Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katmai auf CuMine-Board
BlueI
2004-02-12, 17:21:34
Kann man grundsätzlich Katmai-Pentium-Prozzis auf Mainboards laufen lassen, die Coppermine-Prozzis unterstützen?
Sprich kann ich davon ausgehen, dass die die 2 Volt (oder so ähnlich) liefern?
=)
p.s.: Wen's interessiert; es geht um dieses (http://english.aopen.com.tw/products-GE/mb/AX6C-L.htm) MB.
BubbleBoy
2004-02-12, 17:39:55
Japp, sollte kein Problem sein.
siehe auch die passende CPU Support List (http://swe.aopen.com.tw/testreport/mb/cpu_supported.asp?TestFunction=38&Model=272) (dort stehen übrigens nur PII und Katmai drinne ;))
BlueI
2004-02-13, 20:25:07
Hatte trotzdem ein halbes Jahr nen P3 667MHz CuMine drin.
Und hier (http://www.anandtech.com/showdoc.html?i=1147&p=18) wurde IMHO auch mit nem CuMine getestet.
Das Problem ist das, dass eben dieser Rechner mit dem 667er P3 nicht mehr läuft (Bildschirm bleibt beim Einschalten auf StandBy, Lüfter drehen sich, keine BIOS-Meldung) und mir leider das Zubehör zum Testen der einzelnen Komponenten fehlt. :-(
BubbleBoy
2004-02-13, 20:41:54
Schon klar, habe eine ähnliche Konstellation.
Die Sache mit den Kompatibilitätslisten der Hersteller ist die, daß das was drinne steht zu 100% gilt (das wollte ich mit dem Hinweis sagen), das was nicht drinne steht aber nicht automatisch ausgeschlossen ist.
Also, funktionstüchtigen Katmai rein und sehen, ob das Board dann läuft (wenn ja, dann ist der Coppermine hinüber - wenn nein, dann irgendetwas anderes).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.