Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann man windows xp nicht in externe festplatte


Kampf Ameise
2004-02-15, 01:38:06
laufen lassen ? also wenn ich ich win xp auf die externe festplatte installieren will bricht er ab mit einer fadenscheinigen begründung... da es pc´s gibt die das booten von externen festplatten nicht unterstützen.. woher will xp wissen was mein pc kann oder nicht kann ? ( mein bios kann natürlich von externen sachen booten..)

dann hab ich so versucht.. festplatte intern einbauen win xp drauf machen , wieder ausbauen extern über usb2.0 starten lassen, startet dann kommt bevor es "richtig" startet dieser screen, der kommt wenn man während einem win xp start den stromstecker rausnimmt und dann wieder neu startet.. also es steht da windows im abgesicherten modus starten, mit eingabeaufforderung, mit netzwerunterstützung oder normal starten .... naja ich wähl dann normal starten dann seh ich unten so nen gestrichelten balken der langsam voll wird (von dem monitor ganz links bis ganz rechts) dann seh ich vielleicht 1 zehntel sek das win xp start logo und der pc resetet....

hat win xp vielleicht probleme... weil intern es als laufwerk c war und jetzt extern als usb2.0 vielleicht einen anderen buchstaben hat... jedenfalls hab ich die anderen platten abgeklemmt so das nur die usb2.0 hdd angeschlossen ist...

hat von euch jemand win xp extern installiert bzw. betreibt es extern ? hab auch mit der reperatur von winxp install cd den fixmbr und fixboot ausprobiert - nützt nichts...

stickedy
2004-02-15, 02:59:31
Also an den Laufwerksbuchstaben liegt es nicht, XP arbeitet intern nicht mit diesen DOS-Relikten und würde sowieso die gleichen Buchstaben zuordnen, da die HDD ja die gleiche ist...

Ich hab das bisher noch nicht probiert, sehe aber wie du an sich keinen Grund, warum das nicht gehen sollte...
Es wäre aber möglich, das Einfach der Treiber für den externen Controller fehlt. Hast du mal ne andere Platte mit dem externen Gehäuse aangesclossen, während XP auf der "normalen" installiert war? Evtl. hilft ja dieser Schritt, weil dann in der Registry die passenden Einträge drin wären... Probiers mal, kann ja net schaden...

Kampf Ameise
2004-02-15, 11:54:04
ja wenn ich windows xp intern betreibe und extern ne platte anschliesse dann macht die externe platte kein problem aber dort ist ja nicht windows xp installiert.. meinst du das ich erst von der windows xp internen platte starten sollte und dann von der externen ? wie mach ich das ? wenn win xp einmal gestartet ist kann ich doch nicht nochmal starten lassen...

ich will einfach das windows xp komplett von selbst extern startet.. muss man da windows vielleicht irgendwie vorbereiten ?

es wird ja auch von der externen usb hdd gestartet, aber windows verhält sich so als ob beim letzten start ein stromausfall war oder hardwarefehler oder sowas...

über google habe ich auch nichts passendes gefunden... wollen nicht so viele leute winxp extern betreiben ...

stickedy
2004-02-15, 14:28:16
Ich hab das so gemeint, dass du nach dem installiern von Windows XP (also bevor du es extern starten willst), dieses externe Gehäuse mit einer HDD mal anschließt damit XP die geräte erkennt. Evtl. hilft das...
Wär aber durchaus möglich, dass es nicht klappt, da XP keinen "IDE- oder SCSI-Controller" für USB Massenspeichergeräte kennt. Das könnte das Problem sein...
XP will vermutlich das OS über einen IDE- oder SCSI-Controller starten...