Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A64 Mainboard mit ata Raid


snakekick
2004-02-11, 19:17:13
hallo leute .. ich suche recht dringen ein mainboard für den a64 mit ide raid controller .
wäre für jeden tip dankbar !

Accuphase
2004-02-11, 22:15:37
Laut Handbuch unterstützt ASUS K8V ATA Raid (0, 1 und 0+1) am Promise Controller.

snakekick
2004-02-11, 22:29:42
arrg shit .. das teuerste board :/

snakekick
2004-02-12, 01:22:17
gibts echt nur das eine board das diese anforderungen erfüllt???!?!

snakekick
2004-02-12, 02:03:41
um den thread mal ein wenig am leben zu erhalten.
habe gelesen das das ide raid beim ASUS K8V Deluxe über nur einen ide anschluß realisiert wird stimmt das ????
und weiß einer wie es beim MSI Neo-FIS2R gemacht wurde ?? bitte antwortet :)))

CrazyIvan
2004-02-12, 06:44:19
Weiß jetzt ne genau, wie das bei dem von Dir genannten Board aussieht, aber ich hatte mal n MSI Board mit nForce2 in den Händen, welches fürs Raid 1xPATA und 2xSATA benutzte. Man konnte an den PATA Port aber nur eine HDD hängen. Ging sozusagen entweder mit Mischbestückung oder mit 2xSATA HDDss

Ah ja, guckst Du hier (http://www.asuscom.de/products/mb/socket754/k8v-d/overview.htm).

Ist genau das, wovon ich geredet habe.

Brauchste also entweder einen Adapter (der vielleicht schon beiliegt), oder halt 2 SATA HDDs.

CrazyIvan
2004-02-12, 06:48:10
Beim MSI Neo-FIS2R siehts genauso aus. Guckst Du hier (http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=496).

Gast
2004-02-12, 09:49:31
Was haltet ihr vom Biostar K8NHA Pro? Soll angeblich auch stabiler mit div. Ram´s laufen als Gigabyte, MSI etc. - guckst du hier http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20040115/index.html

Als Fazit kommt das ASUS K8V komischerweise garnet vor!???
Biostar und Chaintech doch besser?

mfg

snakekick
2004-02-12, 17:58:32
entweder bin ich blind oder bei deinem link wurde dein board auch garnicht besprochen vieleicht steht auch deswegen nix im abschließendem fazit ? :))

hmm gibt wohl nur zwei boards mit der anforderung
das Gigabyte K8VNXP
und das Gigabyte K8VT800
wobei nur das letztgenannte bezahlbar ist aber genau von dem gibt es keinen testbericht :(( oder hat da einer was?

Accuphase
2004-02-12, 21:29:57
Original geschrieben von snakekick
habe gelesen das das ide raid beim ASUS K8V Deluxe über nur einen ide anschluß realisiert wird stimmt das ????

Stimmt, deswegen habe ich (vorsichthalber) ins Handbuch geschaut (siehe mein Post oben).

Warscheinlich wird das ganze per Primary/Secondary IDE Channel realisiert (sodass man 2 IDE Festplatten an den Controller hängen kann).

CrazyIvan
2004-02-12, 21:56:23
@ Accuphase

Denkst Du das, oder weißt Du das?
Frage nur, weil ich schon mehrere Boards, darunter auch ein Asus, gesehen habe, bei denen man nur eine HDD als Master an den P-ATA des Raid-C hängen kann. Die zweite HDD muss dann per SATA angeschlossen werden, evtl. per Adapter. Oder halt Mischbestückung bzw. 2x SATA HDDs.

Accuphase
2004-02-12, 22:24:15
Original geschrieben von CrazyIvan
@ Accuphase

Denkst Du das, oder weißt Du das?

Ich weiß es leider nicht genau (das war nur eine Vermutung meinerseits).

Ähm, Raid mit Mischbestückung (IDE+SATA)? Kann das gut gehen?

snakekick
2004-02-13, 00:23:16
das mit dem mischbetrieb wird schon gut gehn .. nur wie wie immer is sowas nicht sooooo tool
find es aber schwach von den hersteller das das so vernachläsigt wird .. aber wie gesagt die beiden gigabyte boards haben 2 ata raid schnittstellen

CrazyIvan
2004-02-13, 00:32:07
Mischbestückung funzt 1a. Hab ich selber verbaut. Waran zwei PATA Platten und eine mitm Adapter am SATA Port betrieben.

Finde das auch mau, wie die das implementieren. Beim Auspacken des Boards saß ich damals echt doof da. 1x PATA Port bei dem nur Master geht.

BTW
Ist beim K8V-D der einzelne PATA Port auch seitlich angebracht, sodass die Pins in Richtung Gehäusefront zeigen?

Snoppy
2004-02-13, 10:52:16
So eine Kacke!!! WIeviele P-ATA Kanäle hat das ASUS K8V denn nun? Will jetzt nicht extra meine ganzen HDD´s (300Gb) verkaufen, nur weil da nur S-ATA druff iss...

Geroth
2004-02-13, 13:14:56
Das Gigabyte K8NNXP hat 4x PAta davon 1x Raid und 2x SerialAta mit Raidfunktion. Das langt meist für den Hausgebrauch meiner Meinung nach.

snakekick
2004-02-13, 16:08:29
klar geht raid auch an einer schnittstelle aber ruf dir mal die funktionsweise von ide in erinnerung ( es kann nicht wirklich gleichzeitig von beiden platten gelesen werden und das is ja dann nicht wirklich mehr sinnvoll bei raid)

jup also leute alle zu gigabyte die ihr ide raid behalten wollen :)