Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Lüfterhalterung
msilver
2004-02-15, 13:17:56
hi
ich möchte an meiner geforce fx 5700 ultra nicht basteln, aber sie doch leiser machen. ich stelle mir vor, den lüfter abzuklemmen, lüfter selber raus zu nehmen und einen grossen 60´er oder 80´er drunten hängen zu lassen.
diese karte habe ich:
http://pics.krawall.de/2/gainward-fx5700u-2.jpg
so was in der art stelle ich mir vor, kann so was aber sicher nicht selber basteln (unbegabt), kennt ihr einen shop wo ich so etwas oder ähnliches finden kann? wobei mir das sogar noch zu wackelig scheint.
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=333
mfg
msilver
da du gehst in den baumakrt holst die 30 cm plastikprofil leiste "gewinkelt" misst wie lang das Ding werden soll, dsa wirst du ja wohl schaffen mit nem maßband, lineal oder zollstock, nimmst eine eisensäge ist diese säge in einem bügel sägst das profil auf die gemessene länge ab, am besten du lässt sie noch ein paar cm länger oder machst sie gar so lang das du sie vorn am festplattenkäfig noch irgendwo verschrauben kannst wegen der stabilität, dann markierst du dir mit nem eding einen punkt da wo die schraubenfür die slotblende hinkommt, und unterhalb der GPU 2 löcher für den lüfter, musst du halt mal messen wie weit die auseinander sind, müsstest dann aber drauf achten das das loch vom slotblech und das des 80 mm lüfter das die um 90 ° verschoben sind sonst bläst der 80 er lüfter auf die pcí slots wenn du die löcher mit nem handelsüblichen stahlbohrer geboihrt hast schraubst alles noch an udn fertig... ist nicht wirklich schwer
msilver
2004-02-15, 17:01:59
und ein 80´er lüfter würde einseitig befestigt halten?
mfg
msilver
ja ausser dein lüfter ist aus blei und du weisst nicht wie man ne schraube festzieht
sorry aber das sollte ja wohl jedem klar sein das wenn du das da an zwei punkten fest machst das dsa hält besser wären zwei aber würde wohl auch eine schraube reichen wenn du die straff genug anziehst
msilver
2004-02-15, 19:04:44
ich mache mir nur gedanken um schwingungen ;) die den lüfter bewegen.
jedenfalls eine gute idee, eventuell nehme ich auch ein aluwinkel!?
mfg
msilver
ps.: danke für deine hilfe.
hm naja alu leitet strom falls sich das ding mal wegdreht weils ja links nur an einer schraube festgemacht ist ... wäre vielleicht nicht so günstig
msilver
2004-02-16, 00:42:31
ok, und genau so meinst du es oder?
http://vgazone.de/lu.jpg
mfg
msilver
genau
wenn du denkst das der lüfter rumvibrieren könte kannst du ja gucken ob du eventuell noch so 1-2 mm starke plastick stückchen findest, die du von der winkelschiene aus unter den lüfter packst in richtungpci slots um somit den lüfter auf allen 4 schrauben festmachen zu können.
müsstest du halt mal anbauen und dann probieren in wie weit das stabil, bzw unstabil ist und dann gucken was du eventuell noch in sachen stabilität tun kannst, für einen transport im auto würde ich dann aber empfehlen das ding abzubauen, nich das es dir komplett wegbricht wen du über eine bodenwelle fährst oder soetwas..
###edit
du kannst auch schauen ob es auf dem baumarkt sowas ähnliches gibt wie die hinteren slotblenden blos halt aus plastik, und sowie oben als auch unten so ein winkelstück dran das du eine seite im boden verschrauben kannst, und mit der anderen seite durch eine hintere schraubenöse am lüfter, müsstest du halt mal die länge vom towerboden bis zum lüfter ausmessen, wenn du dein tower nicht bohren willst aknnst es auch mit heißleim festkleben, sofern das auf metall hält keine ahnung ;)
wenn sie halt nur plastik stücken haben wie die slotblenden selber sind, musst du eben 4 stück kaufen und immer zwei so zusammen basteln (Schrauben, kleben) das sie diese form wie ein E bekommen ohne den mittleren strich wenn du weisst was ich meine
sorry für doppelpost ist aber übersichtlicher und sorry für hässliche paint grafik ;)
http://home.pages.at/mela2k/bild.jpg
zur erklärung so stell ich mir das vor du bringst Bauteil B an Bauteil A and und zwar mit der stelle 1 von Bauteil A an die stelle 1 von Bauteil B verschraubst das ganze mit mutter und schraube, dann sollte es schonmal nach unten hin stabil stehen, der luftstrom des lüfters wenn er auf die graka bläst sollte ihn zusätzlich zur schwerkrafta lleine nach unten drücken, wenn dir das nicht reicht bei stelle 3 am bauteil A ein loch in den towerboden bohren oder eben mit heissleim falls es hält, eventuell geht auch etwas gut klebendes paketband das du einfach übder den standfuss klebst und so am tower befestigst, dazu sollte aber der boden Staubfrei sein..
ich hoffe das hilft etwas so das du es selber hinbekommst
die maße für die teile musst du natürlich ausmessen
die grünen teile sind die oben besagten streben richtung pci slot
firexs
2004-02-16, 01:50:27
ich würde aber ein lüfter quer, also im 90 gradwinkel zum original setzen. einfach damit die luft nicht nurhinundher gewirbelt wird, sondern damit konstant von den slotblechen, die dann freisein müssen, oder von der seitentür, die dann auch eine öffnung haben müsste, immer eine frischluft & kaltluftzufuhr stattfindet.
gruss fire
msilver
2004-02-16, 09:58:04
danke für eure hilfe
@firexs
meinst du wirklich, ich meine der kleine originallüfterder graka pustet ja auch nur auf sie, ausserdem will ich es vermeiden, noch einen lüfter irgend wo anzubringen.
ich habe einen gh lüfter, der ist aber genau über meiner graka.
@mela
dickes danke für deine zeichnung, guter paintskill ;)
Warum bloß nur so kompliziert ?
:D
Hier 'Eure' Konstruktion:
http://www.silenthardware.de/images/bilder/dirk_vga_cooling/2.jpg
(Ja, ich weiß, Eure ist noch kompizierter - von wegen HD-Halterung ;-)
Und hier möchte ich mal die Meinige vorstellen:
http://mitglied.lycos.de/razor3dc/geforcefx/FX5200_HardCooled_640_.jpg
(ja, ich weiß, muss den Lüfter mal sauber machen ;-)
Und ach ja... Aufwand ist gleich Null (man braucht halt ein bissel Band ;-) !
Im übrigen ist "Double-Active" (bei Deiner Karte) auch nicht so richtig effektiv...
Es sei denn, man möchte nur den Speicher kühlen.
Razor
msilver
2004-02-16, 10:56:59
Original geschrieben von r@e
Im übrigen ist "Double-Active" (bei Deiner Karte) auch nicht so richtig effektiv...
Es sei denn, man möchte nur den Speicher kühlen.
duble active? kannst mir das ein wenig näher erklären? im endfekkt nehme ich den originalen lüfter ja von der karte und lasse einen grosse drauf blasen.
mfg
msilver
ps.: das erste bild kenne ich, ist von dirk vader aus dem silentforum, natürlich will ich es auch so, nur wie verdammt hält den sein lüfter einseitig? oder hat er die andere seite auf den pci slot aufliegen?
Original geschrieben von msilver
duble active? kannst mir das ein wenig näher erklären? im endfekkt nehme ich den originalen lüfter ja von der karte und lasse einen grosse drauf blasen.Dann ist gut...
Original geschrieben von msilver
ps.: das erste bild kenne ich, ist von dirk vader aus dem silentforum, natürlich will ich es auch so, nur wie verdammt hält den sein lüfter einseitig? oder hat er die andere seite auf den pci slot aufliegen? Nochmal... warum so umständlich ?
Und ja, der Lüfter scheint unten direkt auf einem der PCI-Slots zu liegen.
(würde mir persönlich nicht so gefallen)
Razor
P.S.: das zweite Bild ist von meiner guten alten FX5200, die im HTPC (WoZi) werkelt und so keinen Piep von sich gibt (ca. 12db)...
msilver
2004-02-16, 11:13:27
ich wollte von dir wissen, was du genau mit double activ meinst!? ;)
mfg
msilver
Godmode
2004-02-16, 17:16:25
Ich hab ne Leadtek 280A TD, ist ne 4400 Ti, und da hab ich mit Gummiband nen 120*120 mm Lüfter unten drangehängt. funktioniert super, kühlt super und ist super einfach!! Ich hab leider keine DigiCam sonst hätte ich ein Bild angehängt.
msilver
2004-02-16, 18:36:52
hängend oder aufliegend mit gummiband?
kannst nen bild malen? :D
seahawk
2004-02-16, 19:02:03
Hmm, durch die Abdeckung des Originalkühlers könnte es aber problematisch sein.
msilver
2004-02-16, 19:06:40
Original geschrieben von seahawk
Hmm, durch die Abdeckung des Originalkühlers könnte es aber problematisch sein.
hmm? warum sollte der originalkühler nicht drauf bleiben? so gehts doch am einfachsten.
mfg
msilver
Godmode
2004-02-16, 19:41:34
Hier mal ne kleine Skizze
Original geschrieben von msilver
ich wollte von dir wissen, was du genau mit double activ meinst!? ;)Ganau das, was Du wohl auch darunter verstehst...
Ein aktiver Lüfter auf der GraKa und noch ein zusätzlicher (8/12cm) Lüfter der da dann drauf bläst.
Original geschrieben von msilver
hmm? warum sollte der originalkühler nicht drauf bleiben? so gehts doch am einfachsten.Einfach != effektiv !
Im weniger schlimmen Fall verhindert ein deaktivierter (!) GraKa-Lüfter lediglich eine ausreichende Luftzufuhr und die Kühlung durch den 8/12cm-Lüfter ist ineffektiver, als sie sein könnte.
Im schlimmsten Fall ist die 'neue' Kühlung ineffektiver... Standardtakte können dann u.U. nicht mehr gehalten werden. Oder aber sog. "Double Active Cooling" (eigene Wortschöpfung ;-), die noch ganz andere 'Quereffekte' haben kann und im schlimmsten Fall die Karte abrauchen läßt.
Wie dem auch sei, der Luftstrom muss gleichmäßig über den GPU-Kühlkörper geführt werden. Darauf sind die Hersteller-Kühllösungen (mehr oder weniger) ausgelegt. Verändert man dies, sollte man darauf achten, dass die 'neue' Kühlung nicht ineffektiver ist, als die alte...
Razor
msilver
2004-02-16, 21:10:26
ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.
der kleine lüfter wird abgebaut, nur der originale kühlkörper wird drauf bleiben.
double activ habe ich demnach nicht verstanden, weil ich wissen wollte, was an der idee double ist.
welche lüfter zentriert denn seine lüft am besten? ich meine ein lüfter der grösse 60er oder 80er hat doch sicherlich eine tote zone.
mfg
msilver
Dann hast Du mich wohl falsch verstanden...
Mit "Dann ist gut..." meinte ich, dass Du es genau richtig machen willst.
Der größere Lüfter hat eigentlich nur Vorteile (von den 'verlorenen' PCI-Slots mal abgesehen ;-), da dieser ja seinen Luftstrom eben nicht nur auf die GPU konzentriert, sondern auch gleich den Rest der Karte (insbesndere den Speicher) mit kühlt. Und aufgrund des größeren Luftvolumens brauchst Du Dir über den Rest kaum Gedanken machen...
Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei !
Aber nicht vergessen: eine gute Gehüse-Durchlüftung ist trotzdem Pflicht.
Razor
Mal ganz was anderes, weil alle immer von 1. PCI Slot reden den sollte man sowiso nicht belegen da er sonst mit der AGP Karte in Konflikt kommt, wegen des IRQ-Sharings. Ich hab noch NIE im 1. PCI Slot ne Karten drinnen gehabt.
seahawk
2004-02-17, 12:47:29
Original geschrieben von msilver
hmm? warum sollte der originalkühler nicht drauf bleiben? so gehts doch am einfachsten.
mfg
msilver
Weil der größte Teil der Kühlrippen unter dieser Flammenabdeckung verborgen ist. Wenn da ein Lüfter draufbläst, dann erreicht der Luftstrom die Kühlrippen unter den "Flammen" nicht.
msilver
2004-02-17, 16:28:17
Original geschrieben von seahawk
Weil der größte Teil der Kühlrippen unter dieser Flammenabdeckung verborgen ist. Wenn da ein Lüfter draufbläst, dann erreicht der Luftstrom die Kühlrippen unter den "Flammen" nicht.
ok da ist was dran, ich schau mal, ob ich die flammen irgend wie ab bekomme.
mfg
msilver
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.