PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla und die Extensions


Gast
2004-02-18, 18:37:47
Kann mir einer zufaellig sagen wohin die extension hininstalliert werden oder wie ich diese wieder deinstallieren kann?

bitte denn ein extension verursacht bei mir einen fehler sodass FireFox nur mit dem fetten debug balken unten startet achja disablen der extensions funzt leider auch nicht :(

danke schonmal im voraus

Dunkeltier
2004-02-18, 18:46:38
Die Extensions gehören in den Plug-In Ordner.

Gast
2004-02-18, 18:49:25
hmmm dort finden ich aber nicht den tab extension kram der bei mir den fehler verursacht mal alle loeschen und das backup einspielen waere schoen wenn es funzen wuerde

Smasherfl
2004-02-18, 19:02:25
Der Gast war ich, uebrigens den mist habe ich noch immer wer weiss wo sich dieser muell noch verewigt hat menno bleibt nur noch uebrig alles deinstallieren und die registry zu cleanen


mfG
Smasherfl

edit:

und immer noch da der muell nach deinstallation und registry cleaning ... kann mir denn keiner helfen?


edit2:

so konnte nun zum glueck den scheiss disablen aber noch nicht ausfindig machen um ihn zu loeschen... wenn ich es gefunden habe gebe ich noch bescheid...

huha
2004-02-18, 19:37:56
Könnte sein, daß die Extension ins Profil installiert wurde. Normalerweise werden die Profile unter "Gemeinsame Dateien" (C:\Programme ?) gespeichert. Mußt halt mal schauen, da dürfte jedenfalls auch ein Plugins-Verzeichnis drin rumlungern.

-huha

Sephiroth
2004-02-18, 19:54:28
Original geschrieben von Dunkeltier
Die Extensions gehören in den Plug-In Ordner.
Zonk. Extension kommen in den "Chrome" Ordner vom Profil oder von Firebird/fox selbst, abhängig von der Extension.


@Smasherfl
TBE funzt seit den letzten Versionen wieder ohne das Firebird kaputt gemacht wird.

AUf der Hompeage(http://white.sakura.ne.jp/~piro/xul/_tabextensions.html.en) findest du hilfreiche Tips zum manuellen Deinstallieren. Die deutsche Übersetzung ist schon viel zu lange nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

Wenn du TBE im Browser Verzeichnis installiert hast, dann lösch den Ordner einfach und installier Firefox einfach neu.
Wenn es im Profil Ordner ist, dann schau mal hier (http://white.sakura.ne.jp/~piro/xul/doc/installation.html.en#uninstall) hin.

P.S.
Profil VZ ist bei Win2k/XP i.R. "?:\Dokumente und Einstellungen\Accountname\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles"

p.P.S.
Original geschrieben von Smasherfl
edit2:

so konnte nun zum glueck den scheiss disablen aber noch nicht ausfindig machen um ihn zu loeschen... wenn ich es gefunden habe gebe ich noch bescheid...
Dann aknnst du es doch jetz Deinstallieren. TBE hat doch extra eine eingebaute Option dafür - in den Eigenschaften von TBE unter "About TBE".

hasufell
2004-02-18, 20:42:00
kurze Frage, kein bock auf neuen Thread

wo legt Mozilla eigentlich die Lesezeichen ab?

huha
2004-02-18, 21:02:50
In einer HTML-Datei, nennt sich "bookmarks" oder irgendwie so.
DÜrfte sich im Profil-Verzeichnis befinden. IMO ist die Lösung, das Teil als HTML-Datei abzulegen, unglaublich geil :) -- Man kann's manuell bearbeiten und außerdem läßt sich's schnell im- und exportieren.

-huha

harkpabst_meliantrop
2004-02-19, 11:53:32
Original geschrieben von huha
IMO ist die Lösung, das Teil als HTML-Datei abzulegen, unglaublich geil :) -- Man kann's manuell bearbeiten und außerdem läßt sich's schnell im- und exportieren.Und ganz nebenbei kann man in Mozilla Bookmarks so auch Zeichen wie ?, *, oder : verwenden, die in Pfadnamen nicht zulässig sind (und deshalb beim IE nicht verwendet werden können).