PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filesharing unter Win Problem


König der Metwurst
2004-02-18, 18:29:52
Morgen!

Mein Problem ist folgendes: immer, wenn ich mal mit ein paar Leuten ne kleine LAN mache und wir file-sharen, kann niemand auf meine frei gegebenen Sachen zugreifen, es kommt folgende Fehlermeldung(in Klammern gesetztes sind Beispiele):

"Auf \\(PC)\(xyz) kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.

Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar."

Ich benutz immer eine Realtek 10/100MBit Karte, habe auch schon mehrere Karten ausprobiert, aber ich und Leute, die ich kenne haben keine mit einem anderen Chip, mit der ich es mal probieren könnte. Ich benutze WinXP, ohne SP(falls das was ausmachen könnte. Die IPs legen wir immer manuell fest. Alle anderen Netzwerknutzer haben Win2k oder XP und bei denen funktioniert es einwandfrei.

Ich weiß ja nicht was mit Serverspeicher gemeint ist, aber den virtuellen Speicher lasse ich vom Win verwalten, und RAM habe ich 1GB.

Tja, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein,

Danke für Hilfe!

Xanthomryr
2004-02-18, 19:50:01
Original geschrieben von König der Metwurst
"Auf \\(PC)\(xyz) kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.

Das deutet darauf hin das deine Kumpel nicht die entsprechenden NTFS Berechtigungen haben.
Neben den Freigabeberechtigungen muß man natürlich auch über die Dateiberechtigungen verfügen.

Ist bei dir das Gastkonto aktiviert?

König der Metwurst
2004-02-19, 17:26:52
Original geschrieben von Grendel
Ist bei dir das Gastkonto aktiviert?
ja, aber ich benutz es eigentlich nie, ich benutze mein kennwortgeschütztes Konto und bei dem haben eigentlich alle die nötigen Zugriffsrechte <- meiner Meinung nach

Kane02
2004-02-19, 17:29:13
Richtet auf allen PCs nen BenutzerKonto mit Namen "Tausch" ein z.B., evtl. kennwortgesichert und vergeb die Rechte. So sollte alles gehen.
Ach ja, evtl auch Firewall ausschalten.


Kane02

Xanthomryr
2004-02-19, 17:33:28
Original geschrieben von König der Metwurst
ja, aber ich benutz es eigentlich nie, ich benutze mein kennwortgeschütztes Konto und bei dem haben eigentlich alle die nötigen Zugriffsrechte <- meiner Meinung nach

Wenn du eh Passwörter benutzt kannst du das Gastkonto deaktivieren.

Damit jeder auf jeden Rechner zugreifen kann, benötigt jeder ein Konto auf dem Rechner auf den er zugreifen will.

Damit du z.B. auf die anderen Rechner zugreifen kannst, muß auf allen anderen Rechnern dein Konto existieren (Username + Passwort).
Das selbe gilt natürlich für die anderen.

König der Metwurst
2004-02-19, 21:59:55
k, habe verstanden, aber wieso funktioniert es bei allen anderen ohne die maßnahmen, die ihr hier beschreibt?
die haben alle ein beliebiges Konto, fast alle kennwortgeschützt und jeder jeweils nur seins