Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antivirenprogramm


xXx
2004-02-13, 22:30:22
Hab die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden, falls es schon so einen Thread gibt, dann löscht mein Posting bitte.

Also ich habe "Windows XP Professional", bin als Admin angemldet (macht mir zu viele Umstände nicht als Admin angemeldet zu sein), benutze derzeit keine extra Firewall.
Habe im Moment Norton Antivirus 2004 installiert. Und habe ISDN (da es hier kein DSL gibt).

Was ist das beste Antivirenprogramm aufm Markt?
Und wär für mich "persönlich" (für "meinen" PC) ne Firewall sinnvoll? Wenn ja, welche ist da zu empfehlen (auch laut Testergebnissen)?

GUNDAM
2004-02-13, 22:44:50
Der beste Scanner ist GData Antiviren Kit 2004. Allerdings ist der der reinste Ressourcenfresser. Deutlich besser sind da schon Bitdefender Pro und F-Secure Internet Security. Diese haben zwar eine etwas schlechtere Scanleistung als AVK2004, aber sind dafür wesentlich Ressourcenschonender.

Zur Firewall: Eine PF bietet in der Regel keinen perfekten Schutz. Ein Router ist da schon effektivieren, gibts aber nur für DSL. Eine recht gute PF ist Kerio Personal Firewall 4. Aber die XP eigene Firewall bietet auch einen recht akzeptablen Schutz.

x-dragon
2004-02-13, 22:52:17
Original geschrieben von Jean-Luc Picard
... Ein Router ist da schon effektivieren, gibts aber nur für DSL. ... ISDN-Router gibts auch, sind aber auch nicht gerade günstig ...

xXx
2004-02-13, 22:55:53
Einen Router will ich mir nicht zulegen.

Und ich würde schon gerne einen Virenscanner haben, der ne bessere Scanleistung hat als der Virenscanner den ich jetzt habe. Sinnvoll wäre auch natürlich, dass der weniger Ressourcen verbraucht oder ungefähr genausoviele.

HeldImZelt
2004-02-13, 23:17:02
Viruskiller: Kaspersky (trial) (http://www.kaspersky.com/download.html?chapter=804206&inquiry=1) - So konfigurieren, dass man nur manuell per Kontextmenü Files scannt (also kein Mailscan, Autoscan, usw..) und den Dienst (ist glaub ist nur einer, auf 'Manuell' stellen) sowie das Control Center aus dem Autostart nehmen (mit msconfig.exe). Dann läuft da garnichts im Hintergrund.

Firewall: Kerio Personal Firewall 2 (http://www.kerio.com/dwn/kpf2-en-win.exe) (Freeware) (4.5MB im Speicher).

killermaster
2004-02-13, 23:19:43
diese diskussion hatten wir...
wie immer mein programm :

mein HIRN beim surfen.

dann braucht man gar keine fw und auch keinen antivirenscanner mehr...
mehr infos unter

http://killermaster.no-ip.info

xXx
2004-02-13, 23:30:08
Original geschrieben von HeldImZelt
Viruskiller: Kaspersky (trial) (http://www.kaspersky.com/download.html?chapter=804206&inquiry=1) - So konfigurieren, dass man nur manuell per Kontextmenü Files scannt (also kein Mailscan, Autoscan, usw..) und den Dienst (ist glaub ist nur einer, auf 'Manuell' stellen) sowie das Control Center aus dem Autostart nehmen (mit msconfig.exe). Dann läuft da garnichts im Hintergrund.

Firewall: Kerio Personal Firewall 2 (http://www.kerio.com/dwn/kpf2-en-win.exe) (Freeware) (4.5MB im Speicher).

Ne ich will nicht alles ausstellen!! Es soll schon automatisch geschehen.


Nennt ihr die Programme, weil ihr sie gut findet/ weil sie euch nen guten Dienst erwiesen haben/ weil ihr bis jetzt kein anderes Programm angerührt habt? Oder auf Empfehlung von Tests (Zeitschriften etc).
Z.b. hab ich gehört (ich glaub es soll in der chip oder so stehen), dass mcAfee (oder wie das programm heißt) am besten abgeschnitten haben soll, was ist so toll an dem Programm?

killermaster
2004-02-13, 23:33:53
ich kriege wieder einen ausraster..
manche leute denken einfach dass ein programm alles machen kann...
dazu sage ich OMG...

x-dragon
2004-02-14, 10:52:49
Original geschrieben von KR
... Nennt ihr die Programme, weil ihr sie gut findet/ weil sie euch nen guten Dienst erwiesen haben/ weil ihr bis jetzt kein anderes Programm angerührt habt? Oder auf Empfehlung von Tests (Zeitschriften etc).
Z.b. hab ich gehört (ich glaub es soll in der chip oder so stehen), dass mcAfee (oder wie das programm heißt) am besten abgeschnitten haben soll, was ist so toll an dem Programm? Ich würde dir www.free-av.de empfehlen, da es kostenlos ist und es auch sehr häufig Updates gibts (fast jeden Tag, manchmal sogar mehrfach am Tag). Ich setz das Programm inzwischen seit über 2 Jahren ein und wenn man es immer einigermaßen aktuell hält schützt es auch recht gut.

Vor kurzem gab es einen umfangreichen Test in der c't (leider ohne Antivir), vielleicht kannst du da ja einen Blick reinwerfen (oder jemand der die hat sagt was dazu). Das McAfee so gut sein soll hab ich ehrlich gesagt schon länger nicht mehr gehört, aber das hängt halt auch immer damit zusammen womit und wie umfangreich diese Programme getestet werden ... Die meisten Antiviren-Programme sind von der Funktionsweise her sehr ähnlich, aber manche können z.B. keine Emailanhänge scannen wie Antivir z.B.. Achja hier gibts noch ein relativ aktuellen Test (12/2003):
http://www.tecchannel.de/software/214/index.html

Original geschrieben von rapmaster
ich kriege wieder einen ausraster..
manche leute denken einfach dass ein programm alles machen kann...
dazu sage ich OMG... Wenn du alles was irgendwie gefährlich sein könnte auf dem Rechner deaktivierst hast (ActiveX, Javascript, HTML-Mails, ...) und du auch nie jemanden unbeaufsichtigt an deinen Rechner läßt, so ist dies für dich vielleicht eine gute Lösung, aber für viele andere ist es das garantiert nicht.

xXx
2004-02-14, 11:10:53
Original geschrieben von rapmaster
ich kriege wieder einen ausraster..
manche leute denken einfach dass ein programm alles machen kann...
dazu sage ich OMG...

wer sagt denn, dass ich (oder andere leute) denken, dass ein programm alles kann??
ich krieg nen ausraster wenn leute, hier scheiße reinschreiben.. krieg deinen austraster, und klick dann einfach nen anderen thread an, wenn dich das hier so sehr aufregt

mit hirn surfen....naja...

xXx
2004-02-14, 11:20:37
Original geschrieben von x-dragon

noch ein relativ aktuellen Test (12/2003):
http://www.tecchannel.de/software/214/index.html



kleiner ausschnitt aus diesem test:

Fazit

Das Testfeld teilt sich diesmal klar in zwei Gruppen: Das Spitzenfeld liegt sehr eng zusammen - Norton AntiVirus 2004, AntiVirenKit 2004 Professional, Panda Antivirus Titanium 2004, Anti-Virus Complete sowie McAfee VirusScan 2004. Die Virenerkennung ist in dieser Kategorie fast als gleichwertig anzusehen, je nach Online-Update verschieben sich die Gewichte zum einen oder anderen Programm.


Also ist Norton Antivirus gar nicht mal so verkehrt...

x-dragon
2004-02-14, 11:27:06
Original geschrieben von KR
...
Also ist Norton Antivirus gar nicht mal so verkehrt... ... Das ist zwar sicher, kann auf schwächeren Rechnern aber zu Performance-Problemen führen. ... Auf unserem Testsystem stellt Norton AntiVirus zwar keine Geschwindigkeitsrekorde auf, lässt sich aber flüssig bedienen. Auf älteren PCs könnte es allerdings eng werden. Das paßt zumindest zu dem was ich bisher hier im Forum gelesen habe. Also am besten die kompletten Tests durchlesen, und dann entscheiden wie du deine Prioritäten setzt.

xXx
2004-02-14, 11:36:49
Hier noch ein test von Chip.de
AntiVirenKit Platz 1

http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10257856.html

killermaster
2004-02-14, 12:22:22
wie x-dragon sagte:
wenn man alle unnötigen dienste schließt , IE nicht benutzt und seinen pc ständig unter kontrolle hat braucht man keine fw und auch keinen antiviren scanner

imagine
2004-02-14, 13:05:39
NAV ist nicht schlecht, es kann nur keine laufzeitkomprimierten Schädlinge erkennen und geht dementsprechend bei der Trojanererkennung ziemlich ein. Da zeigen andere Virenscanner wie KAV oder McAfee dass es auch besser geht.

Nebenbei: Antivirenprogramm ist ein Synonym für Virenscanner. "Antivirenscanner" gibt es aber nicht, das wär doppelt gemoppelt.

x-dragon
2004-02-14, 13:51:49
Original geschrieben von KR
Hier noch ein test von Chip.de
AntiVirenKit Platz 1

http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10257856.html Hast du darunter auch den Preistip gesehen? :)
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10348465.html?tid1=&tid2=

Aber der Test ist ja von 04/2003 also auch schon etwas älter und da Virenscanner ja min. wöchentlich aktualisiert werden (sollten) bewegt sich da ja doch einiges in der Zeit.

Kurgan
2004-02-14, 15:14:10
Original geschrieben von x-dragon
Aber der Test ist ja von 04/2003 also auch schon etwas älter und da Virenscanner ja min. wöchentlich aktualisiert werden (sollten) bewegt sich da ja doch einiges in der Zeit.

eines der größten probs bei den tests ... 4 wochen später kann das schon wieder ganz anders aussehen.

mein tip: keine firewall, free-av (weil für den preis nicht zu schlagen), oberstübchen VOR dem klicken einschalten und egal-welcher-browser-bloss-kein-ie .. am besten noch einen nicht-ms-mail-client und gut ist, dann hat man eigentlich schon nix mehr zu befürchten

apollo
2004-02-14, 15:18:30
Ich hab auch mit IE und OE keine Virenprobleme. ;)
Das meiste kann man nämlich auch bei denen mit der Benutzung des Oberstübchens umgehen.

x-dragon
2004-02-14, 21:05:10
Hat jemand von euch schon mal den Freeware-Scanner von BitDefender getestet?
http://www.bitdefender.de/bd/site/downloads.php?menu_id=21

apollo
2004-02-14, 21:32:39
Kuckst Du da (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1563014#post1563014) ;)

Gast
2004-02-23, 09:05:04
[B]Original ... Vor kurzem gab es einen umfangreichen Test in der c't (leider ohne Antivir) ...
... könnte daran liegen, daß sie das Programm nicht mehr ernst nehmen.
Ich kann mich nämlich an einen Test von der c't erinnern, weiß nicht mehr in welchem Heft oder welcher Jahrgang, da ist das Programm so untergegangen, da stand so etwa sinngemäß, es sei reines Glück ob es ein Virus findet oder nicht. ;)
Sicher, es kann sich inzwischen viel getan haben, ich habe es damals aber zum Anlaß genommen, mir ein anderes Programm zu besorgen. Und auch damals gab es die heufigen Updates, davon sollte man sich nicht allzu viel versprechen! Ich empfehle Kaspersky, der hat, in den Tests die ich kenne, über die Jahre immer solide bis sehr gut abgeschnitten.

Gast
2004-02-23, 10:02:07
Ich habe noch eine Frage zu AntiVirenKit 12 professional von G Data. Bietet das Programm einen Passwortschutz, um Unbefugten den Zugriff auf die Einstellungen zu verwehren, und ist G Data nicht eine deutsche Firma?