Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was wird belastet?


Huabaer
2004-02-11, 16:05:12
Wenn ich den FSB erhöhe, und gleichzeitig im BIOS den PCI und AGP Takt fest auf 33/66 MHz einstelle, dann sind ja die praktisch unberührt von der FSB-Erhöhung, oder?
Was kann dann außer RAM und CPU sonst noch kritisch werden?


mfg HuaBaer

Faster
2004-02-11, 16:14:10
na wenn der PCI/AGP gefixed is, dann "betrifft" der fsb lediglich den RAM und die CPU.

FragFox
2004-02-11, 16:16:13
Der Mainboardchipsatz ... mag evtl. keinen hohen FSB oder bekommt vieleicht zuwenig Saft um den hohen FSB auszuhalten.

gruss

Huabaer
2004-02-11, 16:29:22
Hab grad gemerkt, dass ich im BIOS nur den AGP takt fest einstellen kann und den PCI nicht. Hab aber gar keine PCI Erweiterungskarten, also ist das sowieso egal wie hoch der getaktet ist?!


mfg HuaBaer


P.S.: Will das Programm SoftFSB nutzen und ich finde ums verrecken den Pll (Taktgeber) nicht, den ich angeben muss. Weiß den irgendwer für mein Mobo (A7N8X Deluxe 2.0)?

Zaffi
2004-02-11, 17:02:39
ist nicht egal da auch die IDE-Controller ihren Takt meist aus dem PCI beziehen, wenn du nicht willst das dir die Platten durchknallen würd ich an deiner stelle vorher genau checken ob der PCI fixiert ist

Edit: sehe grade das du ein NF2-Board hast, da spielt es keine Rolle da der NF2-Chipsatz sowieso den AGP und PCI fixiert

Major J
2004-02-11, 17:09:23
Bei NForce2-Mainboards (so auch deinem A7N8X) bleibt der AGP/PCI-Takt sowie der EIDE-Bus unberührt vom FSB-Takt, und es besteht desshalb keine Gefahr das du eine deiner Steckkarten beschädigst.

Gruß Jan

Huabaer
2004-02-11, 18:54:42
Danke für eure Hilfe!

Hab mir folgendes überlegt: Wenn ich den FSB von 166 auf 200 erhöhe und gleichzeitig den Multi so herabsetze, dass der Prozessor genauso getaktet ist wie vorher, der RAM auch für FSB 200 ausgelegt ist (Hab PC-3200er DDR), PCI und AGP sowieso abgeschottet ist und das Mainboard ja auch keine Probleme mit FSB 200 bekommen darf (Unterstützt ja bis zu XP 3200+), dann hab ich im eigentlichen Sinne nichts übertaktet und gleichzeitig wird der RAM in einem höheren Takt angesprochen.

mitgekommen? Stimmt das? Hab ich da GEschwindigkeitsvorteile?



mfg HuaBaer

Raff
2004-02-11, 19:14:15
Bingo. Und yep, ist schneller. Eine CPU mit nem hohen FSB ist einer gleichgetakteten mit einem niedrigeren FSB immer überlegen.
Schau dazu am besten mal hier (http://www.3dcenter.de/artikel/2003/06-11_a.php) rein, sehr informativ. :)

MfG,
Raff

Huabaer
2004-02-11, 19:19:49
Tja denkste, hab gleich mal 3dmurks03 laufen lassen und gleich im Verlauf des ersten spieles kackt er ins Windows zurück. Kann es vielleicht an meiner zu geringen Spannung von 1,65 V liegen?




mfg

Raff
2004-02-11, 19:38:39
Hast du nen Barton? Einige haben Probleme, nen 200er FSB zu erreichen... wenn du so einen erwischt hast, hast du leider Pech gehabt, denn an der Spannung kanns nicht liegen, wenn du exakt den gleich Takt fährst. Aber du kannst ja mal probeweise die Spannung um 0,025V erhöhen und schauen, was passiert.
Was aber sein könnte: RAM-Timings zu agressiv eingestellt? Sind ja immerhin "67" MHz mehr...

MfG,
Raff

Huabaer
2004-02-11, 20:01:56
Nein sind ganz und gar nicht aggressiv eingestellt. Hab die Spannung erst auf 1,675 und dann auf 1,700 gestellt. Ist jedesmal irgendwann unter 3dmark oder beim windowsstart abgestürzt. Mehr Spannung wird kaum nützen. Zu heiß wird er auch nicht, bei Belastung 55 Grad an der Diode. Wird wohl so sein wie du sagtest.

Ist das lock-bedingt, dass ich den multi nicht auf mehr als 12.5 setzen kann (Default 11.5)? Oder an was kann das liegen?



mfg HuaBaer

Huabaer
2004-02-11, 20:23:59
Wegen dem lock nochmal, mein prozi kann doch gar nicht gelockt sein, weil ich den multi ja grundsätzlich verstellen kann, aber halt nur bis 12.5 ?! Um BIOS könnte ich zwar noch bis zu einem multi von 14 auswählen, aber der regelt sich dann irgendwie auf 800 MHz beim Boot zurück.


mfg