UNCLE_SAM
2002-02-24, 09:00:38
Hi!
Ich überlege mir nen 1,3Ghz Athlon bei jemand abzukaufen...der hat mir folgendes geschrieben:
"Der Prozessor verursachte auf meinem GA-7ZX manchmal
"CMOS-Prüfsummen-Fehler". Das BIOS des Computers musste dann neu
initialisiert werden und mit Defaultwerten aus dem Pufferspeicher neu
ausgestattet werden. Das war der "Trick". Manchmal schlug der Bootvorgang
auch fehl, weil keine Laufwerke erkannt werden konnten. An manchen Tagen
lief der Prozessor aber auch störungsfrei... Sehr seltsam, das alles. Unter
normalen Umständen hätte ich gesagt, dass der Chip defekt sei und hätte ihn
weggeworfen. Fa. Alternate hat ihn allerdings geprüft und hat festgestellt,
dass kein Fehlbefund vorliege. Der Prozessor sei demnach in Ordnung. Ich
kann das nicht nachprüfen, weil ich nur einen Computer für AMD-Prozessoren
in Griffweite habe (eben den, auf dem die beschriebenen Probleme
auftauchten). Deshalb will ich den Prozessor nur noch loswerden...
"
Liegt das an der CPU oder am Mobo?
PLZ Help me!!
Ich überlege mir nen 1,3Ghz Athlon bei jemand abzukaufen...der hat mir folgendes geschrieben:
"Der Prozessor verursachte auf meinem GA-7ZX manchmal
"CMOS-Prüfsummen-Fehler". Das BIOS des Computers musste dann neu
initialisiert werden und mit Defaultwerten aus dem Pufferspeicher neu
ausgestattet werden. Das war der "Trick". Manchmal schlug der Bootvorgang
auch fehl, weil keine Laufwerke erkannt werden konnten. An manchen Tagen
lief der Prozessor aber auch störungsfrei... Sehr seltsam, das alles. Unter
normalen Umständen hätte ich gesagt, dass der Chip defekt sei und hätte ihn
weggeworfen. Fa. Alternate hat ihn allerdings geprüft und hat festgestellt,
dass kein Fehlbefund vorliege. Der Prozessor sei demnach in Ordnung. Ich
kann das nicht nachprüfen, weil ich nur einen Computer für AMD-Prozessoren
in Griffweite habe (eben den, auf dem die beschriebenen Probleme
auftauchten). Deshalb will ich den Prozessor nur noch loswerden...
"
Liegt das an der CPU oder am Mobo?
PLZ Help me!!