Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmosphäre im Marktplatz
Aqualon
2004-02-19, 21:14:28
H!
Da es immer wieder zu Beschwerden wegen Regelverstößen kommt, wollte ich hiermit mal einen Thread eröffnen, in dem die Benutzer der Marktplatzes ihre Eindrücke schildern können.
Diese könnten sich beispielsweise auf folgende Fragen beziehen:
Wie ist die Atmosphäre auf dem Marktplatz?
Alles in bester Ordnung oder sind Verbesserungen nötig?
Soll von Seiten der Mods härter gegen Regelverstöße durchgegriffen werden?
Soll die ganze Sache lockerer gesehen werden und nur bei illegalen Aktivitäten eingegriffen werden?
Natürlich können auch andere Punkte, die den Marktplatz betreffen, vorgebracht werden.
Der Marktplatz ist ja eine Handelsplattform für alle registrierten User und deswegen wäre es gut, wenn möglichst viele ihre Meinung dazu schildern würden.
Aqua
StefanV
2004-02-19, 21:44:50
naja, was mich momentan teilweise recht stark stört:
- Threads zu anderen Foren werden (teilweise) nicht direkt verlinkt (steht zwar in den Regeln, aber egal), wenn darauf hingewiesen wird, das auch in anderen Foren verkauft wird.
- Teilweise fehlen wichtige Angaben (z.B. verkauft im Marktplatz jemand eine MSI TI4200, ohne anzugeben, obs eine mit 64MB oder 128MB ist, das erfährt man 'nur' dann, wenn man woanders nachschaut).
- die Austrucksweise einiger lässt in wenigen fällen auch zu Wünschen übrig (kommt aber nicht allzuoft vor).
KillerCookie
2004-02-19, 21:47:11
Hallo,
die Athmosphäre... naja ich finde es nicht so toll wenn man etwas verkaufen will und man setzt (den Regeln entsprechend) Mindestpreise und nach ca. 5min. schreiben die ersten schon Sachen wie:"Bist du vom Mars?" oder so. Das ist zwar ein klarer Regelverstoß doch das wird so oft gemacht das es eigentlich schon keinen mehr stört... auserdem mag ich keine solchen "sinnlos - verkäufe" wie:"eine flasche cola" oder solchen humbug (das ganze nähert sich dann schon dem ebay niveau).
auserdem finde ich das dem marktplatz mods zugewiesen werden sollten (es kümmern sich zwar leute um die einhaltung der regeln, aber direkte mods - die auf der startseite angezeigt werden - gibt es nicht).
MfG Maik
hmmm, ich bin in letzter zeit nicht mehr so oft im marktplatz!
ich wäre da ständig am klicken des buttons "diesen beitrag einem moderator melden" ;)
da wird wirklich ziemlich stark gespammt...
Original geschrieben von Jason15
Hallo,
die Athmosphäre... naja ich finde es nicht so toll wenn man etwas verkaufen will und man setzt (den Regeln entsprechend) Mindestpreise und nach ca. 5min. schreiben die ersten schon Sachen wie:"Bist du vom Mars?" oder so. Das ist zwar ein klarer Regelverstoß doch das wird so oft gemacht das es eigentlich schon keinen mehr stört... auserdem mag ich keine solchen "sinnlos - verkäufe" wie:"eine flasche cola" oder solchen humbug (das ganze nähert sich dann schon dem ebay niveau).
auserdem finde ich das dem marktplatz mods zugewiesen werden sollten (es kümmern sich zwar leute um die einhaltung der regeln, aber direkte mods - die auf der startseite angezeigt werden - gibt es nicht).
MfG Maik
genau das ist auch ein Punkt den ich recht "abstrakt" finde!
man MUSS (hier weiß ichs nicht, aaber im p3d auf jeden fall) midestpreise setzen, und manche ham dann keine ahnung und schreiben dann halt was hin und dann gehts schon los!! das kriegste daaaa viel günstiger, dann verweißt der eine auf geizhals, der andere zieht noch nen schönen egay link aus dem ärmel und die spammerei und niedermachung kann beginnen... :rolleyes:
Abraxaς
2004-02-19, 22:12:04
Original geschrieben von Willi the champ
genau das ist auch ein Punkt den ich recht "abstrakt" finde!
man MUSS (hier weiß ichs nicht, aaber im p3d auf jeden fall) midestpreise setzen, und manche ham dann keine ahnung und schreiben dann halt was hin und dann gehts schon los!! das kriegste daaaa viel günstiger, dann verweißt der eine auf geizhals, der andere zieht noch nen schönen egay link aus dem ärmel und die spammerei und niedermachung kann beginnen... :rolleyes:
dass man mindestpreise setzen muss,halte ich auch für falsch.Auch wenn es manchmal nervig sein kann,wenn alle einen link posten,muss ich sagen,dass es mich schon zur weißglut treibt,wenn leute beträge in abstrakten höhen verlangen.Vielleicht reagiere ich da überempfindlich,aber soetwas grenzt in meinen augen schon fast an provokation,besonders wenn die leute sich dann noch so uneinsichtig zeigen und kommentare wie:"bei ebay bekomme ich XXX etc." kommen.Naja und wenn dann meinerseits eine etwas provokantere antwort kommt,ist das ein regelbruch:(
Außerdem bin ich für ein Handelsverbot erst nach dem dritten verstoß.Da man sich eine Verwarnung doch etwas zu leicht einfängt.
silverboobs
2004-02-19, 22:54:02
In diesem Marktplatz muss man keine Mindestpreise setzen, jedenfalls war es das letzte Mal so, als ich vor 1-2 Wochen nachgesehen habe.
Mich stört hier zZt, dass einige Leute versuchen andere "abzuziehen" bspw. in dem sie extremst-überhöhte Preise für einige Sachen verlangen (im Vgl. zum Neupreis wohlgemerkt!).
Wenn mir jemand so etwas andrehen möchte: bitte sehr, ich kenne in der Regel die Neupreise und Gebrauchtpreise der Sachen relativ gut bzw. weiss, wo ich sie erfahren kann.
Nur gibt es immer wieder Leute die sowas nicht wissen, weil sie zu wenig Ahnung etc haben. Wenn man diese nicht warnen darf, obwohl hier die Gebraucht-Preise bei einigen teilweise an Wucher erinnern.
Früher hat es mal geheissen, der Marktplatz bzw die Teilnehmer seien eine Community für sich, die sich gegen sowas schützt, in dem sie darauf aufmerksam macht (Wucher/überhöhte Preise).
Desweiteren stört mich bei einigen Personen, dass sie hier andauernd Suche-/Verkaufe-Threads aufmachen, die (so wie ich das in Erinnerung habe) in den wenigsten Fällen in einem Geschäft enden. Es erinnert an gewisse Leute, die in der Vergangenheit hier nur rumgespammt haben, die neuesten Sachen gesucht haben und absolut unrealistische Preisvorstellungen hatten.
Ich finde, die frühere "Marktplatz-Community" hat stark darunter gelitten, wie es sich hier verändert hat. Ebenfalls finde ich einige der Regeln (siehe oben) absolut daneben. Dies hier ist eben ein Forum und ein Marktplatz, wo man sich austauscht und anderen hilft. Aber wenn man einer Person hier nicht mal sagen darf, dass sie gerade in Versuchung ist, einen überhöhten Preis für einen Gegenstand zu zahlen, dann hilft man letztendlich niemandem; ausser dem wuchernden Verkäufer :(
Zu den Regeln im allgemeinen:
früher haben sie nen Rahmen festgelegt, heute legen sie leider den kompletten Ablauf usw fest.
Wenn das Forum sich so sehr darauf beruft, keine Verantwortung für die getätigten Deals zu übernehmen, dann sollte es auch die Regeln nicht so eng definieren, wie es hier der Fall ist.
Zu guter letzt: ich vermissen einige alte Hasen hier, wie bspw. Zitrone und camel.
Schnappi
2004-02-19, 23:27:14
also mich nervt es immer wenn leute so fragen
[F] interesse an...
anstatt es einfach als bieten zu machen, und wenn sich keiner dafür interessiert erübrigt sich die frage...
das nervt für mich am meisten..
StefanV
2004-02-19, 23:31:31
@silverboobs
Gibt aber leider auch den umgekehrten Fall oftgenug :(
Das jemand teilweise viel zu niedrige Preise geboten werden...
KillerCookie
2004-02-19, 23:35:39
Hallo,
tja... zu der sache mit den mindestpreise (oder preisen überhaupt:
wenn ich einen amd duron für 400€ kaufe dann finde ich, das der käufer wohl weis was er tut und wer schonmal im internet war der kennt auch preisvergleiche wo man die werte von sachen nachsehen kann. jeder der hier etwas kauft hat meiner meinung nach recht/pflicht sich über die preise selbst zu informieren und ist nicht auf (meiner meinung nach) spams von anderen, die ihm sagen wo es das billiger gibt, angewiesen. soll heisen das ich links zu anderen artikeln die so und so viel kosten und ebay artikeln und der ganze kram einfach zum ko#### finde.
wenn ich etwas VERKAUFEN möchte dann werde ich wohl auch den preis angemessen machen. wenn ich etwas KAUFEN möchte werde ich mir den günstigsten anbieter heraussuchen, was JEDER FÜR SICH tun sollte.
BSP:
wir hatten mal einen thread im marktplatz wo einer schon ziemlich alte pc´s verkaufen wollte, aber von den preisen keine ahnung hatte/nicht wusste was so richtig in den pc´s steckt. trotzdem machte er utopische mindestpreise und das gespamme nahm seinen lauf...
er sagte nur immer wieder das gerne den obenstehenden preis haben möchte, aber auf fragen um welche hardware es sich handelte konnte er auch keine auskunft geben. das ging reichlich lange so bis ich dann einen post mit folgendem inhalt machte:"entwerde du überdenkst deine mindestpreise oder hier wird ALLES VOLLGESPAMMT."
soll das so auf einem marktplatz sein? ich finde nicht!
wer kein interesse an den sachen hat der soll sie nicht kaufen...
da ich in der schule wirtschaft habe kann ich sagen das für das HANDELN folgende grundsätze gegeben sein müssen:
1. jemand muss eine bestimmte menge eines gutes, zu einem bestimmten preis anbieten.
2. jemand muss bereit sein eine bestimmte menge, eines bestimmten gutes, zu einem bestimmten preis zu kaufen.
sind diese bedingungen erfüllt. und ich denke wenn man damals dem verkäufer aus dem beispiel nett geholfen hätte und ihn nicht mit links bombardiert hätte wäre ihm wohl geholfen worden... (einige haben sich dann aber eingesetzt und die hardware der pc erfragt und dann realistische preise gesagt... der verkäufer wollte aber nicht...)
naja das wars für erste...
MfG Maik
imagine
2004-02-20, 11:44:31
Ich besuche den Marktplatz kaum, aus Erfahrung mit anderen Marktplätzen kann ich mich jedoch silverboobs anschließen: Regeln sollten einen Rahmen festlegen und sind nicht dazu da jeden Scheiß bis ins letzte Detail festzulegen. Wenn ich die ersten Threads mal überfliege kann ich auch keine besonderen Probleme entdecken.
Original geschrieben von Jason15
wenn ich etwas VERKAUFEN möchte dann werde ich wohl auch den preis angemessen machen. wenn ich etwas KAUFEN möchte werde ich mir den günstigsten anbieter heraussuchen, was JEDER FÜR SICH tun sollte.
Über was beschwerst du dich? Dass andere Nutzer darauf hinweisen, dass angebotene Waren woanders billiger zu bekommen sind? Würde sich wie von dir gefordert jeder Teilnehmer des Marktplatz vorher ausführlich bei Preisvergleichen, eBay und anderen Marktplätzen informieren, könntest du doch davon ausgehen, dass Waren die hier zu überteuerten Preis angeboten werden, sowieso nicht gekauft werden. Dass das aber trotzdem passiert, zeigt, dass hier offenbar einige ganz gezielt auf die Unwissenheit von Käufern spekulieren. Sich danach noch darüber aufzuregen, wenn von anderen Nutzern auf diese hinterhältigen Geschäftstaktiken hingewiesen wird, finde ich ganz besonders dreist.
Oder geht es hier nach dem Motto: Wer sich vorher nicht informiert, hat es verdient von der Community verarscht und ausgenommen zu werden? Der Marktplatz ist keine Plattform um sich auf Kosten von unerfahrenen Nutzern zu bereichern.
Deswegen rege ich ein zweites Mal an, Ziffer 4.1 der Marktplatzregeln ersatzlos zu streichen.
Da die Marktplatzregeln außerdem rein textmäßig ziemlich lang sind und erfahrungsgemäßg von einigen wohl erst gar nicht komplett gelesen oder behalten werden, bin ich dafür Regeln, die sich schon aus dem Gesetz ergeben zu streichen. Darauf muss nicht noch einmal hingewiesen werden oder wenn überhaupt dann in Form einer Bemerkung "Weiterhin gelten die gesetzlichen Bestimmungen". Das betrifft zB die Punkte 1, 2, 6.
t-master
2004-02-20, 15:07:14
Also, was mich aufregt, sind Leute, die selber nichts kaufen wollen, aber trotzdem in jeden Thread schreiben: da und da gibts das aber billiger....
Wenn man aber wirklich an dem Verkaufsgegenstand interessiert ist, und dann sagt, dass es das da und da zu dem Preis gibt, und man dann nen Preis aushandelt, find ich absolut OK!
Ich finde einfach (wie auch schon mal erwähnt), dass jeder hier sich selbst informieren kann, das Internet ist groß!:D
Und zu Jasons Beitrag(wegen den Mods): Irgendwann hab ich mal ned thread gelesen, in dem es darum ging, aber ich glaube mich zu erinnern, dass dann die Mods irgendwie Verantwortung übernehmen müssen...(frag mich aber nicht für was genau!)
Außerdem sollten die User, die öfters durch oben beschriebenes "Preisvergleichs-gespamme" auffallen, nach einer bestimmten Anzahl vom solchen Beiträgen für den Marktplatz gesperrt werden!
Dann glaube ich noch, dass es auch weiterhin nicht nötig ist, einen Mindestpreis zu setzten!(Es wäre aber eigentlich schon besser... hmmm) Ich finde, man einigt sich dann doch immer auf akzeptable Preise für beide Seiten! Wenn einem der Preis zu hoch/niedrig ist, kauft/verkauft man halt einfach nicht...
HiddenGhost
2004-02-20, 16:00:33
IMO sollten Geschäftsschädigende Post strikter behandelt werden, ggf. bis zum temp. Bann aus dem Marktplatz. Jeder der ein Gebot abgibt, weiß genau was er/sie tut.
Wenn er mitbietet, soll er sich doch selbst vor dem Kauf informieren. Du kannst bei ebay doch auch nicth sagen, dass du das Teil nicht haben willst, nur weil du es irgendwo sonst günstiger bekommen hättest.
Mordred
2004-02-20, 16:35:18
Original geschrieben von HiddenGhost
IMO sollten Geschäftsschädigende Post strikter behandelt werden, ggf. bis zum temp. Bann aus dem Marktplatz. Jeder der ein Gebot abgibt, weiß genau was er/sie tut.
Wenn er mitbietet, soll er sich doch selbst vor dem Kauf informieren. Du kannst bei ebay doch auch nicth sagen, dass du das Teil nicht haben willst, nur weil du es irgendwo sonst günstiger bekommen hättest.
!
Anderen in die Verhandlungen zu pfuschen ist wirklich unterste Schublade. Aber da wird mit Sicherheit nichts dran getan werden...
Anárion
2004-02-20, 17:38:45
Original geschrieben von [KoC]Mordred
Aber da wird mit Sicherheit nichts dran getan werden...
Und woher nehmt Ihr diese Sicherheit, Herr [KoC]Mordred?
KillerCookie
2004-02-20, 18:03:26
Hallo,
es geht nicht um die sicherheit das nichts geatn wird, sondern um die notwendikeit das etwas geatn wird. ich kenne den oben erwähnten "alten" thread nicht, aber es wäre eine diskussion wert ob man denn nun mods auf den marktplatz "loslässt". auf jeden fall könnte man so das niveau des gesamten marktplatzes stark anheben...
MfG Maik
Mordred
2004-02-20, 18:21:40
Original geschrieben von Anárion
Und woher nehmt Ihr diese Sicherheit, Herr [KoC]Mordred?
Weil da ne ganze Menge rebellieren würden ;) Glaub nicht das sich das jemand freiwillig antun will.
Aber gut dann machn wir aus dem mit sicherheit mal wahrscheinlich wenn du da besser mit leben kannst ;)
Kakarot
2004-02-20, 18:28:22
wer es auf dem Marktplatz zu bunt treibt, wird dort--nach einer Abmahnung--zeitweilig, bei Betrug dauerhaft gebannt.
hallo,
also zum thema was auch schon häufig angesprochen wurde, dass sich da einfach welche erlauben immer rumzumeckern weil es dieses produkt irgendwo (ebay, geizhals etc.) billiger gibt, ist schon ein wenig nervig. . is bei mir selber schon paarmal vorkommen, als ich nen thread aufmachte aber ich habs einfach ignoriert.
mir geht es einfach darum die ware für einen ordentlichen preis zu bekommen, da interessieren mich solche meckereien eher nicht. das soll man mit mir per PM abwickeln oder einfach sein lassen.
das es hier richtig zur sache geht, also richtig viel los ist, finde ich eigentlich total super. da ich foren kenne wo wirklich mal 1-2 tage nichts los ist und hier wirklich 24 stunden pro tag immer viel los ist im marktplatz.
das man hier einige sachen ändern kann in sachen niveau und so, ist vollkommen ok und finde ich auch für nötig. solange die ware ordentlich ankommt bzw. das geld wie vereinbart auf dem konto landet habe ich kein problem. das mit den rumnörglern ist eine andere sache bzw. stört mich persönlich nicht so sehr.
so long.
t-master
2004-02-20, 19:28:38
@Kakarot: Ab wann liegt ein Betrug vor? Also, ist das schon Betrug, wenn jemand Ware zu nem viel zu überteuerten Preis verkauft? Warscheinlich nicht...
Achja, was ich noch vergessen hab: Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, ist, dass zum Teil Geschäfte(also Angebote) über PN abgewickelt werden.(oder auch zum Teil E-mail, icq...)
ich denke nich das es betrug ist wenn jemand die ware zu einem zu hohen preis verkauft. daran is der käufer selber schuld.
Auf einem Marktplatz geht es immer hektisch zu.
Mir wirds dabei nie bang, das ist halt so.
Und beschissen wird man das ganze Leben lang,
seis nun hier oder anderswo. Nirgends hat man seine Ruh. ;D
Abraxaς
2004-02-20, 21:04:31
Original geschrieben von kmf
Auf einem Marktplatz geht es immer hektisch zu.
Mir wirds dabei nie bang, das ist halt so.
Und beschissen wird man das ganze Leben lang,
seis nun hier oder anderswo. Nirgends hat man seine Ruh. ;D
und auf einem richtigen Marktplatz gibts auch immer wieder Leute die über zu hohe preise meckern,lestern,rum lärmen.
Das man hier dafür eine verwarnung bekommt,finde ich doch sehr hart,zumal man ab der zweiten schon für den marktplatz gesperrt wird.
Thowe
2004-02-20, 23:11:21
Es gibt so eine Art Grundregeln des Handelns. Das Wesentliche daran ist, das ein Handel aus einem Angebot und einer Angebotsannahme besteht.
Nirgends, wirklich nirgends ist eine Passage zu finden die da lautet: "Ich bin geil! Einfach weil ich völlig hirnlos in irgendwelche Threads irgendetwas völlig unsinniges poste, das gar keiner überhaupt lesen will. Ich verspreche aber, das es weder witzig ist, das es keinen Nährwert hat und meine Erben glücklich sein werden, das ihr dämmlicher Verwandter ins Gras gebissen hat, wenn ich eines Tages sterbe. Werde aber wohl sehr alt werden, da bekanntlich Dummheit ja nicht ausstirbt."
Schönes Beispiel für solche Helden ist wohl dieser Thread hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=126050
Das muss nicht sein und ich werde garantiert in Zukunft wieder deutlich härter durchgreifen. In sehr schlimmen Fällen sehe ich auch kein Problem darin, jemand sofort für den Marktplatz zu sperren.
Es heisst zwar das älteste Gewerbe der Welt sei die Prostitution, sorry, aber das ist und bleibt der Handel, wobei ersteres ja letzteres entspricht. Die Sitten und Gebräuche für diesen haben sich über Jahrhunderte entwickelt und waren die Basis für viele der heutigen Gesetze.
Die Römer hatten für "schwierige Fälle" die laesio enormis Regelung, die sich heute im § 138 BGB widerspiegelt. Im groben kann man sagen: Wenn dir jemand eine Ware verkauft zu einem Preis der mehr als doppelt so hoch ist wie der normale "Marktpreis", dann ist der Vertrag nichtig. Allerdings nur, wenn dem Verkäufer bekannt war, das er hier überteuert anbietet. Das wird dann letztendlich ein Richter entscheiden müssen.
Die Marktplatzregeln hatte ich damals aufgestellt, damit es hier deutlich gesitteter zugeht als es bis dahin tat. Eine zeitlang hat das auch gut geklappt und es wird einfach Zeit, das wir wieder einmal an diese Regeln erinnern. Das wird wohl auch bedeuten, das der ein oder andere sich in den nächsten Tagen gesperrt wiederfinden wird - Sofern er sich nicht daran hält.
Im übrigen gibt es eine sehr einfache Methode auf einen überhöhten Preis zu antworten, die ist so alt, die kannten auch schon die Römer die ja soooo viel dümmer als wir waren, oder? Man macht einfach ein Gegenangebot, was bitteschön ist daran schwer?
Glaube mir, jeder der je auf ebay einen leeren Karton ersteigert hat, der ist für den Rest seines Lebens mehr als vorsichtig und wird daraus lernen. Wer will den Wert dieser Lektion in einen Preis packen? Wie heisst es so schön: Unbezahlbar.
Also, wenn jemand meint auf ein überteuertes Angebot reagieren zu müssen und er nicht an den Produkt interessiert ist, dann kann er das gerne per PN machen. Ist er interessiert, dann kann er ein Gegenangebot machen.
Was "Werte" angeht, so will ich noch einmal dazu sagen: In Thailand arbeitet das 12 jährige Mädchen doppel soviel Stunden wie ihr und verdient nicht mal 10% von dem was ihr verdient. Ihr seit einfach zu teuer, senkt gefälligst euren Preis.
t-master
2004-02-20, 23:11:37
Ne, das find ich völlig gerechtfertigt!
Anderen das Geschäft versauen ist nüscht gut! (Und wenn die Preise zu hoch sind, kaufts eh keiner!)
Ps: Du meinst warscheinlich "lästern":D
edit: Ja, thowe, zu deinem Post:
"Allerdings nur, wenn dem Verkäufer bekannt war, das er hier überteuert anbietet. Das wird dann letztendlich ein Richter entscheiden müssen."
Also, wie willst du das hier durchsetzen?Oder...(weiß nicht, wie ich das sagen soll...) Was bringt das im Bezug auf das Forum?
"es wird einfach Zeit, das wir wieder einmal an diese Regeln erinnern"
Hmm, ihr solltet vielleicht mal für einige Zeit nur oben einen richtig dicken Sticky reinstellen, der ebnen die Marktplatzregeln nochmal besonders heraushebt, denn ich z.B. bemerke überhaupt nicht, wenn ein neuer Sticky dazukommt. Die Ankündigung hab ich nur durch Zufall bemerkt, als ich zufällig auf die 2.Seite im Marktplatz gegangen bin und die dann eben ganz oben war!
imagine
2004-02-21, 00:35:37
Original geschrieben von t-master
Anderen das Geschäft versauen ist nüscht gut! (Und wenn die Preise zu hoch sind, kaufts eh keiner!)
Wenn angeblich niemand auf dem Marktplatz überteuerte Ware kauft, kann man da auch kein "Geschäft versauen".
Vielleicht wird es verständlicher wenn ich das ganze an einem Beispiel erkläre:
Ausgangslage: Jemand bietet auf dem Marktplatz ein gebrauchtes Motherboard für ein Mindestgebot von 100 EUR an. Das gleiche Motherboard gibt es auch bei einem großen deutschen Onlineshop für 110 EUR inkl Versand, natürlich neu mit voller Garantie und 24 monatiger Gewährleistung.
Laut der Theorie einiger Leute hier, kauft das nun sowieso keiner, weil sich alle bei Preisvergleichen informiert haben und erkennen, dass der geforderte Preis zu hoch ist.
Da es also für diesen Preis hier überhaupt keine potentiellen Käufer gibt, ist das ganze Angebot in der Form überflüssig und kann nur daher stammen, dass der Verkäufer - im Unterschied zu allen Käufern! - nicht wusste, dass es das Board fast für den gleichen Preis auch neu gibt.
Was spricht in diesem Fall also dagegen wenn ich ihn darauf hinweise? Und wieso soll ich das per PN und nicht im Thread tun? Weil sich der Verkäufer sonst blamieren würde, da dann öffentlich bekannt wird, dass er den Preis nicht richtig eingeschätzt hat?! Sicher nicht.
Es gibt natürlich noch einen weiteren Grund das Motherboard hier für 100 EUR anzubieten: Der Verkäufer weiß sehr wohl dass der Preis überzogen ist, baut aber darauf, dass einige Interessenten das nicht wissen und für 100 EUR zuschlagen, weil sie sich frecherweise nicht wie allgemein angenommen vorher bei einem Preisvergleich informiert haben. In diesem Fall denjenigen abzumahnen, der auf diese Abzocke Unwissender hinweist, und nicht den Verkäufer, soll wohl ein Witz sein. Das Forum ist eine Community wo man sich zumindest meiner Meinung nach auf fairer und ehrlicher Basis informieren kann und nicht bei jeder Gelegenheit über den Tisch gezogen wird. Und dies gilt insbesondere für den Marktplatz.
Entweder ist also der Verkäufer den Preis betreffend selbst unwissend oder er versucht die Unwissenheit potentieller Käufer auszunutzen. In beiden Fällen sehe ich absolut keinen Grund von Hinweisen auf marktübliche Preise Abstand zu nehmen.
Abraxaς
2004-02-21, 00:45:06
Original geschrieben von t-master
Ne, das find ich völlig gerechtfertigt!
Anderen das Geschäft versauen ist nüscht gut! (Und wenn die Preise zu hoch sind, kaufts eh keiner!)
Ps: Du meinst warscheinlich "lästern":D
yo,meine natürlich lästern, aber muss denn hier immer alles auf die goldwaage gelegt werden.natürlich wollte ich mit dem obrigen post keine geschäftszerstörerrischen beiträge rechtfertigen,aber was ist daran falsch wenn jemand darauf hinweist,dass der verlangte preis über dem neupreis liegt.Das hilft käufer und verkäufer.langsam aber sicher gleicht sich das ganze an ebay an...
btw. du meinst "wahrscheinlich" wahrscheinlich.
@thowe
in dem von dir geposteten thread geht es ja nicht darum einen gerechtfertigten preis zu erzielen.spammen und über das produkt herziehen ist wohl eine ganz andere sache.
GloomY
2004-02-21, 01:18:53
Ich finde den Punkt 4.1 der Marktplatzregeln außerst sinnvoll und wäre strickt dagegen, diesen abzuschaffen (wie von einigen gefordert). Die Begründung hierzu sieht folgendermaßen aus:
1.) Jeder ist geschäftsfähig, bzw. im Alter von 12 bis 18 Jahren vermindert geschäftsfähig. Das bedeutet, dass jeder für sein Handeln selbst verantwortlich ist und die Folgen davon selbst (er-)tragen muss.
Wenn ich mich umbedingt auf ein teures Angebot als Käufer oder ein billiges Angebot als Verkäufer einlasse, so ist das schlicht und einfach mein Bier. Niemand zwingt mich, diesen Kaufvertrag abzuschliessen. Mit den Folgen muss ich selbst klarkommen. Wenn ich da Zweifel habe, dann sollte ich es lieber lassen, soviel sollte jedem klar sein.
2.) Es wird in den Marktplatzregeln eindeutig darauf hingewiesen, sich bei einem unabhängigen Vergleicher über die Preissituation zu informieren. Diese Regel ist quasie Vorraussetzung für jeden zustandegekommenen Kaufvertrag. Wenn ich dies versäume, und dadurch einen für mich ungünstigen (Ver-)Kauf abschliesse, so ist das - mit Verlaub gesagt - persönliches Pech oder Unfähigkeit des einzelnen.
In diesem Fall brauche ich niemanden, der mich oder irgend jemand anderen darauf hinweist.
3.) Ein großer Teil der "Deals" kommt nicht durch Festpreise zu stande sondern durch "iterationsweises Konvergieren" der Preisvorstellungen von Verkäufer und Käufer an den letztendlichen Endpreis. Das bedeutete aber auch, dass es durchaus üblich ist, dass z.B. der Verkäufer einen höheren Anfangspreis vorgibt, als er letztendlich eigentlich erreichen will. Wenn nun aber mal wieder irgendein vorlauter Schreihals "Viel zu teuer!" brüllt, dann ist das nichts anderes als geschäftsschädigend. Besonders schlimm finde ich soetwas, wenn noch kein Interesse an dem Angebot vorliegt. Somit ist auch noch niemand in Gefahr, über das Ohr gehauen zu werden, was zumindest die Intension der "Schreihälse" darstellt (darstellen sollte). In diesem Fall muss ich mich ernsthaft fragen, was der jenige Schreihals eigentlich damit erreichen will...
4.) Der Wert eines Objekts ist subjektiv. Einige Leute sind bereit für irgend ein Sammelobjekt Unmengen zu zahlen. Das muss bei Computerhardware nicht umbedingt der Fall sein, dieses Beispiel soll aber aufzeigen, dass es durchaus Unterschiede beim Wert bzw. der Bewertung eines Objektes geben kann. Es ist nicht immer nur das Objekt alleine sondern vielleicht auch Gefühle, Erinnerungen usw., welche man mit diesem verbindet und welche für den einzelnen durchaus mehr oder weniger Wert darstellen können.
Insofern finde ich es sowieso als besonders störend, wenn irgend jemand mit "Viel zu teuer!" dazwischen brüllt. Der jenige kann gar nicht beurteilen, ob es einem anderen nicht vielleicht doch so viel wert ist, wie der Verkäufer verlangt.
Insgesamt wäre ich sogar noch für eine Verschärfung der Marktplatzregel 4.1. Ich empfinde es als äußerst störend und fast schon als bevormundend, wenn irgend jemand "Viel zu teuer" brüllt. Ich wäre sogar dafür, dem jenigen (nicht nur wegen mangelndem Respekt) ein paar Punkte zu verteilen.
Kakarot
2004-02-21, 03:22:04
Original geschrieben von GloomY
3.) Ein großer Teil der "Deals" kommt nicht durch Festpreise zu stande sondern durch "iterationsweises Konvergieren" der Preisvorstellungen von Verkäufer und Käufer an den letztendlichen Endpreis. Das bedeutete aber auch, dass es durchaus üblich ist, dass z.B. der Verkäufer einen höheren Anfangspreis vorgibt, als er letztendlich eigentlich erreichen will. Wenn nun aber mal wieder irgendein vorlauter Schreihals "Viel zu teuer!" brüllt, dann ist das nichts anderes als geschäftsschädigend. Besonders schlimm finde ich soetwas, wenn noch kein Interesse an dem Angebot vorliegt. Somit ist auch noch niemand in Gefahr, über das Ohr gehauen zu werden, was zumindest die Intension der "Schreihälse" darstellt (darstellen sollte). In diesem Fall muss ich mich ernsthaft fragen, was der jenige Schreihals eigentlich damit erreichen will...
Genauso sehe ich es auch, es wird immerwieder das Argument vorgebracht, dass der Verkäufer einen zu hohen Anfangspreis setzt und dadurch versucht den etwaigen Käufer "übers Ohr zu hauen", nur in 99% der Fälle hat ein möglicher Interessent noch nichtmal die Möglichkeit ein Gebot abzugeben, da der thread bereits mit Meinungen zur überhöhten Preisforderung voll ist.
Es ist durchaus nichts falsches daran, einen user zu warnen, falls dieser auf ein überhöhte Forderung eingeht, aber meisstens ist es doch so, dass der user, der Interesse hat auch versucht zu handeln, wenn man ihm denn die Möglichkeit dazu lässt.
StefanV
2004-02-21, 07:48:08
Original geschrieben von GloomY
3.) Ein großer Teil der "Deals" kommt nicht durch Festpreise zu stande sondern durch "iterationsweises Konvergieren" der Preisvorstellungen von Verkäufer und Käufer an den letztendlichen Endpreis. Das bedeutete aber auch, dass es durchaus üblich ist, dass z.B. der Verkäufer einen höheren Anfangspreis vorgibt, als er letztendlich eigentlich erreichen will. Wenn nun aber mal wieder irgendein vorlauter Schreihals "Viel zu teuer!" brüllt, dann ist das nichts anderes als geschäftsschädigend. Besonders schlimm finde ich soetwas, wenn noch kein Interesse an dem Angebot vorliegt. Somit ist auch noch niemand in Gefahr, über das Ohr gehauen zu werden, was zumindest die Intension der "Schreihälse" darstellt (darstellen sollte). In diesem Fall muss ich mich ernsthaft fragen, was der jenige Schreihals eigentlich damit erreichen will...
Insgesamt wäre ich sogar noch für eine Verschärfung der Marktplatzregel 4.1. Ich empfinde es als äußerst störend und fast schon als bevormundend, wenn irgend jemand "Viel zu teuer" brüllt. Ich wäre sogar dafür, dem jenigen (nicht nur wegen mangelndem Respekt) ein paar Punkte zu verteilen.
Stimmt, ich geb auch meist als Preis das an, was ich eigentlich gerne hätte und nicht das, was ich garantiert dafür bekommen würde...
Ich wäre allerdings grundsätzlich dafür, daß Postings, die in keinem angemessenem Tonfall formoliert sind im Marktplatz zu löschen, egal ob vom Verkäufer oder (nicht)Käufer...
Wobei man sich überlegen sollte, ob man einen Thread nicht mal dicht macht, wenn der Threadstarter zu patzig wird/wurde...
Thowe
2004-02-21, 09:40:51
@t-master
Ein Richter müsste hier entscheiden ob tatsächlich das Geschäft nichtig ist. Wenn jemand etwas wirklich "teures" ersteht und sich diesen Umständen nicht bewusst war, dann hat er immer eine gewisse Chance hier wieder rauszukommen. So ist das nicht.
Das Personen "zu blind" sind die Regeln zu finden bedeutet nicht das diese für sie nicht gelten. Besser als sie jetzt stehen gehts halt nicht, komischerweise findet ja auch jeder den Thread mit den Bewertungen. Sorry, wenn ich dann die Regeln übersehe, dann sollte ich tatsächlich über den Besuch beim Augenoptiker nachdenken.
@imagine
Na das Beispiel ist genau das, was ich persönlich sofort mit Marktplatzverbot belohnen würde.
1. Ist ein Preis für eine Gebrauchtware nur unerheblich gemindert, wenn sie einen neuwertigen Zustand entspricht. Das wird dir jeder Richter bestätigen.
2. Ich persönliche kaufe mir auch lieber etwas mal "teurer" als beim Billigsten. Es gibt auch andere Argumente als der Preis.
3. Weisst du überhaupt nicht ob es sich bei den Artikel um einen der gleichen Beschaffenheit handelt. Es ist durchaus vorstellbar das der "Händler" hier Ware aus Grauimporten (gerade bei Digicams beliebt) oder ähnlichen komischen Quellen bezogen hat.
4. Gibt es bei sehr vielen Artikel unterschiedliche Servieleistungen durch Dritte. Wenn dir jemand eine Ware feil bietet wo sein Händler 2 Jahre Garantie übernimmt und er noch eine Restgarantie von 17 Monaten hat, dann ist das deutlich mehr als 2 Jahre Gewährleistung durch deinen I-Net-Händler. Denn nach 6 Monaten musst du diesen beweisen, das der aufgetretene Defekt durch die Beschaffenheit der Ware schon beim Zeitpunkt der Übergabe bestand. Viel Spass dabei das zu tun. Auch eine Herstellergarantie muss in den allermeisten Fällen über deinen Händler laufen, es gibt sehr viele die dir für den Arbeitsaufwand die Kosten berechnen oder schlicht und ergreifend sagen das es nicht ihr Bier ist.
5. Der im Volksmund immer genannte Marktpreis, hier ist immer das durchschnittliche Preisgefüge gemeint, errechnet sich aus dem Mittel des Vergleiches zwischen den teuersten und den günstigsten Anbieter. Wenn der Artikel bei einem Händler 100,- Euro kostet und bei den anderen 200,- Euro, dann wäre der Marktpreis 150,- Euro.
Ansonsten stimme ich Gloomy hier durchaus zu, es ist erstaunlich wieviele Menschen hier in Deutschland immer unfähiger sind eigenverantwortlich zu handeln. Gerade auf den Grundsatz zum selbstständigen Handeln zielen aber unsere Gesetze ab und so gibt es eine Karenzzeit des Schutzes (bis 18) und danach gilt dann, das die Person ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft ist. Unsere Gesellschaft hat als Basis den Handel, wen das nicht bewusst ist, der hat wohl was übersehen.
Zitrone
2004-02-21, 10:47:43
[B]
Zu guter letzt: ich vermissen einige alte Hasen hier, wie bspw. Zitrone und camel.
Kuckuck :D Nun habe ich seit langer Zeit mal wieder etwas im Marktplatz und es ist in der Tat nicht mehr wie früher - schade !
Der Witz an der Sache ist aber auch welche Vorstellung die Interessenten teilweise haben.
Bieten 30 Tacken für ne nagelneue 80GB HDD und träumen davon, dass dann aber auch der Versand versichert ist.
Bei einem gebrauchten nForce2-Board für den gleichen Preis, möchten sie zugesichert haben, dass das Board 200FSB macht - hängt ja kaum auch von der restlichen Hardware ab...
Naja, aber ein Deal mit Thowe war wenigstens erfolgreich und simpel wie in alten Zeiten :)
modelkiller
2004-02-21, 10:57:41
Da ich mich viel auf dem Marktplatz rumtreibe, schreibe ich nun auch mal meinen Senf dazu.
Grundsätzlich ist es eine sehr gute Einrichtung, jedoch geht es hier teilweise deutlich "ungesitteter" zu als z.B. bei P3D.
Die Moderatoren dürften imho hier gerne mal etwas öfter und härter durchgreifen, z.B. bei
- fehlenden Angaben bei der Preisvorstellung
- ausufernden Diskussionen über vorhandene Preisvorstellungen
- ausufernden Diskussionen, die nichts mit dem eigentlichen Thema des Threads (was nur kaufen oder verkaufen, bzw. konkrete Verhandlungen diesbezüglich sein können) zu tun haben.
Ferner würde ich es begrüßen, wenn diese (imho) unseligen "[F] was wäre mein XY noch wert" Threads verschwinden würden, da hinter diesen Threads sowieso zu 90% immer eine Verkaufsabsicht steckt.
Ansonsten ist soweit für meine Begriffe alles wunderbar, und mit einigen vorpubertären Usern muss man sich überall rumschlagen, das lässt sich auch kaum verhindern und ist auch nicht zwingend eine altersbedingte Eigenschaft ;)
mapel110
2004-02-21, 11:40:31
Boah, bloss nicht so streng wie bei P3dnow. Dort was zu verkaufen macht überhaupt keinen Spass. Wenn man sich dort nicht so gut auskennt wird man gleich von allen Seiten auf gut deutsch "angepisst" und das nahezu von jedem Hans Wurst. Nee, danke. Bitte so nicht.
modelkiller
2004-02-21, 12:03:50
Original geschrieben von mapel110
Boah, bloss nicht so streng wie bei P3dnow. Dort was zu verkaufen macht überhaupt keinen Spass.
Na, ganz so streng braucht es ja auch nicht zu sein.
Ich wollte vielmehr anregen, doch auch hier etwas verstärkt auf die Einhaltung der Regeln zu achten und endlich mal das Setzen von Mindestpreisen in das Regelwerk aufzunehmen (ist imho nicht drin, falls ich es überlesen haben sollte --> sorry:bawling: )
Laut Regelwerk gibt es auch diese blöden [F] Threads gar nicht, dort sind nur [S] und [V] Threads erwähnt. Warum also die [F] Threads nicht verbannen? Eine ungefähre Wertvorstellung von seinem Zeug wird wohl jeder haben, ansonsten hilft (zumindest bei noch nicht steinalten Sachen..) wohl die Faustformel Geizhals Neupreis - 25% gut weiter, um den ungefähren aktuellen Wert grob abzuschätzen.
Ansonsten ist es sowieso immer eine ganz individuelle Vorstellung, was man für sein Zeug haben will.
Im übrigen regelt sich das hier auch ganz gut über Angebot und Nachfrage.
Thowe
2004-02-21, 12:24:15
Original geschrieben von Zitrone
Kuckuck :D Nun habe ich seit langer Zeit mal wieder etwas im Marktplatz und es ist in der Tat nicht mehr wie früher - schade !
Der Witz an der Sache ist aber auch welche Vorstellung die Interessenten teilweise haben.
Bieten 30 Tacken für ne nagelneue 80GB HDD und träumen davon, dass dann aber auch der Versand versichert ist.
Bei einem gebrauchten nForce2-Board für den gleichen Preis, möchten sie zugesichert haben, dass das Board 200FSB macht - hängt ja kaum auch von der restlichen Hardware ab...
Ja, so siehts wohl leider aus. Es gibt mitlerweile genügend Artikel die ich erst gar nicht hier mehr anbiete, ist mir einfach zu blöde.
Für ein 3 Tage altes Mainboard dann nur 75% vom Neupreis des billigsten Anbieters verlangen zu sollen, das halte ich persönlich für reichlich bescheuert. Das Ding ist getestet dafür sollte man eigentlich schon fast mehr verlangen. ;-) Aber den Wert von Neupreis hat es ganz sicher, so stark mindern 20 Stunden Betrieb den Wert sicher nicht.
Naja, aber ein Deal mit Thowe war wenigstens erfolgreich und simpel wie in alten Zeiten :)
Si! -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1585409#post1585409
Abraxaς
2004-02-21, 12:32:16
Original geschrieben von Thowe
Ja, so siehts wohl leider aus. Es gibt mitlerweile genügend Artikel die ich erst gar nicht hier mehr anbiete, ist mir einfach zu blöde.
Für ein 3 Tage altes Mainboard dann nur 75% vom Neupreis des billigsten Anbieters verlangen zu sollen, das halte ich persönlich für reichlich bescheuert. Das Ding ist getestet dafür sollte man eigentlich schon fast mehr verlangen. ;-) Aber den Wert von Neupreis hat es ganz sicher, so stark mindern 20 Stunden Betrieb den Wert sicher nicht.
[/SIZE]
für ein praktisch neugerät kann man ja auch annähernd den neupreis verlangen oder beispielsweise den np inklusive versand.Dann würde das wohl für käufer und vekäufer in ordnung gehen.Aber wenn jemand für eine cpu fast 50% mehr,gegenüber dem neupreis verlangt und diese cpu sich nichteinmal überdurchschnittlich gut oc'en lässt,sehe ich das als frechheit an.Da ist es nur gerecht,den neupreis aufzuzeigen.
modelkiller
2004-02-21, 12:37:54
Original geschrieben von Thowe
Ja, so siehts wohl leider aus. Es gibt mitlerweile genügend Artikel die ich erst gar nicht hier mehr anbiete, ist mir einfach zu blöde.
Für ein 3 Tage altes Mainboard dann nur 75% vom Neupreis des billigsten Anbieters verlangen zu sollen, das halte ich persönlich für reichlich bescheuert. Das Ding ist getestet dafür sollte man eigentlich schon fast mehr verlangen. ;-) Aber den Wert von Neupreis hat es ganz sicher, so stark mindern 20 Stunden Betrieb den Wert sicher nicht.
[/SIZE]
Das ist auch unbestritten richtig.
Aber würdest Du den Neupreis beim Erwerb eines Artikels von einer Privatperson bezahlen ?
Bei einer KFZ-Tageszulassung kann ich auch nicht sagen "Bitte den Neupreis zuzüglich XXX,- Euro, weil ich getestet habe, dass das Auto fährt."
Das der Wert schon beim Auspacken eines Artikel rapide abfällt ist nun einmal so und wenn man sich denn so schnell von einem Artikel wieder trennen muss, ist ein Verkaufsverlust vorprogramiert.
Das sollte man sich dann eventuell schon vor dem Kauf überlegen und seine Produkte deshalb noch sorgfältiger auswählen.
Viel wichtiger ist imho zukünftige Diskussionen über die Preisvorstellungen eines Verkäufers im Verkaufsthread nicht mehr zu tolerieren, da diese einen Verkaufsthread sehr schnell kaputtmachen können.
Wenn der Verkäufer dann den Artikel nicht zum gewünschten Preis los wird ist es eben sein Problem (zur Not gibt es immer noch eBay, aber auch dort sind Höchstpreise ohne halbseidene Artikelbeschreibungen kaum noch drin, und die anstehenden Gebühren sind mittlerweile auch ganz und gar nicht mehr ohne..).
Emailundpasswortweg
2004-02-21, 13:10:09
Laut Regelwerk gibt es auch diese blöden [F] Threads gar nicht Hubs, genau so ein Problem habe ich nun. Ich bin noch nicht lange hier...halte mich aber trotzdem für einen erfahrenen Boardie. Heute Morgen stellte ich genau so einen [F] Thread in das Marktplatz Forum. Weil ich dort auch noch, ein paar andere dieser Sorte sah. Und weil mir in reinen Hilfeforen solche Anfragen zu blöd sind. Außerdem denke ich, das so was niemanden weh tut. Prompt Antwortete freundlich, ein hier erfahrener Member. Das was er über den Kurs der Karte sagte war zwar nicht schön, egal, er schrieb das was er dachte. Nun ist wohl aufgrund des hier getätigten Einwandes gegen die [F] Threads, mein Thread verschwunden. Ohne Hinweis per PN, einfach so weg moderiert. Aus Konsequenz könnte ich jetzt ja hingehen und sagen, der Mod der das wegradiert hat, sollte auch das Marktplatzforum betreuen. So wäre der Gedanke viel nachvollziehbarer. Zumal ich den Marktplatz für einen der "Bringer" hier halte. Zumindest mich hat es angezogen. Nun aber erstmal wieder eher abgestoßen.
Gruß Emailundpasswortweg
Thowe
2004-02-21, 13:10:43
Original geschrieben von Deli
für ein praktisch neugerät kann man ja auch annähernd den neupreis verlangen oder beispielsweise den np inklusive versand.Dann würde das wohl für käufer und vekäufer in ordnung gehen.Aber wenn jemand für eine cpu fast 50% mehr,gegenüber dem neupreis verlangt und diese cpu sich nichteinmal überdurchschnittlich gut oc'en lässt,sehe ich das als frechheit an.Da ist es nur gerecht,den neupreis aufzuzeigen.
Richtig, wozu es dann die PN Funktion auch gibt. Das muss und sollte auch nicht öffentlich erfolgen.
Original geschrieben von Thowe
Ja, so siehts wohl leider aus. Es gibt mitlerweile genügend Artikel die ich erst gar nicht hier mehr anbiete, ist mir einfach zu blöde.
Für ein 3 Tage altes Mainboard dann nur 75% vom Neupreis des billigsten Anbieters verlangen zu sollen, das halte ich persönlich für reichlich bescheuert. Das Ding ist getestet dafür sollte man eigentlich schon fast mehr verlangen. ;-) Aber den Wert von Neupreis hat es ganz sicher, so stark mindern 20 Stunden Betrieb den Wert sicher nicht.
Si! -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1585409#post1585409 [/SIZE]
Im Prinzip hast du ja recht. Aber bei dem alten Kram(alt=gebraucht) legst du so kurz nach Neukauf drauf, wenn du unbedingt verkaufen willst/mußt. Das ist überall so. Die Spanne zum Neupreis sollte deutlich sein, sonst bleibst du drauf sitzen. Versuche mal deine Computerteile bei einem Secondhandladen zu vertacken. Da kriegst du erst recht Tränen in die Augen.
Ich für meinen Teil handhabe das hier im Forum so: Ich gebe ein Angebot ab, das ich als sehr fair empfinde. Da ist aber dann so gut wie keine Luft zum Handeln mehr drin.
Geht der Verkäufer darauf nicht ein, ist es gut. Ich nerve nicht nach. Beim Verkauf gebe ich auch keine irrigen Preise mehr an, was ich gerne hätte, sondern das was ich unbedingt dafür haben will. Auch hier ist dann sogut wie keine Luft mehr zum Handeln. Kommt mir der Interessent mit der Geizhalskeule, werweise ich ihn halt dort hin. Möge er bitteschön da neu kaufen. Natürlich bleibe auch ich auf einem großen Teil meines alten Krams sitzen. Aber unter meinem Preislimit verkaufe ich nicht, habe ich nicht nötig. Dann verschenke ich es lieber an meine Freunde oder in der Verwandtschaft.
Was mich am Markplatz am meisten nervt, ist, daß sich irgendwelche Außenstehenden einmischen und meinen einen belehren zu müssen oder sonstwie ihren Senf dazugeben zu müssen.
modelkiller
2004-02-21, 13:22:47
Original geschrieben von Emailundpasswortweg
Hubs, genau so ein Problem habe ich nun. Ich bin noch nicht lange hier...halte mich aber trotzdem für einen erfahrenen Boardie. Heute Morgen stellte ich genau so einen [F] Thread in das Marktplatz Forum. Weil ich dort auch noch, ein paar andere dieser Sorte sah. Und weil mir in reinen Hilfeforen solche Anfragen zu blöd sind. Außerdem denke ich, das so was niemanden weh tut. Prompt Antwortete freundlich, ein hier erfahrener Member. Das was er über den Kurs der Karte sagte war zwar nicht schön, egal, er schrieb das was er dachte. Nun ist wohl aufgrund des hier getätigten Einwandes gegen die [F] Threads, mein Thread verschwunden. Ohne Hinweis per PN, einfach so weg moderiert. Aus Konsequenz könnte ich jetzt ja hingehen und sagen, der Mod der das wegradiert hat, sollte auch das Marktplatzforum betreuen. So wäre der Gedanke viel nachvollziehbarer. Zumal ich den Marktplatz für einen der "Bringer" hier halte. Zumindest mich hat es angezogen. Nun aber erstmal wieder eher abgestoßen.
Gruß Emailundpasswortweg
Löschung ohne Benachrichtigung ist auch nicht ok.
Deinen Thread hab ich selbst gelesen, war ja auch nichts dran auszusetzen. Der Thread war ja aber allerdings auch soweit erledigt, insofern ist eine Löschung doch nun kein Beinbruch (wenn auch nicht unbedingt korrekt, closen hätte wohl gereicht).
Bei 90% der [F]-Threads steckt aber eine konkrete Verkaufsabsicht dahinter und deswegen ist es dann auch eigentlich schon ein Verkaufsthread, nur mit der Hintertür, erstmal ausloten zu können, was denn wohl so für den Artikel rüberkommen könnte, bevor man seine eigentliche Preisvorstellung reinsetzt.
Das ist taktisch zwar geschickt, aber imho nicht in Ordnung.
Thowe
2004-02-21, 13:24:51
Original geschrieben von modelkiller
Das ist auch unbestritten richtig.
Aber würdest Du den Neupreis beim Erwerb eines Artikels von einer Privatperson bezahlen ?
Ja, das würde ich. Wenn ich z.B. weiss das ich von ihn nur einwandfreie und getestet Ware bekomme. In diesem Fall würde ich u.U. sogar mehr bezahlen als üblich ist. Ich arbeite seit 17 Jahren im EDV-Service, ich wäre so manch einmal schon richtig froh gewesen, wenn die Ware beim Zeitpunkt der Übergabe schon eine gewisse Reifung/Überprüfung hinter sich hat. Die Anzahl der Probleme mit junger Gebrauchtware ist deutlich geringer als die mit Neuware. Wenn ich hier meine vergeudete Zeit gegenrechne, dann habe ich durch Neuware einen Verlust erlitten den mir eine Gebrauchtware nie verursacht hat.
Bei einer KFZ-Tageszulassung kann ich auch nicht sagen "Bitte den Neupreis zuzüglich XXX,- Euro, weil ich getestet habe, dass das Auto fährt."
Wir reden hier nicht über Autos, wenn dann bitte Beispiele aus dem PC Bereich. Ausserdem sagen kannst du es ruhig :-)
Das der Wert schon beim Auspacken eines Artikel rapide abfällt ist nun einmal so und wenn man sich denn so schnell von einem Artikel wieder trennen muss, ist ein Verkaufsverlust vorprogramiert.
Das sollte man sich dann eventuell schon vor dem Kauf überlegen und seine Produkte deshalb noch sorgfältiger auswählen.
Das kannst du für dich gerne so sehen, jeder Richter in Deutschland würde dich eines besseren belehren innerhalb eines Streifall. Der Wert einer Ware wird anhand ihres Nutzwerts bzw. praxisüblichen Bestimmung deklariert.
Wenn ich ein Mainboard auspacke, eine CPU darauf setze und es teste, dann habe ich dadurch keinerlei Wertverlust verursacht. Das ist absoluter Fakt! Wenn du es nicht glauben möchtest, dann frage mal einen Anwalt.
Anders wäre eine gesetzeskomforme Regelung wie sie im Fernabsatz gehandhabt wird nicht möglich. Durch diese Regelung ist es durchaus vorstellbar, das du Ware bekommst die schon 2 Personen vorher "getestet" haben (was sie eigentlich nur sehr bedingt dürfen) und doch ist diese nach gültigen Recht als Neu anzusehen. Vielleicht leuchtet das dir ja mehr ein. Im übrigen ist ein Auto bei einer Überführung auch bewegt worden und trotzdem ist es Neu.
Viel wichtiger ist imho zukünftige Diskussionen über die Preisvorstellungen eines Verkäufers im Verkaufsthread nicht mehr zu tolerieren, da diese einen Verkaufsthread sehr schnell kaputtmachen können.
Wenn der Verkäufer dann den Artikel nicht zum gewünschten Preis los wird ist es eben sein Problem (zur Not gibt es immer noch eBay, aber auch dort sind Höchstpreise ohne halbseidene Artikelbeschreibungen kaum noch drin, und die anstehenden Gebühren sind mittlerweile auch ganz und gar nicht mehr ohne..).
Preis-Schrei-Bla-Bla Diskussionen werden in Zukunft wieder deutlich härter geahndet werden. Dafür schaue ich zu selten in jeden Thread, als das ich hier Milde walten lassen könnte. Hier wird ein deutlich härterer Massstab angelegt werden als der jetzige.
Ebay ist immer meine erste Anlaufstelle wenn ich etwas verkaufen will. Dort schaue ich mir die erziehlten Preise an und subtrahiere 10% das ist dann der Preis den ich hier haben möchte +/- ein paar Euro weil ich mir "intelligente Beschreibungen" sparen kann. Wers dann nicht haben will, dann ists mir auch egal und es kommt auf ebay.
Emailundpasswortweg
2004-02-21, 13:30:00
Man könnte doch hingehen und von den Kategorie [F) Thread Nutzern verlangen, wenn es zu einer konkreten Verkaufsabsicht kommt, einfach den Titel zu ändern. Also von [F] zu [V]. Ich wollte einfach nur den Preis ermitteln, weil ich heiß bin auf eine 9800 Pro. :D Und ein guter Mod hätte gesehen, das ich erstemal dort poste. Ein Beinbruch ist das nicht, da hast du Recht. ;)
Gruß Emailundpasswortweg
modelkiller
2004-02-21, 13:54:43
Original geschrieben von Thowe
Das kannst du für dich gerne so sehen, jeder Richter in Deutschland würde dich eines besseren belehren innerhalb eines Streifall. Der Wert einer Ware wird anhand ihres Nutzwerts bzw. praxisüblichen Bestimmung deklariert.
Wenn ich ein Mainboard auspacke, eine CPU darauf setze und es teste, dann habe ich dadurch keinerlei Wertverlust verursacht. Das ist absoluter Fakt! Wenn du es nicht glauben möchtest, dann frage mal einen Anwalt.
Anders wäre eine gesetzeskomforme Regelung wie sie im Fernabsatz gehandhabt wird nicht möglich. Durch diese Regelung ist es durchaus vorstellbar, das du Ware bekommst die schon 2 Personen vorher "getestet" haben (was sie eigentlich nur sehr bedingt dürfen) und doch ist diese nach gültigen Recht als Neu anzusehen. Vielleicht leuchtet das dir ja mehr ein. Im übrigen ist ein Auto bei einer Überführung auch bewegt worden und trotzdem ist es Neu.
Vom Standpunkt der Gesetzgebung her ist das ja auch alles richtig, da brauche ich auch keinen Anwalt fragen ;), weil ich selber seit knapp 19 Jahren im Handel tätig bin, und wenn wir bei (vom gesetzlichen Standpunkt her neuer Ware !) Ausstellungsgeräten preislich nichts machen würden, ständen die bis zum St.Nimmerleinstag im Regal.
Allerdings ist das hier doch wohl eher eine Plattform zum privaten Handeln, wo sich der letztendlich erzielte Preis auch vielfach nach Angebot und Nachfrage regelt.
Doch das weiß allerdings auch jeder, der hier kauft und verkauft.
Wie schon geschrieben, die Preisgestaltung obliegt dem Verkäufer und der Käufer entscheidet, ob ihm das Angebot der Verkäufers zusagt oder nicht. Und dabei sind eben die persönlichen Wertvorstellungen maßgebend, weder ein nach rechtlichen Grundlagen gültiger Wert noch irgendwelche nach rechtlichen Grundlagen möglichen Wertminderungen.
Ansonsten würde ich auch allzu grosse Bezugnahme auf Handelsrechtliche Gegebenheiten mal ausser acht lassen, da ihr sonst unter Umständen dafür Sorge tragen müsstet, dass die Marktplatzplattform nur noch für vor dem Gesetz voll geschäftsfähige Personen erreichbar ist. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele hier abgeschlossene Transaktionen vor dem Gesetz eigentlich keinen Bestand hätten, weil einer oder beide Handelspartner altersbedingt noch nicht geschäftsfähig waren und somit die Grundbedingung für das Zustandekommen eines Kaufvertrages nicht erfüllt war, was mich persönlich aber nicht stört, solange alles problemlos über die Bühne geht.
Original geschrieben von Thowe
Preis-Schrei-Bla-Bla Diskussionen werden in Zukunft wieder deutlich härter geahndet werden. Dafür schaue ich zu selten in jeden Thread, als das ich hier Milde walten lassen könnte. Hier wird ein deutlich härterer Massstab angelegt werden als der jetzige.
Dafür möchte ich meine Danksagung aussprechen.
silverboobs
2004-02-21, 14:33:34
Original von Thowe in den Marktplatzregeln (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=17211)
4.1 Das Posten von Aussagen die zerstörerisch auf das Geschäft wirken sind nicht erwünscht. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Es gelten die gesetzlichen Regelungen.
4.2 Das posten von Aussagen die nicht als Inhaltskorrektur dienlich sind sind unerwünscht. Unter solcherlei Aussagen fallen auch solche, die das Gebotene oder Gesuchte negieren sollen.
Mir gefallen diese Formulierungen nicht, da sie
1. in absolutem Widerspruch zu den mittlerweile hier angewandten Massnahmen (Verwarnung/Temp-Bann) bei "Zuwiderhandlung" stehen!
Denn wie man deutlich sehen kann, ist die gewählte Formulierung "unerwünscht" und nicht "verboten" oder ähnliches, infolge dessen dürfte es keine "Zuwiderhandlung" geben können, da der jetzige Sachverhalt sie nicht verbietet sondern nur als "unerwünscht" deklariert.
2. ist der Zusatz zu den gesetzlichen Regelungen übereflüssig, da diese in Deutschland überall Anwendung finden und keinesfalls ein Wahlrecht à la "Lassen wir die gesetzlichen Regelungen für uns gelten oder nicht" beinhalten.
EDIT:
in diesem Zusammenhang möchte ich auf den "alten" Thread aufmerksam machen, in dem schon Quasar, aths und Stefan Payne auf die überzogene Formulierung bzw Überflüssigkeit von Punkt 4.1 hingewiesen haben!
Siehe hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=17683
Thowe
2004-02-21, 15:22:44
Der Punkt 4.1 ist eher von juristischer Bedeutung. Unerwünscht ist es deshalb, weil ich es nicht aus guten Grunde (nach dem Gesetz) verbieten kann. Ich kann aber mit meinen mir zur Verfügung stehenden Mitteln es nach meinem Ermessen umsetzen. Der Bann wäre z.B. soetwas.
Der Zusatz hat die gleiche Bedeutung wie der "hier gilt die StVO" an jeden Parkplatz/Parkhaus. Er entbindet uns davon eigenen Regeln aufzustellen, die gewisse Bereiche noch nicht abdecken. Für die Forumsuser ist er in erster Linie nicht von Bedeutung, erst in Falle einer Klage kann er einst eine Rolle spielen.
Der Punkt 4.2 entspricht auch hier nur den aktuellen Gesetzen. Im Prinzip kann dich nicht jemand ernsthaft dazu zwingen dich vernünftig zu benehmen. Im Falle eines zerstörten Geschäfts müsste ein Richter entscheiden ob dies durch Fremdverschulden erfolgte.
stickedy
2004-02-23, 05:21:03
Ich bin jetzt zwar nicht so im Marktplatz involviert, aber ich bin auch auf der Seite der "Strengen":
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich und wenn jemand beispielsweise ein Mainboard für 100 Euro kauft, obwohl es das marktüblich für 80 Euro gibt und er selber sich nicht vorher drüber informiert hat, was das Teil wert ist, dann hat er eben Pech! So einfach ist das!
Imho hat kein Dritter das Recht in einen laufenden Handel öffentlich mit Formulierungen wie z.B. "Da gibts das billiger" oder "Das ist doch viel weniger wert" etc. einzugreifen! In einem Kaufhaus würde man z.B. einfach rausgeschmissen werden!
Wenn man dem potentiellen Käufer das mitteilen möchte (es für unbedingt nötig hält), dann kann man auch ne PM schreiben...
Deswegen: Hart Durchgreifen!
Freaky22
2004-02-23, 21:01:16
HI bin eigentlich mit dem Marktplatz zufrieden auch mit den Leuten hier. Sind meiner Meinung nach Fair und ehrlich und man wird nicht so abgezockt wie bei eBay und lässt sich immer ne Lösung finden.
Ne Verbesserung wäre das man hier nochma verschiedene Kategorien erstellt oder so weil das ganze dann doch ziemlich unübersichtlich ist.
wenn ich sowas sehe krieg ichn anfall!!!!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=126852&perpage=20&pagenumber=2
Kurgan
2004-02-25, 09:22:50
alles in allem bin ich recht zufrieden mit dem marktplatz .. vor allem von mir gekaufte/verkaufte und (einmal) von jemanden für mich reparierte ware war bisher immer höchst zufriedenstellend.
was mich stört:
1. die diskussion um "im thread überhöhte preise anprangern"
irgendwo ist einfach der gute geschmack verloren gegangen, wenn jemand für eine 6 monate alte graka den aktuellen neupreis will ... und hier tapern auch leuts rum, die eben nicht alle preisvergleichsseiten kennen, und die nur deswegen zum freiwild für abzocker zu erklären halte ich für bedenklich. mit dieser begründung müsste man ja auch ede zimmermanns "vosicht falle - nepper, schlepper, bauernfänger" verbieten, hier wird ja sogar ohne anlass gewarnt. der 7. sinn? weg damit, wer im winter mit sommerreifen unterwegs ist ist selber schuld und braucht nicht gewarnt zu werden. "community" bedeutet letztendlich gemeinschaft, und in einer solchen sollte man einfach nicht zulassen das ein mitglied über den tisch gezogen wird.
im zweifelsfall lässt sich das aber auch umgehen: interesse heucheln, einen preis bieten der halb so groß ist wie der vermutliche wert und entsprechende links setzen. wenn der abzocker drauf eingeht, um so besser ;)
2. graka anpreisen und nur einen 5 jahre alten schammligen kühlerr im angebot haben
da gabs einen spezialisten (ich nenn mal keinen namen, schon weil er es sich offenbar inzwischen abgewöhnt hat, aber derjeniege wird wissen wer gemeint ist), der im topic so ziemlich alles was irgendwie mit pc zu tun hatte verkaufen wollte .. und dann eine halbe seite lang steinalten schrott verkaufen wollte, von einem guten teil der sachen im topic war aber keine spur ... sowas gehört sofort in den müll und gebannt. damit ist nicht gemeint verkaufte sachen aus dem post zu entfernen, sondern einfach nur anbieten, was auch da ist
silmarin
2004-03-02, 07:52:53
Hallo nur mal so, als freie Meinungsäußerung - vielleicht geht es anderen "Verkäufern" ebenso ??
Ich bin schon recht lange hier dabei und habe hier auch schon öfter Sachen verkauft. Früher ( noch so vor ca. 3-4 Jahren ) bot man eine Ware an mit seiner Preisvorstellung, ggf. noch einem Produktlink und man kam meistens nach einem kurzen Austausch von Privat-Mitteilungen schnell ins Geschäft.
Aktuell vergeht einem schon fast die Lust, hier noch was anzubieten. Grund : mittlerweile kommt man sich hier schon vor, als müsse man sich für ein Verkaufsangebot hier rechtfertigen und alles artet in lange Diskussionen aus.
Dann wird versucht, mit den wildesten und billigsten Argumenten, die Preise zu drücken. "Wie ? Keine Rechnung mehr vorhanden ? Ja dann zahl ich aber nur noch xy Euronen" oder "das hat doch kaum OC-Möglichkeiten, da zahl ich nur xy € für..".
Grundsätzlich taxiere ich und auch viele andere Verkäufer hier, den Verkaufspreis schon realistisch . Wir wissen selber, dass wir z.B. ein Mainboard, welches kaum OC bietet und neu evtl. 60 € gekostet hat, hier nicht für 50 verscherbeln können. Wenn man dann aber schon ein Verkaufs-Angebot über realistische 35-40 € für ein evtl. gerade mal 1 Monate altes Board macht, wird immer noch versucht zu drücken auf Teufel komm raus. Grundsätzlich kann auch nicht immer wie selbstverständlich verlangt werden, dass eine Rechnung vorhanden ist. ( Ich verlange dies auch nicht, wenn ich hier etwas kaufe. Es ist natürlich schön, wenn eine da ist, aber das Fehlen derselben war für mich noch nie ein Vorwand bei jemanden den Preis zu drücken oder gar vom Kauf zurückzutreten ).
Am besten sind dann aber immer noch die Leute, die sich in einen marktplatz-Thread einmischen, nur um den Thread kaputt zu machen.
Da meldet sich ein ernsthafter Interessent XY und dann taucht der "Ruhestörer" XYZ auf und schreibt : "kauf das nicht, das Mainboard/die Grafikkarte ist scheisse".
Was soll das ? Wer überhaupt kein Kaufinteresse hat, braucht sich doch gar nicht in die Verhandlungen einzumischen ! Meint ihr irgendjemand ist scharf auf eure dümmlichen Kaputtmacher-Kommentare ?
Es wäre schön, wenn die Mods hier mal wieder etwas strenger durchgreifen. Es gibt hier viele "alteingesessene" und auch neue Member, von denen man fast "blind" etwas kaufen kann und denen man vertrauen kann.
Aber manchmal wird man hier schon auf eine Art und Weise "angemacht", dass es nicht schön ist. Ich habe übrigens schon von mehreren "Alten" schon mal PM's bekommen, die sich ebenfalls in dieser Richtung über die heutige Marktplatz-Moral beklagt haben.
Man versucht doch schon wirklich faire Preise zu machen, aber manche Leute scheinen tatsächlich zu erwarten, dass man ihnen die Hardware schenkt und am besten noch persönlich vorbeibringt und kostenlos einbaut.
So.. musste einfach mal sein - sorry !
Gruß, euer Michi ( Silmarin )
Schroeder
2004-03-02, 07:56:48
Warum schreibst du das nicht in den (für meinen Geschmack passenden) Thread? Diskussion zur Atmosphäre im Marktplatz. Die Meinung aller Marktplatzbenutzer ist willkommen! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=126086).
Trotz ich bei weitem "nicht so viel handle" wie du, habe ich das aber auch schon beobachtet, und stimme dir da zu.
edit. ei verbibsch :eyes:. Kaum geklugscheiß0rt, schon verschoben. Mein Beitrag bezieht sich auf den von Silmarin, um irgendwelchen Missverständnissen vorzubeugen.
silmarin
2004-03-02, 08:42:37
Nachtrag :
Ein schönes Beispiel habe ich erst kürzlich hier verfolgen können. Da bietet jemand einen XP2500+ unlocked zum Verkauf an. Dann melden sich ca. 10 Leute die nun gerne wissen möchten :
- läuft der auch mit 1,9 V ?
- läuft der auch mit 2.1 V ?
- läuft der auch mit FSB 210 MHz ?
und so weiter und so weiter...
Jetzt frag ich mal ganz im Ernst . Erwartet ihr tatsächlich, dass der gute Mann jetzt 10x hintereinander seine neue CPU ausbaut, die Verkaufs-CPU wieder einbaut, um eure Sonderwünsche zu testen ?
Veranstaltet solch einen Circus mal beim Händler....
Aber solch ein Gebahren scheint ja schon salonfähig zu werden. Ein Bekannter von mir hat selbst einen Hardware-Shop, da tauchen dann doch tatsächlich „Kunden“ auf, die einen 166 MHz Prozessor reklamieren und umgetauscht haben wollen, weil der sich nicht auf 200 MHz übertakten lässt...*KOPFSCHÜTTEL*
@Schröder :
sorry wegen falscher Platzierung - habe leider nicht mehr so oft wie früher, die Möglichkeit online zu sein und diesen alten Thread tatsächlich übersehen..
Muss ich mal alles von vorne durchlesen *kicher*
silmarin
2004-03-02, 08:55:50
Original geschrieben von Zitrone
Kuckuck :D Nun habe ich seit langer Zeit mal wieder etwas im Marktplatz und es ist in der Tat nicht mehr wie früher - schade !
Der Witz an der Sache ist aber auch welche Vorstellung die Interessenten teilweise haben.
Bieten 30 Tacken für ne nagelneue 80GB HDD und träumen davon, dass dann aber auch der Versand versichert ist.
Bei einem gebrauchten nForce2-Board für den gleichen Preis, möchten sie zugesichert haben, dass das Board 200FSB macht - hängt ja kaum auch von der restlichen Hardware ab...
Naja, aber ein Deal mit Thowe war wenigstens erfolgreich und simpel wie in alten Zeiten :)
Hallo Zitro !
Das ist's genau, was ich auch meine. Kein Wunder, das viele "berühmte" alte Hasen hier keinen Bock mehr haben etwas zu verkaufen. Ich erinnere mich gern an die goldenen alten Zeiten, mit seriösen und unkomplizierten Leuten wie Dir !
Gruß Michi
JK_MoTs
2004-03-02, 11:58:17
Original geschrieben von Kurgan
(...)
1. die diskussion um "im thread überhöhte preise anprangern"
irgendwo ist einfach der gute geschmack verloren gegangen, wenn jemand für eine 6 monate alte graka den aktuellen neupreis will ... und hier tapern auch leuts rum, die eben nicht alle preisvergleichsseiten kennen, und die nur deswegen zum freiwild für abzocker zu erklären halte ich für bedenklich. mit dieser begründung müsste man ja auch ede zimmermanns "vosicht falle - nepper, schlepper, bauernfänger" verbieten, hier wird ja sogar ohne anlass gewarnt. der 7. sinn? weg damit, wer im winter mit sommerreifen unterwegs ist ist selber schuld und braucht nicht gewarnt zu werden. "community" bedeutet letztendlich gemeinschaft, und in einer solchen sollte man einfach nicht zulassen das ein mitglied über den tisch gezogen wird.
im zweifelsfall lässt sich das aber auch umgehen: interesse heucheln, einen preis bieten der halb so groß ist wie der vermutliche wert und entsprechende links setzen. wenn der abzocker drauf eingeht, um so besser ;)(...)Das, finde ich, ist kein Argument!
Immerhin steht in den MARKTPLATZREGELN sogar der Link zu preistrend.de (vielleicht könnte man da noch geizhals aufnehmen)! Und es ist nuneinmal JEDER angehalten sich die Marktplatzregeln VOR EINEM HANDEL durchzulesen!
Allgemein zum Marktplatz auf 3DC:
Ich hab' hier auch schon den einen oder anderen Deal getätigt allerdings muss ich sagen, dass das noch im "letzten Zeitalter" war, als es noch ein wenig gesitterter zuging :) !
Zur Zeit tätige ich meine Privatverkäufe/Gesuche lieber bei Planet3DNow! Ich finde die recht strenge und rigurose Vorgehensweise und Reglementierung im Großen und Ganzen in Ordnung! OK, es muss ja nicht gleich ALLES reglementiert werder, aber gewisse Dinge (wie Mindestpreise, keine "da-und-da-isses-billiger" und "LOL" SPAMs,...) find ich angebracht! (Mindestpreise auch deswegen, weil einige Leute dann á la EBay anfangen mit "ich biete 1 €", "und ich 1,50€" usw....).
Also ingesamt wäre ich für mehr :chainsaw: seitens der Mods :) !
Ich find eigentlich klasse hier.
Was mich allerdings stört sind folgende Punkte die sicherlich (ich bin lesefaul ^^) schon erwähnt wurden:
-Links zu externen Foren mit dem Angebot werden oft vergessen,so hat man manchmal garnicht erst die Chance nen Deal zu machen
-Gebote per Mail bzw. PN,einfach unfair gegenüber den Bietern dies im Thread reinschreiben,eventuell würden sie mehr bieten bekommen aber keine Chance so
-Spamming/Flaming,vorallem dieses "75% vom Neupreis" wird doch schon hart an der Grenze benutzt für Sachen die des öfteren grad mal ne Woche alt sind oder wer möchte schon seine 1 Woche alte Graka für nurnoch 75% des Neupreises verkaufen??Einfach unsinnig,dann besser Klappe halten
So,dürfte eigentlich alles sein was mir so spontan aufgefallen ist,sonst find ichs echt Suppi wie das hier abgeht.
spacechild
2004-03-27, 15:28:09
also was ich hier beizutragen hätte:
Es sollte durchaus erlaubt sein, einen Verkäufer auf seine Mondpreise hinzuweisen, sonst hat man bald von 100 Verkaufsthreads 90 sinnlose, weil überteuerte. Wenn die dann von den Mods geöscht werden würden, wäre es natürlich wieder ok. :)
Thowe
2004-03-27, 15:31:51
Original geschrieben von spacechild
also was ich hier beizutragen hätte:
Es sollte durchaus erlaubt sein, einen Verkäufer auf seine Mondpreise hinzuweisen, sonst hat man bald von 100 Verkaufsthreads 90 sinnlose, weil überteuerte. Wenn die dann von den Mods geöscht werden würden, wäre es natürlich wieder ok. :)
Kein Problem, weiss den guten per PN darauf hin und gut.
Amarok
2004-03-27, 20:39:57
Original geschrieben von Willi the champ
wenn ich sowas sehe krieg ichn anfall!!!!
[/url]
Vielleicht habe ich eine zu lange Leitung, aber warum?
Kurgan
2004-03-28, 11:04:40
Original geschrieben von JK_MoTs
Das, finde ich, ist kein Argument!
Immerhin steht in den MARKTPLATZREGELN sogar der Link zu preistrend.de (vielleicht könnte man da noch geizhals aufnehmen)! Und es ist nuneinmal JEDER angehalten sich die Marktplatzregeln VOR EINEM HANDEL durchzulesen!
dann schon eher preispiraten.de ...
in den marktplatzregeln steht aber auch das die gesetzlichen regelungen gelten ..das wucher verboten ist (§ 138 II BGB) sollte klar sein, und spätestens bei der subjektiven definition (" der Wucherer muss ... Unerfahreneheit .. ausnutzen") zuzüglich der objektiven (" auffälliges missverhältnis Leistung-Gegenleistung") halte ich immer noch für bedenklich schlicht auf regeln hinzuweisen (ein unerfahrener weiss vielleicht nichtmal das es welche gibt bzw. das in den regeln steht das man die regeln lesen muss ;)). eine graka die vor 2 monaten 250€ gekostet hat ist in meinen augen nicht für den aktuellen neupreis von 200€ im marktplatz zu verkaufen. die 50€ wertverlust wären ja noch in ordnung, aber das das verhältnis leistung gegenleistung hier nicht stimmt sieht ein blinder mit krückstock.
mapel110
2004-03-28, 12:09:47
Original geschrieben von Kurgan
eine graka die vor 2 monaten 250€ gekostet hat ist in meinen augen nicht für den aktuellen neupreis von 200€ im marktplatz zu verkaufen. die 50€ wertverlust wären ja noch in ordnung, aber das das verhältnis leistung gegenleistung hier nicht stimmt sieht ein blinder mit krückstock.
seeeehr subjektiv, der Gesetzgeber siehts anders. Hab da zwar jetzt keine Urteile parat, aber Wucher oder ähnliches ist das noch lange nicht.
Kurgan
2004-03-28, 12:24:47
Original geschrieben von mapel110
seeeehr subjektiv, der Gesetzgeber siehts anders. Hab da zwar jetzt keine Urteile parat, aber Wucher oder ähnliches ist das noch lange nicht.
gesetzlich gesehen: 50% über dem aktuellen marktpreis.
das bezieht sich allerdings auf neuware ... gebraucht dürfte man da durchaus noch einiges abziehen. im meinen augen ist das verlangen eines preises in höhe des aktuellen neu-preises für gebrauchtware definitiv wucher
Thowe
2004-03-28, 13:34:22
Original geschrieben von Kurgan
gesetzlich gesehen: 50% über dem aktuellen marktpreis.
das bezieht sich allerdings auf neuware ... gebraucht dürfte man da durchaus noch einiges abziehen. im meinen augen ist das verlangen eines preises in höhe des aktuellen neu-preises für gebrauchtware definitiv wucher
Es gibt sehr gewollt keinen festen Wert ab welchem Punkt man von Wucher spricht, deshalb redet man von einem auffälligen Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung. Als Annäherung kann man bei Gebrauchswaren allerdings vom doppelten Preis ausgehen und auch nur dann wenn Absicht dahintersteckt und die Ware allerorts verfügbar ist. Dazu addieren sich ein paar andere Umstände, wenn Wucher allerdings erfüllt ist, dann ist der Vertrag unmittelbar nichtig, sprich ungültig.
Nehmen wir mal als Beispiel die Minolta Z1 und betrachten hier den Marktwert, als erstes wäre festzustellen ob es eine Preisempfehlung vom Hersteller gibt.
Lt. Preistrend bietet der günstigste Händler die für 297,- Euro an und der teuerste (im Rahmen) diese für 399,- Euro. Letzterer Preis ist auch die Empfehlung die Minolta in der Pressemitteilung gab.
Der durchschnittliche Marktpreis liegt somit bei 348,- Euro. Hier müsste jemand der diese Kamera gebraucht anbietet von ausgehen, d.h. wenn wir mal wieder die hier im Forum so gerne genutzte Regelung von 75% des Marktwertes ausgehen, das die Kamera einen Gebrauchtwert von 261,- Euro hätte.
Geht man aber davon aus das die Kamera im normalen Handel erworben wurde, wie Mediamarkt und Co., dann könnte man aus der Sicht des Anbieters von 399,- Beschaffungspreis und 75% Restwert ausgehen. Was jetzt einen Preis von 299,- Euro Restwert entspräche. Somit läge dieser tatsächlich über den billigsten Preis.
Was ist aber der billigste Preis und hier hatte ich jetzt bewusst gerade die Digitalkameras gewählt. Hier spielen übliche Faktoren wie Garantie und die Leistungsabwicklung nur eine Teilrolle. Es gibt gerade bei den Kameras sehr viele Grauimporte, vorbei an der zu zahlende Urheberabgabe. Aber das gilt auch für Scanner und auch auf DVD-Brenner sinds 9,21 Euro die zu zahlen sind.
Die Computerindustrie lässt hier im übrigen sehr viele "billige" Produkte zu. Obs nun der modifizierte Prozessor ist oder der umgelabelte Speicher, um nur einige zu nennen. 4 fach DVD-Brenner die plötzlich 8 fach können, Scanner die anstatt 1200dpi nun 2400dpi können, die Liste lässt sich recht lang fortsetzen. Und nicht zu vergessen, es gibt auch durchaus billige Nachbauten, wers nicht glaubt sollte mal auf seine Rolex oder Breitling schauen was die Stunde geschlagen hat.
spacechild
2004-03-28, 14:33:29
ich fand/finde die "das kostet laut geizhals aber soundsoviel" Petzereien aber immer sehr sinnvoll und hilfreich. Es ist ja schließlich kein Verkäufer gezwungen, zu den manchmal sehr niedrigen Geboten zu verkaufen.
und wer z.B. ne Z1 für den von Minolta empfohlenen Preis kauft ist selber Schuld, wenn er sich vorher nicht informiert.
Thowe
2004-03-28, 14:52:08
Original geschrieben von spacechild
ich fand/finde die "das kostet laut geizhals aber soundsoviel" Petzereien aber immer sehr sinnvoll und hilfreich. Es ist ja schließlich kein Verkäufer gezwungen, zu den manchmal sehr niedrigen Geboten zu verkaufen.
...
Es gibt einen sehr alten Marktregel-Grundsatz der über Jahrtausende nie geändert wurde einfach weil er von je her gut ist. Deshalb behören zu einem Handel immer 2 Personen, einen, der etwas veräußert und einen, der etwas erwerben will.
Dieser Grundsatz war von eh her einer der den s.g. Marktfrieden erhalten sollte. Wobei Marktfrieden auch u.A. gegnerische Parteien mit einschloss, es war verboten hier andere anzugreifen, selbst wenn man im Krieg mit diesen war.
Die Grund-Idee dahinter ist ganz einfach, es sollten einfach Streitereien verhindert werden. Die meisten Anbieter nehmen es einen nun einmal übel wenn man ihnen ein Geschäft versaut. Versauen heisst auch, das man andere Intressenten verunsichert und das oftmals bei einem angemessen Abgabepreis. Wenn mir jemand ein Geschäft versaut, dann bin ich vermutlich nachtragend genug es beim nächsten mal bei demjenigen zu machen. Bin ich extrem gehässig, dann mache es es bei einen anderen aus dem Frust herraus.
Ergo, gesittet umgehen bedeutet das es sauber und ruhig bleibt. Auf ein Gebot antwortet man mit einem Gegengebot und alles andere macht man bitte per PN. So schwer ist das eigentlich gar nicht, weder zu handhaben noch zu verstehen.
Ich bin auch dafür dass "Petzereien" knallhart verboten werden, zumindest was den Preis angeht.
Was anderes ist wenn jemand einen anderen offensichtlich bescheisst, also wenn einer eine PCI Karte braucht der Verkäufer ihm aber eine AGP Karte (extremes Beispiel) andrehen will!
Oder wenn einer schreibt der Speicher packt 2-2-2-5 auf 250Mhz, aber hunderte Tests gezeigt haben dass er 2-2-2-5 nur bei 200Mhz macht. Also nur so offensichtliche Sachen.
Was den Preis angeht haben 3te IMHO aber nichts im Verkaufsthread verloren!
Schnappi
2004-05-07, 18:33:39
*rauskram*
Also ich finde die Regeln sollten auch eben strenger eingehalten werden, weil vorhin war da einer (der jetzt nen punkt bekommen hat) der hat nach noch nichtmal einer stunde gepusht, und das nervt mich...
derJay
2004-05-07, 20:35:05
Original geschrieben von Geforce 4 TI User
Also ich finde die Regeln sollten auch eben strenger eingehalten werden, weil vorhin war da einer (der jetzt nen punkt bekommen hat) der hat nach noch nichtmal einer stunde gepusht, und das nervt mich...
Schön das es dich nervt, der hat doch jetzt einen Punkt und somit eine Verwarnung, also wo ist das Problem?
Schnappi
2004-05-07, 22:29:58
Original geschrieben von derJay
Schön das es dich nervt, der hat doch jetzt einen Punkt und somit eine Verwarnung, also wo ist das Problem?
das es viele andere auch machen!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.