Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MP3 Editor und HTML Editor


derJay
2004-02-17, 10:24:59
Ich suche:

1. Einen kleinen MP3 Editor, will nur die Länge der Lieder verändern und evtl. noch die Komprimierung. Freeware wäre klasse.

2. Einen HTML Editor der ein bischen mehr kann als das Notepad und nicht so vermüllt ist wie Frontpage - Freeware wäre auch hier klasse. :)

Marcel
2004-02-17, 10:56:07
MP3 Editor:
Schneiden ohne Neukomprimierung kannst Du mit mp3directcut erledigen, das massenweise Umkomprimieren zum Beispiel mit CDex. Spezialist in Sachen Umkomprimierung ist dbPowerAmp; das Programm habe ich aber seit Jahren nicht mehr in Aktion gesehen.

HTML:
Als HTML-Editor kann ich den HTML Editor Phase 5 (http://www.qhaut.de/) empfehlen. Nutze den selbst seit mehreren Jahren.

derJay
2004-02-17, 11:46:50
Danke, der MP3 Editor sieht schonmal klasse aus und den HTML Editor lad ich mir gleich mal runter.

stickedy
2004-02-17, 13:23:21
Original geschrieben von derJay
Ich suche:

2. Einen HTML Editor der ein bischen mehr kann als das Notepad und nicht so vermüllt ist wie Frontpage - Freeware wäre auch hier klasse. :)

Wie wärs mit dem Composer, eingebaut in Mozilla?
Erstellt feinsten Standard-HTML-Code...

derJay
2004-02-17, 14:44:55
Original geschrieben von stickedy
Wie wärs mit dem Composer, eingebaut in Mozilla?
Erstellt feinsten Standard-HTML-Code...

Gibts den auch einzeln? Benutze ja schon Firefox und Thunderbird. Die gesammte Mozilla Suite brauch/will ich aber nicht.

Aqualon
2004-02-17, 14:50:36
Original geschrieben von derJay
Gibts den auch einzeln? Benutze ja schon Firefox und Thunderbird. Die gesammte Mozilla Suite brauch/will ich aber nicht.
Ja, nennt sich Nvu und gibt es unter http://nvu.com/

Allerdings ist es noch Version 0.1, also nicht wirklich als dauerhaft benutzbar einzustufen.

Was suchst du denn für einen HTML-Editor? Einen WYSIWYG-Editor oder reicht dir ein Editor mit HMTL-Code-Highlighting?

Aqua

derJay
2004-02-17, 15:01:07
Für den Anfang wäre ein WYSIWYG Editor sicher nicht verkehrt, um hinterher den Code nochmal nachzugucken reicht aber auch einer mit Highlighting.

stickedy
2004-02-17, 16:12:31
Warum willst du nicht ds ganze Mozilla-Packet runterladen? Du mußt ja die anderen Sachen nicht benutzen bzw. ja auch nichts installiern.
Wenn du Mozilla -composer startest siesht du auch nur den Composer... Also wirklich nachvollziehbar ist das nicht...

Andererseits sehe ich auch nicht, warum man NVU nicht benutzen soll. Das Projekt basiert ja auf dem aktuellen Mozilla und es gibt keinen Grund, warum das instabil sein sollte. Thunderbird ist auch schon bei Version 0.1 (und davor) stabil gewesen...