Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSB per Software steuern!? USB, PCI u. AGP


Neon3D
2004-02-19, 12:09:43
Hat jemand bei den ganzen Stabilitätstests auch an den USB gedacht? Bei meinem Epox ist dieser recht empfindlich was OC angeht. Mein Eindruck ist auch, das manche USB-Komponenten besser mit höheren FSB zurecht kommen als andere.

Mein Problem ist momentan, das ich das Platronics DSP500 USB Headset habe und der limitiert meine OC Ambitionen. Bei FSB 137MHz is Schluß. Danach gibt die Softw. die Fehlermeldung, ich hätte nicht richtig installiert. Gehe ich zurück auf 137MHz, ist alles mit USB ok.

Gibt es eine Software mit der ich den USB-FSB einstellen kann? Wäre auch gut, wenn es eine Software gibt die den PCI und AGP FSB-Takt regulieren könnte.

Redy
2004-02-19, 13:06:25
Was haste denn fürnen Chipsatz das der bei FSB 137 schon die USB-sachen aussteigen läst ?
Ist das bei anderen USB-geräten auch so ?
ICh würde mal nach ner neuen version vom treiber schaun, vieleicht liegts ja nur einfach daran.
Damit (http://www.cpuid.com/clockgen.php) kannste den FSB und den AGP takt unter windowas ändern.
Und hiermit (http://www.hasw.net/8rdavcore/) kannst du den FSB und alle möglichen spannungen unter windows ändern.
Bei beiden Programmen musste drauf achten das den Board unterstützt wird.

Neon3D
2004-02-19, 17:43:43
Coole Programme!

Leider gibt es keine USB-FSB-Kontrolle.

Naja, ich hab noch das 2 Jahre alte 8KHA Mainboard. Aber ich habe nun mal bedenken, falls ich Mitte diesen Jahres auf ein A64 Mainboard wechseln sollte, das beim OC das gleiche Problem mit dem USB-Port kommt und ich dann wieder nur sehr wenig Clocken könnte.

Ist das bei den jetzigen A64 MB etwa nicht mehr der Fall oder benutzt keiner seine USB-Ports, wenn OC wurde?

Redy
2004-02-19, 18:15:22
ICh schätze mal wenn du bei deinem Board den FSB anhebst, dann steigen auch die taktraten von den PCI u. AGP ports und somit auch der vom USB.
Bei den neueren Boards sind PCI u. AGP takt fest, auch wenn man den FSB hochschraubt, folgich gibts da auch keine Probleme.