Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Mobo+CPU?


Tofast4u
2004-02-11, 12:26:27
Hi Leute.
ich wollte mir ein neues mobo+cpu gönnen und dieses nach möglichkeit auch übertakten. nun meine frage: welches ist z.Z das beste Mobo+CPU zum übertakten? (achja wär nett wenn ihr noch den passenden kühler mit angeben könntet den man dafür braucht)

für antworten wär ich wie immer sehr dankbar :)

Faster
2004-02-11, 13:18:07
Abit NF7(-S)
XP2500+ (Barton) (möglichst vor KW39 produziert-->unlocked)
SLK947U mit 92er Papst od Noiseblocker

Tofast4u
2004-02-12, 10:56:17
danke für deine antwort. wo bekomme ich einen barton her der vor der kalenderwoche 39 produziert wurde bzw woran erkenn ich das ?

und meine zweite frage: wo ist der vor/nachteil daran ob ich nun per mulipliaktor oder über den FSB erhöhe?

harkpabst_meliantrop
2004-02-12, 11:32:36
Original geschrieben von Tofast4u
und meine zweite frage: wo ist der vor/nachteil daran ob ich nun per mulipliaktor oder über den FSB erhöhe? Der Hauptnutzen liegt in der sinnvollen Kombinierbarkeit. Grundsätzlich ist ein höherer FSB natürlich vorzuziehen, da eben nicht nur der Kerntakt der CPU steigt. Es ist aber absolut nicht sicher, dass jeder Barton 2500+ wirklich mit 11 X 200 MHz stabil läuft. Wenn der Multiplikator frei ist, könntest du in einem solchen Fall immer noch auf 10 oder 10,5 X 200 MHz runtergehen.

Die Produktionswoche steht auf der CPU im Format XXYY, wobei XX für das Jahr (sollte also 03 sein) und YY für die Woche (sollte also < 39 sein) steht.

Tofast4u
2004-02-12, 11:46:01
ok danke für eure antworten :) ist das Abit NF7(-S) am besten geeignet fürs übertakten oder lieber das Asus was auch heiß diksutiert wird. weil die meinungen sind da irgendwie ziemlich unterschiedlich. und es ist schwer da eine entscheidung zu treffen :)

Faster
2004-02-12, 12:40:41
beim oc'en sollte es dann doch das Abit sein, welches im gegensatz zum asus ne vcore bis 2.0v bereithält (asus "nur" 1,8v)

Tofast4u
2004-02-12, 12:55:07
achso. wenn du mir nun noch sagst für was das vcore gut ist bzw die spannung dabei wär ich dir dankbar :)

harkpabst_meliantrop
2004-02-12, 13:14:15
Eine Vcore (= Kernspannung des Prozessorkerns) von 2,0 V ist dafür da, deinen Prozessor bei Luftkühlung zu grillen und möglichst schnell ins Nirvana zu befördern. ;)

Dazu kommt noch das Problem der Elektronenmigration, die bei höherer Spannung schneller stattfindet und die CPU zerstören kann, lange bevor das thermische Limt erreicht ist. ;)

O.K., du willst übertakten, also solltest du auch das Board kaufen, dass die besten Voraussetzungen dafür mitbringt. Aber informier dich lieber nochmal ein bisschen über die nötigen technischen Voraussetzung und die Risiken.