Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ABIT NF7-S!


orda
2004-02-11, 07:50:34
Stimmt das, das ich beim Abit NF7-S immer den Multi frei wählen kann, selbst bei einer locked CPU?

mapel110
2004-02-11, 07:51:48
das "unlocken" funktioniert nur bei den T-breds (A und B) und dem Barton bis hin zur Produktionswoche 39 des vergangenen Jahres.

/edit
das trifft zumindest auf den Barton 2500+ zu. Ich weiss nicht, ob AMD mittlerweile auch die höheren Modelle gelockt hat. :ratlos:

orda
2004-02-11, 07:58:27
Aber ich denke das NF7-S erlaubt immer den Multi zu verstellen selbst bei einer gelockten CPU?

Auszug aus ocinside:

Die einzige Möglichkeit hohe Multiplikatoren zu nutzen ist momentan entweder sich zB. Ein Abit NF7 (-S) (Rev.1.2 oder 2.0) anzuschaffen, (alle Multis 5-22 automatisch frei wählbar!) oder die Gewünschte Frequenz auf die CPU zu "malen"

mapel110
2004-02-11, 08:18:48
Original geschrieben von -=orda=-
Aber ich denke das NF7-S erlaubt immer den Multi zu verstellen selbst bei einer gelockten CPU?

Auszug aus ocinside:

Die einzige Möglichkeit hohe Multiplikatoren zu nutzen ist momentan entweder sich zB. Ein Abit NF7 (-S) (Rev.1.2 oder 2.0) anzuschaffen, (alle Multis 5-22 automatisch frei wählbar!) oder die Gewünschte Frequenz auf die CPU zu "malen"

wenn du denen glaubst, kannst es ja gern mal mit einem Palo oder neuerem Barton 2500+ versuchen. ich hindere dich nicht :)

orda
2004-02-11, 08:24:26
Also ist der Multi bei einem Barton 2600+ (gelocked) selbst mit nem NF7-S nicht frei wählbar?

Wie gut klappt das OC per FSB? Gibt es irgendwelche Einbußen?

DasToem
2004-02-11, 10:53:47
Warum machst du noch einen Thread auf?

FragFox
2004-02-11, 16:13:39
Original geschrieben von -=orda=-
Also ist der Multi bei einem Barton 2600+ (gelocked) selbst mit nem NF7-S nicht frei wählbar?

Wie gut klappt das OC per FSB? Gibt es irgendwelche Einbußen?

Naja einbußen hasste eigentlich keine oder nur sehr wenig.

mit einem 2600+ sind bei dem festem Multi von 11.5 x 200 = 2300Mhz drinne, bei meinem 2500+ und dem NF7-S Rev. 2.0 sind´s 10 x 225 = 2250 Mhz. (LuKü)

Was davon nun besser ist sollte klar sein oder ???

gruss

onkel2003
2004-02-11, 16:33:48
Original geschrieben von FragFox
Naja einbußen hasste eigentlich keine oder nur sehr wenig.

mit einem 2600+ sind bei dem festem Multi von 11.5 x 200 = 2300Mhz drinne, bei meinem 2500+ und dem NF7-S Rev. 2.0 sind´s 10 x 225 = 2250 Mhz. (LuKü)

Was davon nun besser ist sollte klar sein oder ???

gruss

Wieso der 2500 Multi 10 ?

Der solte eigentlich Multi 11 Haben Fest

11*166 = 1833 Mhz

Und davon abgesehn ein FSB von 225 Muss man erst mal schaffen.

FragFox
2004-02-11, 16:41:21
Original geschrieben von onkel2003
Wieso der 2500 Multi 10 ?

Der solte eigentlich Multi 11 Haben Fest

11*166 = 1833 Mhz

Und davon abgesehn ein FSB von 225 Muss man erst mal schaffen.

Es war doch nur ein Hinweis darauf was geht wenn man den Multi verschieben kann und wenn nicht... mit dem 2600+ wäre er ja bei 2587Mhz (fester Multi 11,5 x 225) und das ist fast unmöglich.

2250Mhz (lockerer Multi 10 x 225 ) geht und ist fixer als 11,5 x 200 = 2300 weil höherer fsb und eben nur 50MHz weniger.

Aber hast auch ein bis´l recht dazu muss man den 225er erstmal erreichen. siehe Sig.


gruss

Major J
2004-02-11, 17:06:05
T-Bred A / T-Bred B: komplett unlocked
Barton: kommt auf die KW an

Gruß Jan

orda
2004-02-11, 18:44:33
So habe mir jetzt das NF7-S und einen Barton 2600+ gekauft!
Werde mich mal morgen ans OC machen und Werte posten!
Mir reicht eigentlich, wenn ich die Taktraten eines 3400+ erreiche, das wäre schon das doppelte Rating meines alten Prozessors!

PS: Sind diese Spannungswerte im Grünen Bereich?

Agent_no1
2004-02-12, 13:28:17
Vcore 1,17V???? :O
Ist das nicht ein bisschen wenig??

orda
2004-02-12, 13:55:38
Noch nichts von undervoltation gehört? :bäh:

Ne ne, ich hatte da was im Bios vermurkst!

Madkiller
2004-02-12, 19:42:22
Original geschrieben von Major J
T-Bred B: komplett unlocked


Es sind auch schon T-Bred B aufgetaucht, die genauso gelockt sind, wie die neueren Bartons.

Dalai-lamer
2004-02-13, 20:46:31
Wenn du übertakten willst sind die Sapnnungen beim Untertakten praktisch sinnlos....

klein
2004-02-13, 20:53:28
Sind die -12.45 auf der -12 Volt Schiene normal? Die habe ich nämlich auch. :)

Kurgan
2004-02-14, 00:33:00
Original geschrieben von Deliquent
Sind die -12.45 auf der -12 Volt Schiene normal? Die habe ich nämlich auch. :)

jo, jedenfalls nicht ungewöhnlich


btw: auch wenn eigentlich vollkommen uninteressant (wer hat schon einen palo auf dem nf7), aber bei den palos sind die multis auch frei wählbar (jedenfalls bei dem exemplar eines kumpels).
cpu´s die sicht mit dem "draht-mod" unlocken lassen sind auch durch das abit-board unlocked ;). das board macht den draht-mod quasi intern, das ist (im prinzip fast) alles