Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News zu Athlon XP-M
Laufen die denn auch auf normalen Boards? Oder muss man da erst dran rumbasteln? Bei Alternate steht die folgende Bemerkung:
"Mobile CPU, läuft nicht auf Desktop Sockel A Boards."
StefanV
2004-02-21, 07:42:51
Original geschrieben von mirp
Laufen die denn auch auf normalen Boards? Oder muss man da erst dran rumbasteln? Bei Alternate steht die folgende Bemerkung:
"Mobile CPU, läuft nicht auf Desktop Sockel A Boards."
Prinzipiell laufen die auf allen Boards, allerdings kann man die 'mobile Features' nicht auf allen Boards nutzen, da es teilweise Probleme mit dem Chipsatz gibt, z.B. denen von nVidia.
Als 'normaler' Athlon sollten sie aber in allen normalen Boards funzen, wobei man nicht ausschließen kann, daß der eine oder andere Hersteller das verhindert (z.B. Mobile unbekannt, Board bootet nicht, wenn CPU unbekannt)...
mapel110
2004-02-21, 08:06:05
Bei mir lief der Mobile Barton alles andere als stabil. Ich hatte einen 2500+ M.
Da hat sich sogar meist mein Netzteil abgestellt. Normale Bartons haben das Problem bei mir nicht.
Rumbuddel
2004-02-21, 21:25:28
Auf jeden Fall muss es ein OPGA sein.
Ansonsten schaut mal bei P3DN ins Forum, da gibt es nen riesen Thread zu.
Die meisten sind glücklich mit ihrem XP-M.
so long
Denniss
2004-02-22, 22:35:27
Kommt auch auf die Mainboards an - nicht alle unterstützen den einsatz einer mobilen CPU da sie diese teilweise nicht(richtig) erkennen und manche mit einer unbekannten CPU nicht starten
Rumbuddel
2004-02-23, 00:22:42
Mit nem KT600 sollte man auf der sicheren Seite sein.
Nforce sind imho problematisch bis nicht praktikabel.
so long
BlackArchon
2004-02-23, 09:54:21
Laufen tun die XP-Ms auf den aktuellen Chipsätzen problemlos, was auf dem Nforce2-Chipsatz nicht geht, ist die Multiplikatoränderung unter Windows.
Bei den XP-Ms sollte man auch aufpassen, welche Bauform man erwischt: OPGA läuft auf Sockel A-Boards, µPGA nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.