PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CDs auf Brennfehler überprüfen?


(del)
2004-02-16, 13:55:23
Gibt es ein Tool, mit welchem man eine gebrannte MusikCD auf Fehler überprüfen kann?
Ein Bekannter von mir hat nämlich das Problem, dass seine gebrannte MusikCd auf Cd-Playern springt und würde gern wissen, obs am lesenden Gerät oder am Brenner liegt.

Schroeder
2004-02-16, 13:57:35
Das geht doch unter anderem mit CDInfo (oder wie das heißt) bei Nero 6. Eine weitere Möglichkeit ist glaube ich bei den PlexTools dabei, dafür ist aber dann ein Plextor CD-Brenner von Nöten.

(del)
2004-02-16, 14:27:44
Hmm, ich hab leider weder Nero6 noch einen Plextor Brenner. Trotzdem schonmal danke für die Info.
Gibts da Freeware mässig nix?

Dragon
2004-02-16, 17:27:36
CDCheck (http://www.elpros.si/CDCheck/) macht sowas.

Das Hüpfen von Musik-CDs kenn ich auch, wenn diese zu schnell gebrannt wurden. Mit 4fach hab ich dieses Problem nicht.

(del)
2004-02-16, 20:28:41
Original geschrieben von Dragon
CDCheck (http://www.elpros.si/CDCheck/) macht sowas.

Das Hüpfen von Musik-CDs kenn ich auch, wenn diese zu schnell gebrannt wurden. Mit 4fach hab ich dieses Problem nicht.
Danke für den Link!

Genau da liegt das Problem:
Wir haben schon mehrere Marken an Rohlingen und alle Brenngeschwindigkeiten durch. Sogar 1x (mann, war das lahm!)

Deswegen wollt ich dem mysteriösen Problem jetzt mal auf den Grund gehen.

Also danke nochmal!

edit: habs grad ausprobiert und: 'does not support audioCDs. Wenn also jemand nen andren Tip hat, immer her damit!

TheFallenAngel
2004-02-16, 21:14:18
hi!

am besten ist einfach mal durchprobieren. vor allem die cd in verschiedenen abspielgeräten versuchen. tritt der fehler überall auf liegt es vermutlich an der cd.

sollte es sich herausstellen das es an der cd liegt -> firmware update des brenners und/oder andere brennsoftware versuchen.

cya

SODA-MAX
2004-02-16, 21:45:35
also das mit den musik cd`s brennen ist so ne sache. viele sagen das es bei 4 fach keine fehler sind. ich finde das stimmt net ich brenne derzeit meine musik cd`s nurnoch mit 40 fach. und hab keine props. es kommt nämlich auf den brenner drauf an und auf das laufwerk was die cd dann lesen soll.
das ist meine meinung dazu. viele sagen dsa gegenteil. ich finde man sollte sich aber selber ein bild davon machen. aber leute mal im ernst musik cd`s brennen ist aber net legal.

aber wie man ja so schön sagt alles was illegal ist ist egal :D

(del)
2004-02-17, 11:39:57
Hmm, vielleicht hab ich das nicht deutlich genug gemacht. Es handelt sich um eigene Aufnahmen, die er als WaveDatei auf dem PC hat.
Wenn man die direkt abspielt, kommen auch keine Fehler. Brennt er die aber auf eine CD und will sie auf der Anlage anhören, kommen die Störgeräusche.
Da ich keinen Nerv habe, topkonzentriert 74min durchzuhören, wollt ich das halt irgendwie überprüfen.

Schroeder
2004-02-17, 11:47:19
Original geschrieben von SODA-MAX
aber leute mal im ernst musik cd`s brennen ist aber net legal.


Ganz so einfach ist es ja nun nicht, wenn er selbst die Musik "gemacht" hat, kann er die so oft auf CD brennen bis er schwarz wird. Und wenn die CD "keine wirksamen technischen Maßnahmen" zur Verhinderung des Kopierens hat, dann kann er auch die CD als Privatkopie brennen. Das ist schon legal. Oder wenn er beispielsweise das Radioprogramm aufgenommen hat, sollte das auch legal sein.

Dragon
2004-02-17, 18:22:43
Vielleicht liegts daran, dass die Wave-Dateien nicht in einem zum Audio-CD-Standard kompatiblen Format vorliegen? Soll heißen Stereo, 44,1 kHz, 16 Bit...