Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon Xp 2800+ übertaktbar?!


Gast
2004-02-20, 13:38:49
Wollte mir nen 2800+ zulegen und diesen übertakten , da nen Kumpel den 2500+ übertaktet hat und das Ding mit 3,0 GHz fährt ohne Mucken zu machen. Irgendwo hab ich gelesen das es aber wichtig ist einen unlocked Prozessor zu kaufen( sprich einer der vor der 39. Kalenderwocher hergestellt worden ist). Hat jemand einen 2800+ übertaktet und Erfahrungen mit der Geschichte??? Danke im voraus!

darkside_40
2004-02-20, 13:49:04
Wenn du einen Prozessor bekommst der noch unlocked ist, dann ist das ne schöne Sache.
Ist aber eher unwahrscheinlich.
Interessanter wäre es einen XP2500+ oder einen XP2600+ zu kaufen und sie statt mit 166Mhz FSB mit 200 Mhz FSB laufen zu lassen.
Damit kriegst du mit ziemlicher wahrscheinlichkeit die Leistung eines XP3200+.
U.u. ist eine anpassung des Vcore notwendig, aber das sind dann Detailfragen.
Ich halte es jedenfalls für unwahrscheinlich das du noch einen Athlon XP bekommst der nicht gelocked ist, ausser du ersteigerst ihn für viel Geld auf Ebay.

Stone2001
2004-02-20, 14:05:18
Original geschrieben von Gast
Wollte mir nen 2800+ zulegen und diesen übertakten , da nen Kumpel den 2500+ übertaktet hat und das Ding mit 3,0 GHz fährt ohne Mucken zu machen.
Ich wage es mal zu bezweifeln, das der Prozessor deines Kumpels mit 3.0 GHz läuft.
Die Bartons, die das packen sind verflucht selten und selbst dann brauchen sie dafür auch extrem viel Spannung, sowie eine ausgezeichnete Kühlung a la Prometia oder Flüssigstickstoff.

|AlphA|WarLorD
2004-02-20, 19:22:29
Also übertakten kannst du prizipiell jede CPU, egal ob Intel oder AMD! Du musst auch nicht einmal einen frei scalierbaren Multiplikator haben! Eine einfache erhöhung des FSBs reicht meistens schon aus!
Leider musst du ab einem bestimmten Niveau auch mehr Spannung anlegen! Ergo erhöht sich auch die Abwärme deiner CPU! Daher je niedriger die "Basisabwärme" desto höher auch die erreichbare Leistung deiner CPU!

Wenn du jetzt noch gewillt bist in eine gute Kühlung zu investieren kann dein System schon recht ordentliche Taktraten erreichen!

die 3000+ solltest du jedoch auch mit einem guten Luft- oder Wasserkühlungssystem erreichen können! Wichtig ist dass die Komponenten nur nicht zu minderwertig sind!

Aber generell gilt: Probieren geht über studieren!

Bakunin3
2004-02-20, 19:45:47
Original geschrieben von Stone2001
Ich wage es mal zu bezweifeln, das der Prozessor deines Kumpels mit 3.0 GHz läuft.
Die Bartons, die das packen sind verflucht selten und selbst dann brauchen sie dafür auch extrem viel Spannung, sowie eine ausgezeichnete Kühlung a la Prometia oder Flüssigstickstoff.

Er meint sowieso unter Garantie 3000+, wieder einer, der das mit dem Rating nicht so gaaaanz verstanden hat. :D

B3

Redy
2004-02-20, 19:53:27
Original geschrieben von darkside_40
Interessanter wäre es einen XP2500+ oder einen XP2600+ zu kaufen und sie statt mit 166Mhz FSB mit 200 Mhz FSB laufen zu lassen.
Damit kriegst du mit ziemlicher wahrscheinlichkeit die Leistung eines XP3200+.
U.u. ist eine anpassung des Vcore notwendig, aber das sind dann Detailfragen.
Muss man nen bischen aufpassen mit manchen neuen Bartons gibts Probleme beim FSB 200. Wenn man den unbedingt auf 3200+ laufen lassen will, sollte man nen Pretestet kaufen.

Poweraderrainer
2004-02-20, 23:29:32
Original geschrieben von Redy
Muss man nen bischen aufpassen mit manchen neuen Bartons gibts Probleme beim FSB 200. Wenn man den unbedingt auf 3200+ laufen lassen will, sollte man nen Pretestet kaufen.

wie kommst du darauf?

Redy
2004-02-21, 00:08:51
Original geschrieben von Poweraderrainer
wie kommst du darauf?
Am eigenen Leib erfahren.:-(
Ich hab jetzt schon von nen paar Leute gehört die Ihren 2500+ nicht auf FSB 200 bekommen oder nur mit spannungen von 1,8V oder mehr.
Meiner will auch mindestens 1,8V haben und selbst dann ist der nur so zu 90% stabil.
Also leiber nen Pretestet kaufen, da weis man das man da ohne Probs so hoch kommt.

Poweraderrainer
2004-02-21, 00:12:07
sry...aber das ist nicht neuerdings so..das ist schon immer so...wer für nen pretestet 40mehr ausgeben will, bitte

Redy
2004-02-21, 01:02:29
Original geschrieben von Poweraderrainer
sry...aber das ist nicht neuerdings so..das ist schon immer so...wer für nen pretestet 40mehr ausgeben will, bitte
Von den älteren unlockten ist mir das Problem eigentlich nicht bekannt gewesen nur mehr so von den neueren, vieleicht ist es in letzte Zeit auch nur öfterss mal vorgekommen...
40€ mehr ist zwar einiges, aber wenn ich mir jetzt nen neuen holen würde, dann würde ich echt ins grübeln kommen

Bakunin3
2004-02-21, 02:47:30
Original geschrieben von Redy
Von den älteren unlockten ist mir das Problem eigentlich nicht bekannt gewesen nur mehr so von den neueren, vieleicht ist es in letzte Zeit auch nur öfterss mal vorgekommen...
40€ mehr ist zwar einiges, aber wenn ich mir jetzt nen neuen holen würde, dann würde ich echt ins grübeln kommen

Ja, das Erstaunliche war, daß mein 2500+ AQYFA 0401 auf meinem nForce2 board um's Verrecken nicht mit fsb200 als 3200+ laufen wollte. Vcore war wurscht.
Umgesteckt auf das MSI KT6 (KT600) und da ging es dann sofort - mit default Spannung.

Klingt komisch - ist aber so.

B3

cos
2004-02-21, 03:40:33
Original geschrieben von Bakunin3
Ja, das Erstaunliche war, daß mein 2500+ AQYFA 0401 auf meinem nForce2 board um's Verrecken nicht mit fsb200 als 3200+ laufen wollte. Vcore war wurscht.
Umgesteckt auf das MSI KT6 (KT600) und da ging es dann sofort - mit default Spannung.

Klingt komisch - ist aber so.

B3

glaub ich dir aufs wort. ich habe immer noch diese story von einem anderen user in einem anderen forum im kopf.

dieser user hat einen barton auf 2.6-2.7ghz in einem KT333 (!) Board laufen, zwar nicht 3d-stable da AGP zu stark übertaktet, aber primestable. auf seinen viel neueren abit an7/nf7-v2.0 macht die cpu nur 2.4ghz...

es kommt doch eben auch aufs board draufan...

Gast
2004-02-21, 10:08:50
http://www.cpudatabase.com/CPUdb Meine nur deshalb! gebt mal da die Angaben ein zB: Barton 2500+!

MorLipf
2004-02-21, 10:38:14
Der 2600+ taugt auch nicht wirklich als OC Prozzi. Hab den auf 195x11,5 laufen gehabt. Bei 1,875V und das nicht stabil! 200x11,5 geht gar nicht. Da läuft mein 2400+ sogar noch besser.

darkside_40
2004-02-25, 09:03:11
Ich hab letztens mal geschaut ob meiner mit FSB 200Mhz überhaupt startet und er tut es, allerdings erst bei 1.675 VCore. Stabilitätstest konnt ich noch nicht machen, weil ich mich das mit nem Luftkühler nicht traue.

Meine Befürchtung ist nur das ich für nen stabilen Betrieb mehr als 1.8 VCore brauche, was mein Board leider nicht leistet.

Stimmt es eigentlich, das es bei Nforce2 Mainboards zu Performance eibußen kommt wenn man Chip und Speichertakt asynchron laufen lässt?

TB1333
2004-02-25, 10:40:40
Original geschrieben von darkside_40
Ich hab letztens mal geschaut ob meiner mit FSB 200Mhz überhaupt startet und er tut es, allerdings erst bei 1.675 VCore. Stabilitätstest konnt ich noch nicht machen, weil ich mich das mit nem Luftkühler nicht traue.

Meine Befürchtung ist nur das ich für nen stabilen Betrieb mehr als 1.8 VCore brauche, was mein Board leider nicht leistet.

Stimmt es eigentlich, das es bei Nforce2 Mainboards zu Performance eibußen kommt wenn man Chip und Speichertakt asynchron laufen lässt?

also wenn er zum reinen starten "nur" 1,675V braucht, glaube ich kaum, dass er für eine ausreichende/prime stabilität mehr als 1,75V braucht.

naja musst du eben mal testen.
gl&hf

TB1333

dius31
2004-02-25, 18:01:11
Original geschrieben von MorLipf
Der 2600+ taugt auch nicht wirklich als OC Prozzi. Hab den auf 195x11,5 laufen gehabt. Bei 1,875V und das nicht stabil! 200x11,5 geht gar nicht. Da läuft mein 2400+ sogar noch besser.

das kann ich nun wirklich nicht bestätigen,
mein 2600+(gelockt) läuft zum beispiel schon bei einer Vcore von 1.75V mit FSB200 (2300mhz) absolut stabil.

darkside_40
2004-02-25, 22:25:21
@TB1333&dius31: Danke für eure antworten, denn die machen mir Mut das ich meinen kleinen auch noch mit 2300Mhz zum laufen kriege.

@dius31: Ausserdem ist mir grad, als ich auf deiner Nethands Page war, das wir genau den gleichen Prozessor haben. Stepping, Prduktionwoche und Bezeichnung stimmen überein. :D