Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : @@Prescott vs. Athlon 64@@
[RSC]ripper
2004-02-20, 21:12:38
Will demnächst meinen JIUHB in Rente schicken.
An seiner soll dann folgende Hardware kommen:
Entweder:
2,8GHz Northwood 800FSB
2,8GHz Prescott 800FSB
Athlon 64 3000+
Welcher wird sich mit Wakü besser ocen lassen?
Beim Pentium sollen mindestens 3,8GHz bei rum kommen.
Beim A64 mindestens 2,4GHz.
Welche CPU&s sind in Benchmarks schneller, Intels oder Athlons?
welche haben mehr abwärme?
[dzp]Viper
2004-02-20, 21:15:54
Original geschrieben von [RSC]ripper
welche haben mehr abwärme?
eindeutig der Prescott - und das mit abstand :D
ich rate dir, einfach das zu nehmen was günstiger ist - am ende nehmen sie sich (übertaktet) eh nicht so viel ;)
[RSC]ripper
2004-02-20, 21:18:18
nehmen sich im Preis nciht viel (10€ unterschied)
Byteschlumpf
2004-02-20, 21:55:02
Alle CPUs sind absolut schnell genug und Ocing kann einem A64 womöglich schlecht bekommen.
Hilfääää!
Mein 2,8Ghz P4c ist sooooo lahm, das ich ich auf 3,8Ghz übertakten muß - sonst fällt mir der Schwanz ab!!! ;D
[RSC]ripper
2004-02-20, 21:57:19
Geht ja darum, dass ich momentan schon nen Athlon XP@2464MHz hab (3600+) und das ich es mir nciht verzeihen würde, wenn ich in irgendeinem Benchmark verluste hätte.
Außerdem: 2,8GHz sind lahm!:D
Bakunin3
2004-02-20, 22:03:15
Original geschrieben von [RSC]ripper
Geht ja darum, dass ich momentan schon nen Athlon XP@2464MHz hab (3600+) und das ich es mir nciht verzeihen würde, wenn ich in irgendeinem Benchmark verluste hätte.
Außerdem: 2,8GHz sind lahm!:D
Dann würde ich erst mal nicht aufrüsten und warten, bis es AMD CPUs mit 3GHz (bzw. P4 mit 4GHz) zu annehmbaren Preisen gibt.
2464MHz ist schon 'ne ordentliche Latte, da wirst du nicht viel Zuwachs merken mit den von Dir angepeilten CPUs.
B3
Byteschlumpf
2004-02-20, 22:33:08
Aufrüsten ist erst wieder interessant, wenn die Nachfolge-CPU mit der 2-3fachen Leistung gegenüber der aktuellen CPU aufwarten kann - alles darunter ist das Geld nicht wert.
[RSC]ripper
2004-02-20, 22:51:55
Bin halt nen framejäger.
hab mich aber jetzt für den Athlon 64 entschieden, da der in 3dmark und in spielen schneller ist
t-master
2004-02-20, 23:00:49
Na hoffentlich liegt die Betonung auf Spielen....
[RSC]ripper
2004-02-20, 23:11:25
nö eher auf benchen:D :D :D :D
t-master
2004-02-20, 23:27:03
Ich hoffe das war ein Spaß, oder willst du mir ernsthaft erzählen, dass du einfach mal so 200 Euro für ein paar Punkte in nem Benchmark rausschmeißt?:crazy: ;)
wieso mit dem 64 bit windows dürfte der amd nochmal gut an leistung zunehmen
t-master
2004-02-21, 13:02:13
Hm, ja, aber das kostet doch dann auch wieder nicht wenig, oder?
Dunkeltier
2004-02-21, 13:16:34
Original geschrieben von [RSC]ripper
Bin halt nen framejäger.
hab mich aber jetzt für den Athlon 64 entschieden, da der in 3dmark und in spielen schneller ist
Wie ich... Freu dich wenn du in Spielen 5% mehr Leistung hast, dafür aber ständige Abstürze und andere Probleme.
TB1333
2004-02-21, 13:37:05
Original geschrieben von Dunkeltier
Wie ich... Freu dich wenn du in Spielen 5% mehr Leistung hast, dafür aber ständige Abstürze und andere Probleme.
beim OCen raucht beim A64 aber öftersmal der speichercontroller ab.
dann darfst du gleich wieder nen neuen kaufen :D
TB1333
Dunkeltier
2004-02-21, 13:44:27
Original geschrieben von TB1333
beim OCen raucht beim A64 aber öftersmal der speichercontroller ab.
dann darfst du gleich wieder nen neuen kaufen :D
TB1333
Ich hatte meinen Athlon 64 aber nicht übertaktet, ich kam ja gar nicht dazu. Übertakten ist das Sahnehäubchen obendrauf, wenn alles stabil - und damit meine ich wirklich stabil läuft.
klein
2004-02-21, 13:51:32
*lol* Bereite schonmal ein paar Taschentücher vor, du wirst eine Menge Tränen verlieren. ;D Von einem TBred @2.5GHz auf einen P4 2.8GHz *gigamegarofl*. ;D Achja, die 3.8GHz schaffst du eh nicht, das sehe ich grade in meiner Glaskugel.
Tigerchen
2004-02-21, 14:41:29
Original geschrieben von Dunkeltier
Wie ich... Freu dich wenn du in Spielen 5% mehr Leistung hast, dafür aber ständige Abstürze und andere Probleme.
Versuch deine persönlichen Probleme nicht zu verallgemeinern. Ich kenn auch jemanden der total unzufrieden mit seinem Mercedes ist. Deswegen sind aber nicht alle Mercedesautos schlecht.
Madkiller
2004-02-21, 14:52:36
Original geschrieben von TB1333
beim OCen raucht beim A64 aber öftersmal der speichercontroller ab.
dann darfst du gleich wieder nen neuen kaufen :D
TB1333
Sinn und Zweck dieses Postings?
Beim OCen rauchen CPUs ab, und das sind bestimmt nicht nur A64 ;)
[RSC]ripper
2004-02-21, 18:05:50
Ich kann mich nicht entscheiden!!!!!
Hab aber auch schon gelesen, dass die A64 öfters mal abrauchen (laut xtremesystems)
dann kommt jetzt wohl nen guter P4 ins haus ( mit gutem stepping)
der krieg ich schon auf meine 3,6-3,8GHz :D
Ich hab da so meine Mittel. :chainsaw:
Indiana
2004-02-21, 18:44:03
Original geschrieben von Dunkeltier
Wie ich... Freu dich wenn du in Spielen 5% mehr Leistung hast, dafür aber ständige Abstürze und andere Probleme.
Das kann man so ganz sicher nicht sagen. Da muß bei Dir was an der Konfiguration falsch gewesen sein (ich würde a.e. auf den Speicher tippen, vielleicht auch einen "schlechten" Gerätetreiber).
Mein A64-System rennt problemlos und absolut stabil, wie man auch an meinen Uptime Zeiten (http://www.uptime-project.net/page.php?page=toplist&content=profile&uid=15434) sehen kann. Daß das System dennoch alle paar Tage mal neugestartet wird, liegt eben daran, daß ich eigentlich ständig an dem Rechner rumbastle (da kommt mal 'ne zuaätzliche HD rein, dann gibt's mal wieder einen neuen Catalyst, dann wieder ein VIA 4in1 Treiber, dann einen neuen Soundkartentreiber, einen neuen Treiber für die TV-Karten,... usw., usw.)
Die Reboots sind in jedem Falle geplant und nicht aufgrund von Crashes....
[RSC]ripper
2004-02-23, 21:48:43
So hab mir gerade nen
ASUS P4P800 und ein
PIV 2800MHz NW
bestellt.
Bin mal gespannt, wie weit ich komme.
Kann ich mein RAM auch asyncron gut laufen lassen?
Ich hab "nur" 2x256MB KHX PC400.
Hab ihn bis jetz nur auf 224 gekriegt.....
Drehrumbumm
2004-02-23, 23:53:04
Schenkst du mir deinen alten Krempel? ;D
Ich würd dir sogar meinen XP2000+ +KT400 Board anbieten, des kannste bei ebay verkloppen und bekommst somit noch etwas geld für deinen P4 zurück.
Wär doch was..
Faster
2004-02-24, 00:23:31
Original geschrieben von [RSC]ripper
So hab mir gerade nen
ASUS P4P800 und ein
PIV 2800MHz NW
bestellt.
Bin mal gespannt, wie weit ich komme.
Kann ich mein RAM auch asyncron gut laufen lassen?
Ich hab "nur" 2x256MB KHX PC400.
Hab ihn bis jetz nur auf 224 gekriegt.....
naja, da haste jetzt n haufen kohlen ausgegeben und wenn dein "neuer" net auf seine 3,8GHz kommt, wär dein XP@2,5GHz wohl doch noch schneller gewesen, dann kannst dir mal echt in den arsch beissen!!! nenene, da wär mir mein geld doch zu schade...
und weil er gehört hat dass die A64 beim OCen abrauchen treibt er seinen P4 über die Grenzen und hört auf einmal dass P4s auch abrauchen wenn mans übertreibt.
McEric
2004-02-24, 18:39:52
:krank:
Kinman
2004-02-24, 23:09:20
es gibt halt leute die können sich sowas leisten..
Ichw würde allerdings in dem Fall zu einem K8 848 System greigen :p :freak:
mfg Kinman
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.