PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 P4-Systeme geräuschlos machen


Münsteraner
2004-02-19, 16:09:49
Ich habe folgendes System, welches mir noch zu laut ist:

P4 2,6 800FSB
256MB Samsung CL3 @ 2.5-3-7-7-8
Asus P4C800-E
Radeon 9600 passiv
420W Netzteil 120mm ultrasilent
120GB Samsung SV1203N (AAM fast - muss ich noch auf quiet stellen)
Zalman 7000A-Al-Cu @ 1350 RPM
CS 601 ohne Blackhole
keine Gehäuselüfter
keine Dämm-Matten


Das Surren des Zalman-Lüfters ist noch einigermaßen ok, obwohl ich
das am liebsten noch leiser hätte. Hatte leider nie laut Walkman gehört,
deswegen hör ich irgendwie alles doppelt so laut wie meine Kollegen ;D

Die Festplatte surrt mit einem hohen gleichmäßigen Ton im Ruhezustand.
Das nervt total! Krieg ich das weg, wenn ich im AAM quiet einstelle?
Wahrscheinlich nur das Rattern beim Zugriff... :-(

Was kann ich noch tun, um die Kiste leiser zu kriegen?
Bringt ein Dämmset von bequiet was?


Dann werd ich mir noch ein zweites System die Tage bestellen, da das erste für meinen Vater ist. Meins schaut wie folgt aus:

P4 2,8 800FSB M0-Stepping @ 3,5
2 x 512MB Samsung CL3 @ 2.5-3-7-7-8
Asus P4C800
Leadtec Winfast 350 5900XT
420W Netzteil 120mm ultrasilent
120GB Samsung SV1203N (AAM quiet)
Zalman 7000A-Al-Cu @ 1350 RPM
Gehäuse hab ich mich noch nicht entschieden
keine Gehäuselüfter
Dämm-Matten ???


Wär prima wenn ihr mir für beide Systeme ein paar Tipps geben könnt!!!

Vielen Dank schon mal im voraus!

Gruß
Münsteraner

Kane02
2004-02-19, 16:15:37
Original geschrieben von Münsteraner
Ich habe folgendes System, welches mir noch zu laut ist:

P4 2,6 800FSB
256MB Samsung CL3 @ 2.5-3-7-7-8
Asus P4C800-E
Radeon 9600 passiv
420W Netzteil 120mm ultrasilent
120GB Samsung SV1203N (AAM fast - muss ich noch auf quiet stellen)
Zalman 7000A-Al-Cu @ 1350 RPM
CS 601 ohne Blackhole
keine Gehäuselüfter
keine Dämm-Matten


Das Surren des Zalman-Lüfters ist noch einigermaßen ok, obwohl ich
das am liebsten noch leiser hätte. Hatte leider nie laut Walkman gehört,
deswegen hör ich irgendwie alles doppelt so laut wie meine Kollegen ;D

Die Festplatte surrt mit einem hohen gleichmäßigen Ton im Ruhezustand.
Das nervt total! Krieg ich das weg, wenn ich im AAM quiet einstelle?
Wahrscheinlich nur das Rattern beim Zugriff... :-(

Was kann ich noch tun, um die Kiste leiser zu kriegen?
Bringt ein Dämmset von bequiet was?


Dann werd ich mir noch ein zweites System die Tage bestellen, da das erste für meinen Vater ist. Meins schaut wie folgt aus:

P4 2,8 800FSB M0-Stepping @ 3,5
2 x 512MB Samsung CL3 @ 2.5-3-7-7-8
Asus P4C800
Leadtec Winfast 350 5900XT
420W Netzteil 120mm ultrasilent
120GB Samsung SV1203N (AAM quiet)
Zalman 7000A-Al-Cu @ 1350 RPM
Gehäuse hab ich mich noch nicht entschieden
keine Gehäuselüfter
Dämm-Matten ???


Wär prima wenn ihr mir für beide Systeme ein paar Tipps geben könnt!!!

Vielen Dank schon mal im voraus!

Gruß
Münsteraner

Naja, eigentlich sollten die Systeme schon recht leise sein, das einzige, an was ich noch denke sind Dämmmatten.

Und ach ja, ich kann mich nicht erinnern, dass Samsung Platten nen hohen Ton verursachen!!??


Kane02

Arcanoxer
2004-02-19, 19:10:31
Bei 256MB Ram ist die HDD villeicht etwas viel am swapen.

BigBen
2004-02-19, 19:32:14
Original geschrieben von Arcanoxer
Bei 256MB Ram ist die HDD villeicht etwas viel am swapen.
So ist es. Da würde ich lieber ein paar Euros mehr investieren und direkt ein 512 MB Modul kaufen. Ein 420 Watt Netzteil muss es auch nicht unbedingt sein - siehe mein Posting im Wenns Netzteil nervt ... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=125093) - Thread

Gruß
Ben

Münsteraner
2004-02-19, 21:33:00
Ich hatte ursprünglich ZWEI 256MB Riegel bestellt, aber einer wurde leider defekt geliefert, deshalb hab ich das System erst mal mit einem Riegel aufgebaut. Heute mittag kam ein neuer Riegel, jetzt hab ich 512MB Dual - das sollte reichen. Mal seh ob's besser wird...

Was das Netzteil angeht so bin ich sehr zufrieden. Ist von einem Shop bei mir um die Ecke und kostete nur 45 Euro. Das ist nicht zuviel zumal das Teil so leise ist, dass der Zalman es übertönt. Hat ne autom. Lüftersteuererung, dafür aber keinen S-ATA-Anschluss - den ich aber nicht brauche, da ich keine S-ATA-Platte habe. Der Händler hat mir übrigens angeboten das Teil zu testen und wenn ich nicht zufrieden bin geb ich es einfach zurück. Das nenn ich guten Service. Der Shop ist auch im Inet unter www.computerhouse.de zu finden.

MrSmash
2004-03-06, 19:12:55
also ich kann dir nur diesen shop empfehlen: www.ichbinleise.de

da wirst du sicher fündig. evtl. würde die hdd box noch was bringen

Dunkeltier
2004-03-06, 19:57:06
Um die HDD leiser zu machen, empfehlen sich Entkopplergummis. In meinen Gehäuse ist sowas serienmäßig dringewesen. Was den CPU-Lüfter betrifft, installiere SpeedFan 4.11 und minimiere die Umdrehungszahl. Stelle es aber so ein, das wenn die CPU wärmer als XX°C wird der Lüfter volle Leistung erbringt.

So ist zumindest mein Rechner (bis auf das leise Laufgeräusch meiner Festplatten) leise geworden.