefunden haben das mein rechner nicht sicher ist oder wenn ich beim ziehen in tauschbörsen böse erwischt wurde.
der punkt ist: es gibt leute die machen sowas...vor allem im verwandtenkreis...und die fahren deshalb mit norton antivirus halt schon sicherer....
dav133
2004-02-13, 06:03:12
hmm, 2 virenscanner parallel laufen lassen wenn man zB online geht? Bringts was? Und noch ne dicke Firewall, VPN Router, Pest Patrol, 4 AV-Scanner...
MUHAHAHHAHAH
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.