PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet Explorer baut automatisch keine Verbindung mehr auf


Dr.Dirt
2004-02-16, 00:41:32
Moin,

ich hab seit heute folgendes Problem:
Wenn ich offline bin und den Internet Explorer starte wurde sonst immer automatisch eine DFÜ Verbindung aufgebaut, und zwar die, die ich als Standardverbindung eingerichtet habe ("Immer Standard Verbindung wählen" ist angehakt).
Jetzt erscheint die unten dargestellte Meldung.
Wenn ich auf Wiederholen klicke, passiert nichts, im Internet Explorer erscheint die Meldung "Diese Seite kann nicht angezeigt werden.", eine Verbindung wird nicht aufgebaut.

Ich habe folgende Vermutung: Der Rechner war den ganzen Tag online (bevor das Problem auftrat). Möglicherweise gab es Probleme vom Internetprovider und ein Wiederherstellen der Verbindung (ist auf 3 mal eingestellt) ist fehlgeschlagen.

Ich hab die DFÜ Verbindung schon gelöscht und nach einem Neustart neu eingerichtet, hat aber nichts gebracht.
BS ist WXP.

Wie kann man den Internet Explorer dazu bewegen sich automatisch zu verbinden?

DweF
2004-02-16, 08:07:44
ahh, nicht nur ich!

seit ein paar tagen hab ich genau diese problem auch. ich dachte zuerst das letzte ie update sei dran schuld, aber ein deinstall dessen brachte mir auch nichts.

du kannst aber unter der netzwerkumgebung deine internetverbindung öffnen. dann öffnet sich wieder wie gewohn die verbindungseinstellungen. hier glaub ich kann man ein häckchen setzen das er die verbindung automatisch herstellen soll.

mfg

warper
2004-02-16, 09:53:55
hmmm, schon mit

Extras --> Internetoptionen --> Verbindung --> Immer Standardverbindung wählen

versucht?

Eventuell musst du die Verbindung die du haben willst noch als Standard eintragen.

DweF
2004-02-16, 10:54:58
ja,
auf diese idee bin ich auch gekommen. war auch immer so bisher.
nur jetzt bringt dieses vorgehen leider nix mehr....

Dr.Dirt
2004-02-16, 12:23:47
@DweF, da gibt's keine Feld, wo mein einen Haken setzen kann "Verbindung automatisch herstellen". Ich wähle mich jetzt mit der Verbindung unter Netzwerkumgebung ein.

@warper, eine Standard Internetverbindung und "Immer Standard Verbindung wählen" ist aktiv, bringt aber keine Abhilfe.

DweF
2004-02-16, 12:43:42
hm,
ich sitz jetzt leider nicht davor.
aber da wo du das passwort eingeben musst, wenn du dich ins i-net verbindest kannst du auch das häckchen setzen.

mfg

Dr.Dirt
2004-02-16, 13:30:45
Original geschrieben von DweF
hm,
ich sitz jetzt leider nicht davor.
aber da wo du das passwort eingeben musst, wenn du dich ins i-net verbindest kannst du auch das häckchen setzen.

mfg

Wo denn?

Hier nicht:

DweF
2004-02-16, 13:50:04
sh*,
ich hab mich leider vertan. hab genau das gemeint wo du jetzt das bild angehängt hast.

aber wie gesagt, ich machs jetzt auch wie du schon seit tagen mittels den netzwerkverbindungen und nicht mehr über den IE

sorry

Dr.Dirt
2004-02-16, 19:04:00
Ich möchte aber, daß der Internet Explorer wieder automatisch beim Starten eine Verbindung aufbaut.
Dafür muß es doch eine Lösung geben. :???:

Gast
2004-02-16, 23:18:57
Deinstalliere die Google Toolbar, dann funktioniert es wieder !

Dr.Dirt
2004-02-17, 01:01:48
Original geschrieben von Gast
Deinstalliere die Google Toolbar, dann funktioniert es wieder !

Danke Gast, das war's. :massa:

Gibt's dafür auch ne Erklärung wieso das an der Google Toolbar liegt?

DweF
2004-02-17, 06:45:53
thx, thx,
kann man die dann wieder installieren? schon versucht?

mfg

Dr.Dirt
2004-02-17, 11:17:45
Original geschrieben von DweF
thx, thx,
kann man die dann wieder installieren? schon versucht?

mfg

Nein, hab ich und werde ich auch nicht mehr installieren.