Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 166er Barton auf 200 FSB?
apollo
2004-02-16, 10:50:28
Macht der das mit?
Im genauen ein Barton 2500+ (1,833 GHz), der würde dann auf 2,2 GHz Realtakt laufen.
Kurgan
2004-02-16, 10:55:20
Original geschrieben von apollo
Macht der das mit?
Im genauen ein Barton 2500+ (1,833 GHz), der würde dann auf 2,2 GHz Realtakt laufen.
vielleicht ... garantie gibts keine und die meisten haben (spätestens mit vcore-erhöhung) kein problem damit .. aber eben nicht alle ;)
apollo
2004-02-16, 11:06:20
Das es keine Garantie gibt, ist mir schon klar.
Aber versuchen kann ichs ja mal...wobei ich den VCore eigentlich nicht erhöhen wollte. Mein jetziger Athlon läuft auf 1,5 V statt der originalen 1,75. ;)
Hellspawn
2004-02-16, 11:13:27
Original geschrieben von apollo
Das es keine Garantie gibt, ist mir schon klar.
Aber versuchen kann ichs ja mal...wobei ich den VCore eigentlich nicht erhöhen wollte. Mein jetziger Athlon läuft auf 1,5 V statt der originalen 1,75. ;)
Mein Barton läuft auf 10,5x200@1,5 vcore.. bei 11x200 gehts nur mit dem vorletzten bios, weiss ned wieso. Schei** Abit NF7-S V2. *mein-a7n8x-wieder-haben-will*
Holle
2004-02-16, 11:19:09
Ich hab am Wochenende zwei verbaut. Beide auf MSI K7N2 Delta L mit Twinmos Twister CL 2. Beim ersten gings ohne VCore Erhöhung problemlos,beim zweiten nicht.
Kurgan
2004-02-16, 11:20:08
Original geschrieben von Hellspawn
Mein Barton läuft auf 10,5x200@1,5 vcore.. bei 11x200 gehts nur mit dem vorletzten bios, weiss ned wieso. Schei** Abit NF7-S V2. *mein-a7n8x-wieder-haben-will*
das kann an allem möglichen liegen .. cpu, nt, board, ram .. bei mir spielt bios (fast) keine rolle, maximum ist immer um die 225-230mhz fsb bei 2250-2300mhz realtakt.
Hellspawn
2004-02-16, 11:28:37
Original geschrieben von Kurgan
das kann an allem möglichen liegen .. cpu, nt, board, ram .. bei mir spielt bios (fast) keine rolle, maximum ist immer um die 225-230mhz fsb bei 2250-2300mhz realtakt.
wieso board oder ram? die haben ja nix MEHR zu tun als mit 10,5 oder? Cpu: Barton AQXCA, Ram: Samsung PC333, NT: Highpower 360w, Mobo: NF7-S V2;
Kann nur sagen, dass die cpu mit dem vorletzten Bios 11x200mhz ohne probleme @1,5v gemacht hat.. jetzt mit dem neuen schon wieder nicht.
mfg
Kurgan
2004-02-16, 11:35:32
Original geschrieben von Hellspawn
wieso board oder ram? die haben ja nix MEHR zu tun als mit 10,5 oder? Cpu: Barton AQXCA, Ram: Samsung PC333, NT: Highpower 360w, Mobo: NF7-S V2;
Kann nur sagen, dass die cpu mit dem vorletzten Bios 11x200mhz ohne probleme @1,5v gemacht hat.. jetzt mit dem neuen schon wieder nicht.
mfg
zu dem nt sag ich jetzt einfach mal nüx! :D
ram und cpu werden aus einer schiene des nt mit strom cersorgt, wenn du die cpu hochtaktest braucht die automatisch mehr saft .. saft, der unter umständen dann im ram fehlt ... absturz ;)
Hellspawn
2004-02-16, 11:50:01
Original geschrieben von Kurgan
zu dem nt sag ich jetzt einfach mal nüx! :D
ram und cpu werden aus einer schiene des nt mit strom cersorgt, wenn du die cpu hochtaktest braucht die automatisch mehr saft .. saft, der unter umständen dann im ram fehlt ... absturz ;)
kennst du das nt überhaupt?! das is meines wissens eins der besten(und leisesten) nt's für AMD-Systeme überhaupt.. is ne Chieftec/Sirtech Untermarke, die wirklich sehr gute, schienenstabile nt's machen! Und wenn irgendetwas an schwankungen der Schienen schuld ist, dann bitte das NF7-S. Ist bewiesen! Also das NT ist auf keinen Fall schuld.
mfg
Kurgan
2004-02-16, 12:03:21
Original geschrieben von Hellspawn
kennst du das nt überhaupt?! das is meines wissens eins der besten(und leisesten) nt's für AMD-Systeme überhaupt.. is ne Chieftec/Sirtech Untermarke, die wirklich sehr gute, schienenstabile nt's machen! Und wenn irgendetwas an schwankungen der Schienen schuld ist, dann bitte das NF7-S. Ist bewiesen! Also das NT ist auf keinen Fall schuld.
mfg
wenn das jetzt ein 500w-nt wäre würde ich sagen: :lolaway: immer das gleiche zum thema nt
ist es aber nicht .. ausserdem kenn ich das in der tat nicht, aber rein vom namen her tippe ich eher mal auf blender ;).
was beim nf7 schwankt ist die vcore, bzw. schwanken nichtmal so sehr, eher das permanente undervolten (dafür hat das ram ja immer was mehr als eingestellt ist)
lass mal ein monitoring tool mitlaufen bei 11*200 und poste mal die spannungen, insbesondere ram und vcore
Hellspawn
2004-02-16, 12:11:04
Original geschrieben von Kurgan
wenn das jetzt ein 500w-nt wäre würde ich sagen: :lolaway: immer das gleiche zum thema nt
ist es aber nicht .. ausserdem kenn ich das in der tat nicht, aber rein vom namen her tippe ich eher mal auf blender ;).
was beim nf7 schwankt ist die vcore, bzw. schwanken nichtmal so sehr, eher das permanente undervolten (dafür hat das ram ja immer was mehr als eingestellt ist)
lass mal ein monitoring tool mitlaufen bei 11*200 und poste mal die spannungen, insbesondere ram und vcore
http://www.hartware.de/review.html?id=260
lies das mal.. du solltest schon wissen von was du sprichst wenn du kritik übst.
Ich weiss das die Schienen(ausser natürlich nf7-s vcore) absolut stabil sind, habe ich früher schon getestet.. bin grad in der arbeit sonst würde ich nen screenshot posten. Die Situation bei mir ist anscheinend ein Mysterium, dass keiner lösen kann. Mich hats wirklich überrascht dass es mit dem alten Bios ging und jetzt wieder nicht.
Kurgan
2004-02-16, 12:18:00
Original geschrieben von Hellspawn
http://www.hartware.de/review.html?id=260
lies das mal.. du solltest schon wissen von was du sprichst wenn du kritik übst.
Ich weiss das die Schienen(ausser natürlich nf7-s vcore) absolut stabil sind, habe ich früher schon getestet.. bin grad in der arbeit sonst würde ich nen screenshot posten. Die Situation bei mir ist anscheinend ein Mysterium, dass keiner lösen kann. Mich hats wirklich überrascht dass es mit dem alten Bios ging und jetzt wieder nicht.
combined power .. danke, da les ich erst gar nicht weiter ;)
mit welchen versionen ging es denn bzw. ging es denn nicht ?
edit: komisches ranking haben die .. dein nt ist immer mittelfeld bis oberes mittelfeld .. ausser im endranking, da ist es platz 1 :kratz:
naja, mit meinem antec bin ich ja nicht allzuweit entfernt
edit2: wirklich verwirrend .. und kein punktabzug für nur einen lüfter (von amd eigentlich vorgeschrieben) ..
Hellspawn
2004-02-16, 12:39:43
Original geschrieben von Kurgan
combined power .. danke, da les ich erst gar nicht weiter ;)
mit welchen versionen ging es denn bzw. ging es denn nicht ?
edit: komisches ranking haben die .. dein nt ist immer mittelfeld bis oberes mittelfeld .. ausser im endranking, da ist es platz 1 :kratz:
naja, mit meinem antec bin ich ja nicht allzuweit entfernt
edit2: wirklich verwirrend .. und kein punktabzug für nur einen lüfter (von amd eigentlich vorgeschrieben) ..
aaaaaalso, keine ahnung zu dem test lol.. hab tests in printmagazinen und anderen seiten gelesen, diesen hab ich jetzt im archiv von 3dcenter gefunden. Ausserdem wieso sollte es bei 2 Lüftern Punkteabzüge geben, wenn sie unhörbar sind? Naja egal, mit Bios 20 afaik hat alles geklappt mit 11x200, mit 21 nicht mehr.. alles vor 20(oder wars doch 19.. kA mehr sry) funkte auch NICHT.
mfg
Kurgan
2004-02-16, 13:00:56
Original geschrieben von Hellspawn
aaaaaalso, keine ahnung zu dem test lol.. hab tests in printmagazinen und anderen seiten gelesen, diesen hab ich jetzt im archiv von 3dcenter gefunden. Ausserdem wieso sollte es bei 2 Lüftern Punkteabzüge geben, wenn sie unhörbar sind? Naja egal, mit Bios 20 afaik hat alles geklappt mit 11x200, mit 21 nicht mehr.. alles vor 20(oder wars doch 19.. kA mehr sry) funkte auch NICHT.
mfg
bei 2 lüftern sollte es keine punktabzüge geben, sondern nur bei einem: amd schreibt explizit vor, das das nt warme luft über der cpu abzusaugen hat ;)
diesen lüfter hört man eh nicht (solange er nicht defekt ist), sondern immer nur den der nach aussen bläst
Hellspawn
2004-02-16, 13:04:23
Original geschrieben von Kurgan
bei 2 lüftern sollte es keine punktabzüge geben, sondern nur bei einem: amd schreibt explizit vor, das das nt warme luft über der cpu abzusaugen hat ;)
diesen lüfter hört man eh nicht (solange er nicht defekt ist), sondern immer nur den der nach aussen bläst
na eben.. also was war vorher das prob?
Kurgan
2004-02-16, 13:06:13
Original geschrieben von Hellspawn
na eben.. also was war vorher das prob?
???
amd-spezifikation für nt: 2 lüfter
sirtec: 1 lüfter
bedeutet: nicht amd-spezifiziert
bedeutet: punktabzug
Hellspawn
2004-02-16, 13:09:05
Original geschrieben von Kurgan
???
amd-spezifikation für nt: 2 lüfter
sirtec: 1 lüfter
bedeutet: nicht amd-spezifiziert
bedeutet: punktabzug
lol ja, aber welches meinst du denn!?
Kurgan
2004-02-16, 13:19:17
Original geschrieben von Hellspawn
lol ja, aber welches meinst du denn!?
das von dir oben verlinkte nt (also deines) hat nur einen lüfter und ist damit definitiv nicht amd-tauglich (laut amd)
Hellspawn
2004-02-16, 13:26:19
Original geschrieben von Kurgan
das von dir oben verlinkte nt (also deines) hat nur einen lüfter und ist damit definitiv nicht amd-tauglich (laut amd)
mr.schlau, es hat 2 lüfter, nur den einen siehst natürlich auf den bildern nicht weil er ja UNTEN ist, wie du vorher richtig bemerkt hast(über der CPU)
x-dragon
2004-02-16, 13:30:48
Original geschrieben von Hellspawn
mr.schlau, es hat 2 lüfter, nur den einen siehst natürlich auf den bildern nicht weil er ja UNTEN ist, wie du vorher richtig bemerkt hast(über der CPU) Dann ist dies aber ein sehr seltsamer Testbericht ... Ich meine wenn schon so viele Bilder im Test drin sind, dann doch bitte auch von allen Lüftern. Sind ja auch nicht so unwichtig bei der Wahl des Netzteils ...
Hellspawn
2004-02-16, 13:35:55
http://www.chieftec.de/images/big/HPC-360-302-DF.jpg
wie gesagt, den testbericht hab ich grad jetzt gefunden im 3dc archiv.. nur überflogen.. naja es scheint noch dazu nicht das gleiche nt zu sein, wenn man das bild oben anschaut.. das oben habe ich...
Sry, grad bei Chieftec gechecked, anscheinend gibts das mit einem Lüfter auch, sry Kurgan! Meins ist auf jeden Fall das Dual-Fan Modell!
Kurgan
2004-02-16, 13:49:38
Original geschrieben von Hellspawn
mr.schlau, es hat 2 lüfter, nur den einen siehst natürlich auf den bildern nicht weil er ja UNTEN ist, wie du vorher richtig bemerkt hast(über der CPU)
sorry, mr. oberchefschlau, aber wie man hier
http://www.hartware.de/media/reviews/260/sirtec_nt_back.jpg
sehr schön sehen kann sieht man nur einen lüfter (das ist übringens "unten", erkennbar an den schrauben um "unten" abzunehmen.
abgesehen davon ist im ganzen text nur von "dem", "am" etc lüfter die rede, also einzahl, keine mehrzahl ..
dieses getestete nt hat nur einen lüfter.
so, jetzt bist du dran ;)
edit: aha, schon besser ;)
80er lüfter, wie jämmerlich :D
Madkiller
2004-02-16, 14:30:46
@Kurgan
Schlechten Tag heute erwischt? ;)
btw
Das NT ist einwandfrei. Habe das selbe. Einbrüche sind bei mir selbst bei vollem OCen nur minimal (siehe Sig).
Das NT ist wohl eines der P/L-Kracher überhaupt.
Also bitte back to topic.
Original geschrieben von Hellspawn
Mein Barton läuft auf 10,5x200@1,5 vcore.. bei 11x200 gehts nur mit dem vorletzten bios, weiss ned wieso. Schei** Abit NF7-S V2. *mein-a7n8x-wieder-haben-will*
Habe mal davon gehört, daß es bei manchen mit bestimmten Bioses Probleme mit dem 10.5er und 11er Multi geben kann.
Zur Not... bleib einfach bei einem älteren Bios, wo es geht :)
Kurgan
2004-02-16, 14:50:38
Original geschrieben von Madkiller
@Kurgan
Schlechten Tag heute erwischt? ;)
wieso? kling ich heute so übellaunig? ... wüsste nicht was mir die laune hätte verderben können ...
Original geschrieben von Madkiller
Habe mal davon gehört, daß es bei manchen mit bestimmten Bioses Probleme mit dem 10.5er und 11er Multi geben kann.
Zur Not... bleib einfach bei einem älteren Bios, wo es geht :)
stimmt, jetzt wo du es sagst (schreibst) .. da war mal was, ich weiss bloss nicht mehr wo .. p3d?
Hellspawn
2004-02-16, 16:45:20
wow wenn das stimmt dass es nur probs mit dem multi gibt.. dann könnt ich ja endlich weitertakten.. hatte bis jetzt immer 11x200 als logischen schritt versucht, da lief er aber nie stabil, nichtmal mit 1,8 vcore... ich werds sofort mit 11,5 probieren wenn ich wieder zuhause bin.. den artikel würd ich auch gern lesen wo das drinsteht ;)
mfg
Madkiller
2004-02-16, 16:56:39
Original geschrieben von Kurgan
wieso? kling ich heute so übellaunig? ... wüsste nicht was mir die laune hätte verderben können ...
Das war mehr ein *hint*
Original geschrieben von Kurgan
stimmt, jetzt wo du es sagst (schreibst) .. da war mal was, ich weiss bloss nicht mehr wo .. p3d?
Kann sein. Ich glaube aber eher von hier:
http://forum.abit-usa.com/forumdisplay.php?forumid=26
Bin mir aber nicht mehr sicher...
FragMaztah
2004-02-16, 18:35:23
um das nochmal klar zu stellen:
die highpower nts sind umgelabelte chieftec netzteile, also ganz bestimmt kein billigschrott oder untermarke ;).
Hellspawn
2004-02-16, 18:48:55
Original geschrieben von FragMaztah
um das nochmal klar zu stellen:
die highpower nts sind umgelabelte chieftec netzteile, also ganz bestimmt kein billigschrott oder untermarke ;).
nix umgelabeld.. die sind/waren(www.highpowersupply.com geht bei mir schon lang nicht mehr) eine tochterfirma von chieftec/sirtec! Umgelabeld setzt doch voraus dass es ne 3rd Party Firma gibt die auf das Oem Produkt einfach nen Sticker mit ihrem Namen draufmachen.. is aber nicht so afaik.
apollo
2004-02-16, 19:25:20
he, mein Topic, ihr Diebe! :bäh:
Ich hab mich nun doch erstmal dazu entschieden, dass Teil auf Originaltakt mit "Undervoltage" laufen zu lassen. Nen leises System is mir lieber. ;)
Mal sehen wie weit ich ihn runterkrieg.
FragMaztah
2004-02-16, 19:39:24
Original geschrieben von Hellspawn
nix umgelabeld.. die sind/waren(www.highpowersupply.com geht bei mir schon lang nicht mehr) eine tochterfirma von chieftec/sirtec! Umgelabeld setzt doch voraus dass es ne 3rd Party Firma gibt die auf das Oem Produkt einfach nen Sticker mit ihrem Namen draufmachen.. is aber nicht so afaik.
und warum steht dann auf den highpower teilen dann auch HPC-360 wie auf den chieftec teilen.
Hellspawn
2004-02-17, 11:44:19
Original geschrieben von FragMaztah
und warum steht dann auf den highpower teilen dann auch HPC-360 wie auf den chieftec teilen.
Weil Chieftec einfach die Reihe in ihre Produktpalette integriert haben und sie auch auf ihrer Seite dann selber "vorgestellt" haben.. wie gesagt es gab/gibt die Seite www.highpowersupply.com , als die noch ging, war auf der Chieftec seite keine Spur von denen. Da gabs noch die "Original Chieftecs".
Mich würde jetzt wirklich interessieren was HPC bedeutet... vielleicht HighPowerChieftec? lol
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.