Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mega prob!!!


Stonecold
2002-02-23, 14:39:44
Also hab mir nen neuen Prozzi geholt problem nur ich fisch hab vergessen mir Wärmeleitpaste zu kaufen!!! Was kann man erstmal zur wärmeableitung nehmen??? Das ding wird mit den resten am kühler fast 60 grad bei volllast warm!!!!

MfG
Ben Taylor

Nordmann
2002-02-23, 14:41:52
Wärmeleitpads! Sonst gibt es keine Alternativen. Ausserdem haben die Geschäfte doch noch auf! Nichts wie los. Und bis dahin würde ich den Rechner aus lassen!

Stonecold
2002-02-23, 15:01:37
Die Computerläden hier haben schon alle dicht!! Und Comtech und Vobis haben sowas bestimmt nicht oder??

MfG
Ben Taylor

harkpabst_meliantrop
2002-02-23, 17:26:42
Na, was gekriegt?

Jeder popelige Elektronikladen sollte was haben. Vielleicht hast du ja noch mehr Rechner rumstehen bei denen du die alte Paste runterkratzen kannst? Hätte ich keine Bedenken gegen. Außer natürlich datt is irgendson fieses silberhaltiges Zeuch...

Nordmann
2002-02-23, 17:28:59
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Vielleicht hast du ja noch mehr Rechner rumstehen bei denen du die alte Paste runterkratzen kannst? Hätte ich keine Bedenken gegen.

Hmmm, so ganz zu empfehlen ist das aber doch nicht! Es gibt auch so billig Passte und die wird richtig trocken nach ner Weile im Betrieb. Dann wird der Wärmewiderstand um ein vielfaches steigen. Ich würde es echt nicht draufankommen lassen und zwei Tage warten!

harkpabst_meliantrop
2002-02-23, 17:31:08
Und dann gibt es noch die "Wärmeleitpaste" die Atelco verkauft. Ich nenne das Schleifpaste, die ist garantiert schon so schlecht, wie billige, die antrocknet nach 2 Jahren...

Also, wenn schon warten, dann jedenfalls nicht bei Atelco kaufen...

moncheeba
2002-02-23, 18:35:08
also ich hab letztens bei atelco die artic silver III für 8,50€ gekauft und kann nicht behaupten dass sie schlecht war;im gegenteil,ich find den preis sehr gut und die AS III bringt auch etwas mehr als AS II(aber nur minimal)
kommet also auf die atelco filiale an....

mofa84
2002-02-23, 19:00:46
ich muss zugeben dass meine kiste auch grad ohne wlp läuft, der kühler hatte ein pad dran, aber das ist seit einem cpu-tausch schon ziemlich weg.

komme auch bis über 60°, aber der kühler ist auch nur bis 1,3 zugelassen!

harkpabst_meliantrop
2002-02-25, 01:40:55
Originally posted by moncheeba
kommet also auf die atelco filiale an....
Natürlich meinte ich nicht die Arctic Silver, sondern die Standard-Paste, die sie da verkaufen. Ist natürlich nicht unmöglich, dass es auch da unterschiedliche Chargen gibt.

Ganz unabhängig davon möchte ich noch behaupten, dass es bei ordentlich geschliffenen und polierten Kühlern (egal ob ab Werk oder home made) keinen nennenswerten Unterschied zwischen Simpelpaste (außer der genannten Schleifpaste) und Arctic irgendwas gibt.

Hilfgnom
2002-03-04, 12:20:35
Das st noch nix. Hab mal vergessen den Lüfter anzustecken und hatte dann ne Gradanzeige von 85 und wundere mich warum mein pc abkackt.