Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Norton Antivirus 2004 verursacht ruckler bei spiele
DaHard
2004-02-17, 02:58:25
hallöchen!
seit dem ich das epox 8rda3+ board habe ruckeln bei mir die spiele wenn norton antivirus im hg läuft (norton protect)
bei k7s6a war dies aber nicht der fall da lief alles einwandfrei!
habe auch neustes bios auf dem epox 8rda3+, windows neuinstalliert usw, hilft alles nichts, nur wenn ich das antivirus komplett vom rechner deinstalliere laufen die spiele wieder flüssig bzw wenn ich unter windows dienste die norton antivirus deaktiviere und neustarte ist auch alles ok!
sobald norton antivirus wieder im hg (echtzeitmodus) aktiviert ist fangen in sporadischen abständen die ruckler wieder an
das ist sehr nervig vor allem im ego shooter und autorennen extrem störend!
andere antiviren software wie pc cillin verursachen diese probleme nicht!
die APIC funktion nutze ich nicht
treiber sind der 2.45 ohne sound und ide treiber installiert
c-media treiber wurde manuell installiert
sonst bestehen auch keine konflickte der geräte
andere norton antivirus bringen auch kein erfolg!
wie gesagt beim elitegroup k7s6a gab es diese probleme nicht!
wer kann helfen?
danke für die hilfe schon mal im vorraus!
Siegfried
2004-02-17, 03:13:56
norton progs sind halt richtige leistungsfresser
da kann man imo nichts machen
DaHard
2004-02-17, 03:25:19
merkwürdig finde ich nur das es auf dem k7s6a ohne probleme mit rucklern gelaufen ist!
das verstehe ich net so ganz das epox ist doch leistungsmäßig wesendlich besser als das elite board!
Siegfried
2004-02-17, 05:23:47
epox verbaut nach manchen offiziellen datenblättern nur 4 int leitungen
wenn das stimmt erklärt das die ruckler
epox boards würde ich sowieso nie kaufen
die wissen offenbar selber nicht was auf ihren boards ist
DaHard
2004-02-17, 08:06:30
Original geschrieben von Siegfried
epox verbaut nach manchen offiziellen datenblättern nur 4 int leitungen
wenn das stimmt erklärt das die ruckler
epox boards würde ich sowieso nie kaufen
die wissen offenbar selber nicht was auf ihren boards ist
bitte was sind 4 int leitungen?
Modulor
2004-02-17, 09:34:43
Original geschrieben von Siegfried
epox verbaut nach manchen offiziellen datenblättern nur 4 int leitungen
wenn das stimmt erklärt das die ruckler
...
Soso...:D
Ich würde lieber mal die Einstellungen von Norton überprüfen ob nicht ein Hintergrundscan erfolgt.
Generell schalte ich Virenscanner aber ab wenn ich zocke.
Siegfried
2004-02-17, 09:38:31
Original geschrieben von DaHard
bitte was sind 4 int leitungen?
das sind so verbindungen zur cpu denk ich
wenn z.b. die grafikkarte und die soundkarte den gleichen irq haben müssen sie abwechselnd signale zur cpu senden
wenn sie nen verschieden irq haben dann geht das praktisch beides gleichzeitig
...ohne garantie
DaHard
2004-02-17, 09:42:55
Original geschrieben von Modulor
Soso...:D
Ich würde lieber mal die Einstellungen von Norton überprüfen ob nicht ein Hintergrundscan erfolgt.
Generell schalte ich Virenscanner aber ab wenn ich zocke.
mit pc cillin gehts ja ohne probs,
das problem besteht ja darin das ich viel online spiele und da mag ich nicht wirklich den virenscanner zu deaktivieren
aber pc cillin finde ich nicht so pralle finde ihn als nicht sicher genug
Andre
2004-02-17, 09:45:14
Original geschrieben von DaHard
mit pc cillin gehts ja ohne probs,
das problem besteht ja darin das ich viel online spiele und da mag ich nicht wirklich den virenscanner zu deaktivieren
aber pc cillin finde ich nicht so pralle finde ihn als nicht sicher genug
Was soll denn beim Onlinezocken bitte passieren?
Der Gameserver schickt dir über das Spiel einen Virus? :freak:
Haarmann
2004-02-17, 10:04:58
Ich persönlich hab keine Virenkiller installiert, weil das bringt doch nix. Mein Tip ist die CT CD mit der Knoppix Virenscan CD, die alles scannt und sich updaten lässt, bevor sie das tut. Damit kannste auf sicher nen System prüfen und dann danach handeln, so denn wirklich mal einen einfängst. Die verhindert man aber, wenn man IE und Outlook vermeidet und hinter nem NAT oder ner FW sitzt. Ich habs jedenfalls noch nicht geschafft mir an ner LAN oder Zuhauser nen Virus einzufangen.
Andre
Selbst wenn doch der Gameserver nen Virus schickte... scannte Norton danach? ;)
Ich glaub z.B. nicht, dass Norton die PK3 Dateien von Q3 durchsucht per Default.
DaHard
2004-02-17, 18:47:36
warum sollte das nichts bringen eine virensoftware installiert zu haben?
nun bei zeiten von pc cillin wurde schon beim surfen viren gefunden backdoorciadoor.a zum beispiel wenn ich keine software installiert hätte hätte der beruhigt sein unwesen treiben können!
habe nen router mit eingescahlteter firewall trotzdem kommt einiges durch!
apollo
2004-02-17, 19:27:40
surfen ist aber was anderes als spielen.
Ich möchte den sehen, den es beim onlinespielen infiziert hat. Insofern mach den Norton-Mist aus...das Teil frisst nunmal tierisch Ressourcen.
ShiShingu
2004-02-19, 13:20:20
wie siehts eigentlich mit "AntiVir®
Personal Edition" von http://www.free-av.de aus?
da kann man doch den guard im hintergrund laufen lassen, oder?
als ich noch nortin AV04 hatte hab ich das mit den ressourcen gemerkt aber seit antivir...
Bandit_SlySnake
2004-02-19, 19:22:20
@apollo
Alle Rechner die im Internet sind, egal ob Browsen oder Onlinespielen, können angegriffen werden, von Hackern werden sogenannte PortScanner benutzt, die PC nach ihren offenen Ports durchsuchen um so den PC anzugreifen.
Bei Rechnern mit denen Online gezockt wird, sind generell natürlich viele Ports offen, damit das Spielen auch klappt, beim browsen reicht schon Port 80.
Nachdem ein Portscan von den Hackern durchgefürht wurde, dabei empfängt man zB bei Norton die Fehlermeldung "IP-Flag", ist es möglich den PC zu infizieren.
Generell selbst die teureste Firewall und das neueste Antivirenprogramm können nie eine 100% Sicherheit bieten, das man nicht infiziert wird, ein Virenscanner auf CD bringt heutzutage garnichts, es kommen jeden Tag neue Viren raus, dazu natürlich auch Updates für die Virenscanner und jeder Virus würde sich "schlapplachen" wenn ein Antivirentool auf ner CD von anno domine ihn überprüft.
apollo
2004-02-19, 20:06:52
schön...weiss zwar nicht, warum Du mir das erzählst, dass ist mir alles schon länger bekannt, aber schön geschrieben hast Du es...
Nur:
Seit wann schützt ein Virenscanner vor Hackern (und solchen die es werden wollen)?
Warum sollte ich nen Virenscanner laufen lassen, wenn er mir doch keinen wirkungsvollen Schutz bietet und das Spielen dazu nahezu unmöglich macht?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.