Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum 1700+ JIUHB


Bl@de
2004-02-14, 10:26:00
Hab mich bissle umgeschaut und will mir jetzt folgenden Prozessor zulegen.

Athlon XP 1700+ JIUHB DUT3C Throughbred, 1,6V , Stepping AXDA1700DUT3C 9429157270116 - JIUHB 0311XPMW

Habe zur Zeit das Mainboard Asus A7S333 welches aber nur bis 12,5*166=2075mhz geht.

Welches ist das zur Zeit beste Sockel A Board zum Übertakten eines 1700+ (sollte auch nicht zu teuer sein) ?

Hab aber gehört die DUT3C sollen schlechter sein zum übertakten als DLT3C Prozessoren. In was für einem Bereich liegt das? Wie weit gehen die DUT3C 1700+ bei optimaler (!) Luftkühlung ?

2075mhz entsprechen ja ca. 2800+
Würde aber gerne schon 2300mhz erreichen.

Und welcher ist der beste Kühler für den 1700+ wenn man ihn so hochtreibt ?


So das wars dann auch. Will euch am frühen morgen nicht noch mehr zumuten :)

mfg bl@de

Bakunin3
2004-02-14, 11:22:33
Da DUT3C eine höhere Defaultspannung hat als der DLT3C mußt Du, um ähnliche Werte zu erreichen, immer ertwas mehr Vcore geben als beim DLT3C.
Das führt letztlich zu einer etwas höheren Abwärme und summa summarum, nach meinen Erfahrungen, zu einer um ca. 100MHz geringeren Übertaktbarkeit.
Allerdings ist das eine wenig seriöse Aussage von mir, da es ja letztendlich immer auf die individuelle CPU ankommt.

Wenn möglch würde ich immer zu DLT3C raten, aber DUT3C mit dem richtigen Code und mit viel Glück geht eben auch ab!

Gruß,
B3

Bl@de
2004-02-14, 11:41:49
mir geht es halt net um das optimum an mhz power.
hauptsache ich schaffe die 12.5*166 also 2075mhz. damit wäre ich schon zufrieden. und da hat es mich interessiert ob man das mit einem DUT3C Prozessor auch erreichen kann (theoretisch, natürlich kommt es in der Praxis immer auf verschiedene Sachen an und jede CPU ist anders).

Bakunin3
2004-02-14, 11:55:35
Ja, also 2075 sollte IMMER drin sein... wenn auch nicht mit default Spannung.
Ich hatte zwar auch DUT3Cs, die das schafften, aber eine andere brauchte dafür schon 1,8V.
Aber 2100MHz sollten eigentlich immer drin sein... vor allem mit dem Batch Code JIUHB... XPMW sollte das kein Problem sein.

B3

Major J
2004-02-14, 11:56:36
Original geschrieben von Bl@de
2075mhz entsprechen ja ca. 2800+
2600+ und der hat 2083MHz, da es eigentlich 166,66 usw. *12.5=2083MHz sind.

Gruß Jan

Bl@de
2004-02-14, 12:02:33
AMD Athlon K7 XP 2800+ Sockel-A Barton

Produkteigenschaften
Codename
Barton

Taktfrequenz
2083 MHz

aso stimmt. ist ja n Thoughbred 1700+


welches mainboard ist denn nun das beste für so einen prozessor ?

TB1333
2004-02-14, 12:16:10
Abit NF7(-S)V2.0 70-100€
nForce2 Ultra 400

Bl@de
2004-02-14, 12:25:51
was ist mit dem hier ??? schneidet in vielen tests sehr gut ab. hat jemand erfahrungen mit dem board ?

Asus A7N8X Deluxe Rev. 2.00

k0nan
2004-02-14, 12:48:47
das asus is vom feinsten! mein bruder hat auch das a7n8x rev2.0 deluxe und bei ihm lüppt sein 2500+ auch @3200+. da kannste auch genügend oc sachen einstellorn.

gruss,
k0nan

Ghost666Ghost
2004-02-14, 12:50:41
Das Asus Board ist auch sehr gut! Zum Übertakten würde ich aber definitiv zum Abit NF7 raten...Habe selber eins und schaffe mit meinem 1700+ JIUHB DLT3C im Moment 2250mhz bei 1,725v

Bl@de
2004-02-14, 14:49:04
hab da noch eine frage zum übertakten.
habe zur zeit das asus a7s333 mit sis 745 chipsatz.
ist zwar nicht das beste aber die maximale bioseinstellung liegt bei 12,5*166FSB = 2083mhz.

könnte ich einen 1700+ problemlos (wenn die cpu es mitmacht) mit 2083mhz betreiben?

Den das Mainboard ist eigentlich nur bis T-Bred 2400+ spezifiziert...:???:

EDIT: Weiß jemand den max vCore dieses MBs oder wo ich es sehen,bzw. ändern(!) kann. Im bios kann ich die spannung nur überwachen (liegt bei 1.76V). :???: