Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Airplex Evo 240
haifisch1896
2004-02-21, 18:34:51
Hi.
Wollte nur mal wissen, ob jemand Erfahrungen mit dem o.g. Radiator hat.
Habe nämlich vor, mir diesen zu kaufen und in mein Case zu planzen.
Gruß,
Hendrik:smokin:
JuNkEE
2004-02-21, 23:14:14
jup habe ihn
Kühlt eigentlich recht gut und kann die Wärme gut ableiten.
Der gleiche aus der HTF-X2 Reihe soll zwar besser sein, aber für das Geld ist die Leistung i.O.
mofhou
2004-02-22, 00:07:17
stimmt siehe hier:
http://www.watercoolplanet.de/index.php?open=4&show=4#Airplex EVO 240
Aber füpr den Preis vollkommen in Ordnung, selbiges gilt auch für die Kühlleistung...
haifisch1896
2004-02-22, 01:10:32
Also der, den ich kaufen würde, hat Lüfterbefestigungen für zwei 120er und zwei gebogene Ein- und Ausgangsrohre (gebogen, wofür?), die aber nicht zur schmalen Seite rausgehen, wie an dem. Sondern an die Breite.
Falls Ihr versteht, was ich meine.
Wie sehen denn die Temperaturen bei Euch so aus?
Kurgan
2004-02-22, 02:54:37
Original geschrieben von hendrikhey
Wie sehen denn die Temperaturen bei Euch so aus?
auf die frage gibts keine antwort, da kommt jetzt jeder mit irgendwelchen temps die sonstwo uunter was auch immer für bedingungen gemessen wurden .. kein vergleichswert also ;)
mit den evo´s und den heattransformern machst du aber keinen fehler ;)
Cyberbernd
2004-02-22, 11:06:05
Hi
Unterschied von einem halben Grad !
Und 25 Euro teurer.............
Also wer dann den HTF kauft.....gehört eingesperrt.
Ich bin ja selber bescheuert in Sachen Hartware..ist halt Hobby...aber bei 0,5 Grad hört es auf.
Gruß Cyberbernd
haifisch1896
2004-02-22, 11:18:21
Meine Gehäusebelüftung ist eigentlich ganz gut.
Ein Enermax vorne unten auf ~8-9V, 2 YS-Tech hinten auf 12V (sind so schön leise) und noch ein Enermax oben im Casedeckel.
Was könnte man denn so in etwa erwarten?
Kurgan
2004-02-22, 12:18:05
Original geschrieben von Cyberbernd
Hi
Unterschied von einem halben Grad !
Und 25 Euro teurer.............
Also wer dann den HTF kauft.....gehört eingesperrt.
Ich bin ja selber bescheuert in Sachen Hartware..ist halt Hobby...aber bei 0,5 Grad hört es auf.
Gruß Cyberbernd
ich weiss zwar nicht wo du die preise und tempunterschiede her hast aber ..
1. es gibt leute die geben für 0.2° weniger zig euranten für die neueste wlp aus
2. die 0.5°-1,5° machen schon was aus wenn man nicht nur die cpu kühlt
3. der unterschied beträgt lediglich 10 euranten
4. der htfx hat deutlich mehr befestigungsmöglichkeiten
5. zugegeben, geschmackssache, aber der htfx sieht auch besser aus ;)
Cyphermaster
2004-02-22, 13:14:14
Original geschrieben von Cyberbernd
Unterschied von einem halben Grad !
Und 25 Euro teurer.............
Also wer dann den HTF kauft.....gehört eingesperrt.
Sorgfältiges Lesen soll schon mal geholfen haben...
Der HTF besitzt ein Edelstahlgehäuse plus zusätzlicher Schraubengewinde, wo der EVO nur lackiertes Blech hat - daß da ein Preisunterschied bei rumkommt, ist bei unterschiedlicher Verarbeitung dann ja auch wohl kein Wunder, oder nicht? Und wem der EVO lieber ist, der muß den HTF ja auch nicht kaufen - verrückt muß man deswegen aber nicht sein, so schlecht ist die HTF-Reihe definitiv nicht.
Zu guter Letzt noch was zu dem halben Grad, über das du dich da so ereifern kannst: Das wurde zum Einen bei maximaler Belüftung festgestellt (je langsamer die Lüfter, umso weiter kann sich der HTF absetzen, ist auch im WCP-Ranking verzeichnet), und zum Anderen gilt das auch nur für 100W Abwärmeleistung. Solche Pauschalwerte sind bei WaKüs meist ziemlicher Bullshit.
haifisch1896
2004-02-22, 13:16:52
Ich werd mir den Airplex holen. Da kann ich die 25 noch in andere schöne Sachen anlegen. Lohnt sich vielleicht eher als der HTF. Aber danke für Eure Hilfe.
Kurgan
2004-02-22, 13:23:00
Original geschrieben von hendrikhey
Ich werd mir den Airplex holen. Da kann ich die 25 noch in andere schöne Sachen anlegen. Lohnt sich vielleicht eher als der HTF. Aber danke für Eure Hilfe.
nochmal:
der single htfx kostet knapp 50€, der single-airplex 40€ .. wie man daraus einen preisunterschied von 25€ errrechnet muss mir mal einer vormachen, da reichen meine kenntnisse im kaufmännischen rechnen nicht aus (obwohl ich das mal gelernt hab!)
Cyberbernd
2004-02-22, 14:12:50
Hi
Nun nimmt mal nicht alles soo ernst !
Obwohl ich beim posting ein smilie vergessen habe.Meine Schuld.
Die Preise und Temps nahm ich von dem watercool Link weiter oben.
Und wenn würde ich einen Dualraddi nehmen.
Die single Dinger reichen doch bloß aus wenn man nur die CPU kühlt und nicht übertaktet.
Oder man muß den Lüfter auf 12Volt laufenlassen wenn man einigermaßen gute temps haben will.
HTF single 50 Euro ? ..Kostet der airplex evo DUAL auch ! :)
Gruß Cyberbernd
mofhou
2004-02-22, 14:26:26
Original geschrieben von Cyberbernd
Hi
Nun nimmt mal nicht alles soo ernst !
Obwohl ich beim posting ein smilie vergessen habe.Meine Schuld.
Die Preise und Temps nahm ich von dem watercool Link weiter oben.
Und wenn würde ich einen Dualraddi nehmen.
Die single Dinger reichen doch bloß aus wenn man nur die CPU kühlt und nicht übertaktet.
Oder man muß den Lüfter auf 12Volt laufenlassen wenn man einigermaßen gute temps haben will.
HTF single 50 Euro ? ..Kostet der airplex evo DUAL auch ! :)
Gruß Cyberbernd
er kauft sich den evo 240, also den Dual... ;)
Kurgan
2004-02-22, 14:29:42
Original geschrieben von Cyberbernd
Die Preise und Temps nahm ich von dem watercool Link weiter oben.
sorry, mein halo, bin von den singles ausgegangen aber der threadstarter meinte den dual ;)
trotzdem kostet der htfx-dual nur 15€ mehr als der evo240 .. wenn man schon steinalte reviews zitiert (die im falle von wasserkühlungen eh nur bedingt vergleichstauglich sind) sollte man wenigstens aktuelle preise vergleichen ...
Original geschrieben von Cyberbernd
Und wenn würde ich einen Dualraddi nehmen.
Die single Dinger reichen doch bloß aus wenn man nur die CPU kühlt und nicht übertaktet.
Oder man muß den Lüfter auf 12Volt laufenlassen wenn man einigermaßen gute temps haben will.
stimmt, mein 2500+@2270mhz mit 1.8v wird von dem (nicht sonderlich gutem) maxxxpert mono auch nur auf 50° unter vollast gekühlt (annähernd real-temp, nicht sockelsensor!). was bei ca. 5v auf dem lüfter natürlich viel zu hoch ist, ich muss den mal auf 12v umstellen damit das ganze noch 2° kühler wird ..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.