Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Film auf CD?
dognews
2004-02-19, 16:19:52
Hi,
ich habe ein paar Filme, und würde diese gerne auf eine CD brennen.
Ich hab mir extra ein Videobearbeitungsprogramm besorgt, mit dem ich die Filme als AVI exportieren kann.
Außerdem habe ich mir den aktuellsten DivX-pro-Codec runtergeholt (5.1.1).
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich mit den ganzen Einstellungen nicht zurecht komme!
Ich hab mir errechnet, welche Bitrate ich für den Film brauche, aber irgendwie hat das nicht ganz hingehauen (Film wurde zu groß, bzw. die Qualität zu schlecht!)
Aber wie bekomme ich einen Film (in voller Länge) auf eine CD??? (als avi - wenn möglich)
Ich hoffe, jemand hat für mein Problem eine Lösung...
Sebi
mapel110
2004-02-19, 16:23:08
Welches Tool verwendest du?
www.doom9.org <-- ansonsten dort mal vorbeischauen. da gibts tutorials.
dognews
2004-02-19, 16:27:44
Video Deluxe von Magix
auf doom9 war ich schon... da hab ich in einem "Guide" gelesen, dass man bei dem Codec "2 pass" einstellen muss, dass die eingegebene Bitrate auch tatsächlich durchgeführt wird (oder so...)
Das Problem:
Bei meinem Codec gibt es kein 2 pass (nur 1 pass)
:-(
Marcel
2004-02-19, 17:13:30
DivX 5 kann sowas von 2pass, das ist schon nicht mehr feierlich. Nicht nur 2pass, sondern auch 3pass, 4pass, oder, wenn Viagra auch nicht mehr hilft, sogar 10pass. Nennt sich Multipass. Beim ersten Durchlauf wählt man Multipass, 1st pass, bei jedem weiteren Multipass, nth pass
Schau Dir mal auf Doom9 das Programm AutoGK an. Das steuert VirtualDub so, dass automatisch die passenden DivX-Einstellungen vorgenommen werden.
aus einer von mir selbst geschriebenen anleitung:
3. Bitrate ermitteln:
---------------------
-AVICalc2 starten
-Video Bitrate Calc klicken
-Filmlänge, Grösse und Audio Bitrate angeben
-ermittelte Bitrate für Video ablesen
(wenn unter 800 lieber zwei CDs nehmen, da Qualität sonst zu schlecht)
4. Video konfigurieren:
-----------------------
-XMPEG starten
-IFO-Datei öffnen
(wenn Rip-Methode Movie zusätzlich noch die erste VOB-Datei, die
anderen werden automatisch angehängt)
-gewünschte Audiospur wählen (lässt sich durch Abspielen testen)
-Optionen -> Allgemein -> Video -> iDCT Methode wählen
-Optionen -> Allgemein -> Audio -> keine Audiobearbeitung
-Optionen -> Allgemein -> Nachbearbeitung -> kein Trimmen deaktivieren
-Zeige Ausgabe-Pad klicken
-mit der Maus die gewünschte Höhe und Breite angeben (muss durch 16
teilbar sein)
-Input und Output Verhältnis auswählen
-Optionen -> Ausgabeformat -> Codec wählen
-im DivX-Konfigurationsmenü entweder 1-pass oder (bei DivX 4/5
für bessere Bildqualität durch VBR) 2-pass, first pass wählen
-ermittelte Bitrate einstellen
nur bei 2-pass-Encoding:
------------------------
-Optionen -> Allgemeines-> 2nd Pass Enabled aktivieren
-VBR Settings klicken
-DivX-Codec wählen
-im DivX-Konfigurationsmenü 2-pass, second pass wählen
-ermittelte Bitrate einstellen
5. Video Encodieren:
--------------------
-Start -> Starte Umwandlung
-bei Fehlermeldung Einstellungen 3 und 4 überprüfen
-AVI-Datei ohne Ton wird erzeugt
6. Audio und Video mergen:
--------------------------
-Nandub starten
-File -> Open Video File -> gerippte AVI-Datei ohne Ton wählen
-Video -> Direct Stream Copy
-Audio -> AC3 Audio -> AC3-Datei wählen
-Audio -> Direct Stream Copy
-File -> Save as AVI -> Dateiname angeben
-fertig
Marcel
2004-02-19, 19:54:01
Original geschrieben von AHF
aus einer von mir selbst geschriebenen anleitung:
[...]
Unglaublich, wie viele Arbeitsschritte man sich mit AutoGK doch sparen kann...
Und dank geschicktem Einsatz von Filtern wird das Ergebnis sogar noch besser.
ja, und wenn man genau liest, sieht man, dass es erst bei drei losgeht...
dognews
2004-02-20, 16:46:35
Das Problem ist aber, dass Virtual Dub bei mir nicht richtig funzt! :(
aber ich kanns ja mal trotzdem mit diesem AutoGK probieren...
Danke.
Marcel
2004-02-20, 17:12:09
Original geschrieben von dognews
Das Problem ist aber, dass Virtual Dub bei mir nicht richtig funzt! :(
Was genau willst Du im Einzelnen mit VDub tun?
Welche Arbeitsschritte vollziehst Du?
Was ist das Ergebnis?
Welche Fehlermeldungen gibt es?
dognews
2004-02-20, 21:44:07
also:
1. Problem:
Capture! Ich mach meine ganzen Einstellungen (nach einer Anleitung von doom9), beginne dann mit dem Capture, stoppe es wieder... und dann bringt er mir die Fehlermeldung, dass er keine Frames (oder so) aufgezeichnet hat...
2. Problem:
Ein großer Teil meiner Filme sind MPEGs... und die kann Vdub bei mir nicht importieren...
bei Avis ist das kein Problem! X-D
Gibt's da sowas wie ein MPEG-Plug In?
Wenn ich die MPEGs dann importiere, dann kann ich doch mit diesem AutoGK automatisch errechnen, welche Eigenschaften ich im DivX-Codec einstellen muss, damit der Film dann in halbwegs guter Qualität auf CD passt...
oder?
Mähman
2004-02-20, 22:05:16
Original geschrieben von dognews
Video Deluxe von Magix
auf doom9 war ich schon... da hab ich in einem "Guide" gelesen, dass man bei dem Codec "2 pass" einstellen muss, dass die eingegebene Bitrate auch tatsächlich durchgeführt wird (oder so...)
Das Problem:
Bei meinem Codec gibt es kein 2 pass (nur 1 pass)
:-(
Sorry, aber wenn Du schon eine so gute Software verwendest - ich selber habe das neue Video Deluxe 2004 Plus und bin sehr zufrieden damit - weshalb brennst Du denn nicht gleich alles auf DVDs? Die Vorteile wie viel mehr Speicherplatz und bessere Qualität sind enorm. Vielleicht hast Du ja schon einen DVD-Brenner und willst nur zwischendurch eine CD brennen, aber so richtig fängt der Spass erst beim DVD-Brennen an.
askibo
2004-02-20, 22:16:10
Original geschrieben von dognews
also:
1. Problem:
Capture! Ich mach meine ganzen Einstellungen (nach einer Anleitung von doom9), beginne dann mit dem Capture, stoppe es wieder... und dann bringt er mir die Fehlermeldung, dass er keine Frames (oder so) aufgezeichnet hat...
2. Problem:
Ein großer Teil meiner Filme sind MPEGs... und die kann Vdub bei mir nicht importieren...
bei Avis ist das kein Problem! X-D
Gibt's da sowas wie ein MPEG-Plug In?
Wenn ich die MPEGs dann importiere, dann kann ich doch mit diesem AutoGK automatisch errechnen, welche Eigenschaften ich im DivX-Codec einstellen muss, damit der Film dann in halbwegs guter Qualität auf CD passt...
oder?
zu 1) welche Capture-Karte benutzt du?
zu 2) lad dir mal gordianknot (http://gknot.doom9.org/) runter. Im Paket ist da auch virtualdubmod drin, welches mit mpeg umgehen kann.
AutoGK kann AFAIK nicht mit einzelnen MPEGs umgehen sondern ist auf das rippen von DVD´s optimiert (ahb mich aber nicht allzulang damit beschäftigt).
Marcel
2004-02-21, 13:09:53
Original geschrieben von dognews
also:
1. Problem:
Capture! Ich mach meine ganzen Einstellungen (nach einer Anleitung von doom9), beginne dann mit dem Capture, stoppe es wieder... und dann bringt er mir die Fehlermeldung, dass er keine Frames (oder so) aufgezeichnet hat...
hast Du für Deine Capture-Karte einen VFW-Treber installiert oder nur einen WDM? VirtualDub benötigt VFW-Treiber. Es gibt einen WDM-VFW-Wrapper, mit dem man auch WDM-Treiber benutzen können soll.
Original geschrieben von dognews
2. Problem:
Ein großer Teil meiner Filme sind MPEGs... und die kann Vdub bei mir nicht importieren...
bei Avis ist das kein Problem! X-D
Gibt's da sowas wie ein MPEG-Plug In?
Wenn ich die MPEGs dann importiere, dann kann ich doch mit diesem AutoGK automatisch errechnen, welche Eigenschaften ich im DivX-Codec einstellen muss, damit der Film dann in halbwegs guter Qualität auf CD passt...
oder?
Wenn Du VDub durch VDubMod ersetzt, kannst Du nicht nur MPEG1, sondern auch MPEG2 importieren.
Oder aber Du erstellst ein AviSynth-Skript:
MeinVideo.avs
DirectShowSource("MeinVideo.mpg", 25)
Dafür benötigst Du AviSynth auf Deinem Rechner. Einfachst zu überprüfen - wenn Du die Datei MeinVideo.avs wie eine AVI-Datei mit BSPlayer / Media Player / Zoom Player / AnyOther Player öffnen kannst, hast Du's drauf.
Das .avs kannst Du dann auch in VirtualDub öffnen, behaupte ich mal aus dem Stehgreif heraus.
AviSynth kommt mit AutoGK, Gordian Knot und wohl auch anderen ähnlichen Paketen und wird dann meist direkt mitinstalliert.
dognews
2004-02-21, 15:58:08
Sorry, aber wenn Du schon eine so gute Software verwendest - ich selber habe das neue Video Deluxe 2004 Plus und bin sehr zufrieden damit - weshalb brennst Du denn nicht gleich alles auf DVDs? Die Vorteile wie viel mehr Speicherplatz und bessere Qualität sind enorm. Vielleicht hast Du ja schon einen DVD-Brenner und willst nur zwischendurch eine CD brennen, aber so richtig fängt der Spass erst beim DVD-Brennen an.
Das mit dem DVD-Brenner ist kein Problem... Das Problem liegt bei den DVDs!!! Auf die Dauer werden die ganz schön teuer...
Ansonsten muss ich dir voll Recht geben! Das Programm ist wirklich super... Proffelionell, billig und einfach zu bedienen...
hast Du für Deine Capture-Karte einen VFW-Treber installiert oder nur einen WDM? VirtualDub benötigt VFW-Treiber. Es gibt einen WDM-VFW-Wrapper, mit dem man auch WDM-Treiber benutzen können soll.
in einer Anleitung habe ich gelesen, dass ich für Vdub einen universal WDM-Treiber brauche...
- den hab ich mir dann runter geholt... hat danach aber auch nicht getan...
----------------------------------------
also eigentlich würde es mir nur reichen, wenn mir jemand sagen könnte, welche Einstellungen ich genau bei DivX 5.1.1 (pro) machen muss, damit ich eine Datei herausbekomme, die kleiner als 700MB ist (=> auf CD passt)...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.