Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Explorer Fehler
Ich habe zur Zeit folgende Probleme, wobei ich denke, dass es da einen Zusammenhang gibt: Wenn ich irgendwelche Tools auf den Netz laden will, friert mir der Rechner ein, dann bekomme ich einen Blue Screen (Schwerer Ausnahmefehler) und dann kommt so eine seltsame Meldung, dass auf grund von zu wenig Systemressourcen nichts mehr geht. Dasselbe passiert, wenn ich über den Explorer auf diverse .exe Dateien auf meinem CD Rom Laufwerk zugreifen will. Bei beiden Fällen sagt mir mein Windows, dass mit irgendeiner Kernel was nicht stimmt. Die einzige Kernel, die ich gefunden habe, ist die in meiner T - Online Software. Kann mir jemand weiter helfen?
Achso, mein Betriebssystem ist Win 98 Se
(del)
2004-02-11, 13:36:06
also wenn dein windows fehler im kernel meldet, dann ist ein sehr massiver fehler. virenprogramm anschmeissen und gegebenfalls mal alles neu installieren.
ps: bei win98se kommt das häufiger mal vor. ein insgesamt sehr instabiles system.
Reicht das normale Antivir zu?
Original geschrieben von Maki
Reicht das normale Antivir zu?
Solange du dein Antivir immer auf den akutellsten stand haltest was neue Viren angeht, denke ich schon das es langt.
Sonst würd ich dir auch mal raten, lass Adaware drüber laufen vieleicht findet er ja auch nen trojaner oder sonst was .
Antivir hat nichts gefunden.
Und Adaware auch nicht. Woran kann es sonst liegen?
Hatte auch 3 Jahre Win 98SE.Glaub mir da macht nicht alles Sinn.Hatte nicht das gleiche Problem,aber ähnliche.Manche konnte ich so lösen,einige nicht,da half nur format c: :-/
Bei W98SE bin ich gut mit der Einstellung gefahren: Ordnung halten und saumäßig aufpassen was du dir installierst.Ein falscher Treiber fürs board oder was anderes und wenn du pech hast landest du bei format c:
W98SE lässt sich leider ziemlich leicht "zerschießen".Auch Tools,wenn überhaupt noch vorhanden,helfen da nicht immer weiter.
Steig besser mal auf XP um.Lohnt sich!
Ich hatte eigentlich nicht vor eine Neuinstallation zu machen. Gibts gar keine andere Möglichkeit?
Byteschlumpf
2004-02-11, 17:37:23
Original geschrieben von Maki
Ich hatte eigentlich nicht vor eine Neuinstallation zu machen. Gibts gar keine andere Möglichkeit?
Hau 98SE wech und mach XP drauf - 98SE ist schlimmer als jeder Virus!!!
Laß den Schrott drauf, wenn Du Wert auf exclusive Neustart-Orgien legst und Du das "Risiko" liebst "Russisch Roulett" mit einem PC zu spielen - klick (puh, nicht abgeschmiert), ... sh.......t!!!
*ocl*
Danke für deine einfühlsame Hilfe!
Da beantwortet meine letzte Frage aber auch nicht :(
LeMauvais
2004-02-11, 19:51:46
hi,
kann auch am Ram liegen, ich hatte mal so ein ähnliches Problem. Wenn du 2 Riegel im System hast, dann mal einen rausnehmen und nochmal testen. Wenns immer noch ist, die mal gegeneinander austauschen. Vielleicht brimgt das ja was.
cu
Byteschlumpf
2004-02-11, 20:42:00
Original geschrieben von Maki
Danke für deine einfühlsame Hilfe!
Da beantwortet meine letzte Frage aber auch nicht :(
Poste mal Deine Hardware! ;)
Da sich 98SE bei mir auch ähnlich bes....n verhalten hatte, mußte ich es ebenso alle paar Monate neuinstallieren.
Ich hasse dieses OS, ebenso wie 95 und ME - alles der gleiche DRECK!!!
Das Problem bei diesem Zeugs ist nunmal, dass es sich von selbst nach OS-Updates und Programm-Installationen, sowie nach Deinstallationen einfach so verabschiedet - nach dem Booten erscheint kein Desktop mehr - im Popo (so hat sich zuletzt mein 98SE das Leben genommen)!!!
Schaut für mich etwas hoffnungslos aus. Der Kernel den Windows meint ist übrigens der eigene Kernel, das ist sozusagen der Kern von Windows.
harkpabst_meliantrop
2004-02-12, 10:52:41
Windows 98 SE ist ein prima Betriebssystem für Rechner unter 512 MB RAM und trotz teilweise immer noch veralterten DOS-Unterbaus mit etwas Umsicht durchaus über Jahre stabil zu betreiben.
Als erstes würde ich alle BIOS-Einstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen. Nur vorsichtshalber.
Der Scan mit einem aktuellen Virenscanner ist Pflicht.
Wenn das Problem nur bei Netzwerkzugriffen auftritt, hilft es (leider) manchmal, alle Netzwerkkomponenten des OS zu entfernen und neu zu installieren.
Dann das oft verpöhnte "Drüberinstallieren" ausprobieren (immer noch besser, als alles neu einrichten zu müssen).
Außerdem steht eventuell ohnehin eine Downloadorgie an. Sehr empfehlenswert: WinTotal (http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=6&sort=dat). Zusätzlich natürlich IE6SP1 (auch wenn man ihn nicht benutzt), DX9b und MDAC 2.8.
Wenn das alles nichts nützt, können wir weitersehen, aber erst dann.
Ich habe jetzt auch festgestellt, dass die CPU Auslastung lauf Speedfan bei 100% liegt, und das nachdem ich die Kiste gerade gestartet habe. Ich Taskmanager zeigts mir dann, außer den Sachen, die laufen dürfen (antivir und Zonealarm) noch eine gewisse RNAAPP an. Was ist das überhaupt?
Mein System:
1300 Duron
512 DDR Infineon
Abit Siluro GF 4MX
IDE DVD-ROM 16x
TEAC CD-W552E
Elitegroup K7S5A
Byteschlumpf
2004-02-12, 11:39:39
Original geschrieben von Maki
Ich habe jetzt auch festgestellt, dass die CPU Auslastung lauf Speedfan bei 100% liegt, und das nachdem ich die Kiste gerade gestartet habe. Ich Taskmanager zeigts mir dann, außer den Sachen, die laufen dürfen (antivir und Zonealarm) noch eine gewisse RNAAPP an. Was ist das überhaupt?
Mein System:
1300 Duron
512 DDR Infineon
Abit Siluro GF 4MX
IDE DVD-ROM 16x
TEAC CD-W552E
Elitegroup K7S5A
RNAAPP (Remote Network Access Application):
http://www.modemhelp.net/newsletter/dun/combatrnaapp.shtml
harkpabst_meliantrop
2004-02-12, 11:42:31
Das klingt für mich endgültig nach:
DFÜ-Netzwerk deinstallieren, neu installieren und dann am besten das DFÜ-Update auf 1.4 installieren.
Danke, und wo bekomme ich das DFÜ - Update her?
Killeralf
2004-02-12, 12:42:51
Original geschrieben von Maki
Danke, und wo bekomme ich das DFÜ - Update her?
hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http%3a%2f%2fwww.microsoft.com%2fWindows98%2fdownloads%2fconte nts%2fWURecommended%2fS_WUNetworking%2fdun14%2fDefault.asp
Im übrigen kann nur meinen vorrednern nur beipflichten - ab in die tonne mit W98, W2K/WXP drauf und schon sollten die bei W98 doch recht häufigen bluescreens/abstürze der vergangenheit angehören. Sicher schmieren auch da mal anwendungen ab, aber immerhin wird davon nicht die systemstabilität in mitleidenschaft gezogen.
Falls das keine alternative für dich ist, würde ich es mir zur angewohnheit machen, das system alle paar monate mal neu aufzusetzen, am schnellsten geht's imo mit tools wie zb. Norton Ghost.
harkpabst_meliantrop
2004-02-12, 13:07:26
Würde ich nicht machen und mache ich deshalb auch nicht ...
(del)
2004-02-12, 14:03:29
Falls das keine alternative für dich ist, würde ich es mir zur angewohnheit machen, das system alle paar monate mal neu aufzusetzen...
wieso das? wenn kein grund besteht?
Killeralf
2004-02-12, 15:26:20
Original geschrieben von Mayday
wieso das? wenn kein grund besteht?
Offenbar besteht beim OP ein grund, aber du hast natürlich recht, wenn das system keine mucken macht ist ein neuaufsetzen natürlich nicht notwendig - das kam in meinem post wohl nicht so rüber, sorry!
W98 hab ich doch gut 3 jahre lang im einsatz gehabt und es war für mich auch immer ein recht stabiles OS. Allerdings hat das system nach einer gewissen zeit doch meist immer leicht gekränkelt, wofür ich mal pauschal treiberleichen, eine aufgeblähte reg-datei, die eigene faulheit und Microsoft verantwortlich mache.
Anstatt dann lange nach fehlern zu suchen hab ich es immer als den weitaus schnelleren weg empfunden, ein zuvor erstelltes ghost-image einzusetzen, 5 minuten später hat man dann wieder ein jungfräuliches system, neueste treiber drauf und gut isses.
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, mein OS hab ich auf ner eigenen partition, an daten ist da so gut wie nichts drauf und darum in meinem fall auch kein problem das system mal öfter neu aufzusetzen. Außerdem ist der rechner ein reiner spiele-PC, da ist also auch nix für mich "wichtiges" drauf.
harkpabst_meliantrop
2004-02-12, 18:12:31
Axo, na das klingt in der Tat deutlich verständlicher.
chrissi_highlaender
2004-02-12, 19:19:47
*harpapst zustimm*
98SE ist echt ok, mit allen windoof upps und systempflege auch durchaus stabil und zum zocken ohnehin göttlich, zum Arbeiten zugegebenermaßen lieber 2000/XP.
Ich tippe nun auch mal auf RAM, also dringend mal den memtest durchführen. Wenn du zwei hast und der memtest Fehler auswirft, dann nur mit jeweils einem testen, dann findest du eben den defekten.
Ansonsten kann ich auch nur Spybot empfehlen, nachdem du antivir und adaware schon drüberhattest und vor allem den autostart entrümpeln von allem was unnötig ist und dann noch den RegCleaner laufen lassen. Undalle Windoof updates.
Schließlich defrag. Dann liefen bei mir in der Firma alle 98er Kisten wieder anstandslos....
Tigerchen
2004-02-12, 20:08:28
Kernel Probleme kenne ich nur bei Überhitzung/zu scharfen RAM -Timings. Könnte also durchaus am RAM liegen.
Ach ja. Ich nutze auch Win98SE und hör im Radio immer diese netten "Sicherheitswarnungen" für WinXP/Win2000. Da lehn ich mich dann immer ganz entspannt zurück. :biggrin:
Die diversen Treiberprobleme in den Hilfeforen sprechen auch nicht unbedingt für WinXP.
Ich habe nichts übertaktet, was ja nicht heißen muss, dass nicht ein Speicherriegel breit sein kann. Ich werde es einfach mal testen.
PS
mit dieser RNAAP Sache, das hat nicht funktioniert. :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.