Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte helft mir!!!!


Matthias1981
2004-02-22, 19:16:49
Habe ein Problem!! Habe einen 2400XP+. Mit 133Mhz FSB. Den habe ich dann auf 145Mhz angehoben. Den von meinem Arbeitsspeicher OEM PC2100 2*256MD DDR habe ich auf 133 gelassen. Temperatur war auf 55°C bei Last. Bei leerlauf auf 47°C. Doch dann hat der rechner angefangen immer wieder neuzustarten. Dann war die CPU eines morgens im Arsch. Woran kann denn das liegen. Habe 3 Gehäuselüfter. CPU-Lüfter ist ein Arctic Copper Silent TC6. THX schonmal.

Redy
2004-02-22, 19:22:25
Was heist denn auf einmal im Arsch ?
Wie hat sich das bemerkbar gemacht ?
Was für board hast du ?
Aufm anderen Board getestet ?
Mach mal nen Cmos-reset und guck mal ob du aufm board nen savemode mit FSB 100 einstellen kannst und ob er dann noch bootet.

Matthias1981
2004-02-22, 19:25:16
Habe ein ASrock K7S8X. Des hat Win XP gebottet, dann kommt der blaue balken, und der hat sich dann stunden bewegt. Dann habe ich ihn eingeschickt, und die haben gesagt daß er kaputt ist. Wie können die anderen den selben CPU so krass takten??

MorLipf
2004-02-22, 19:30:11
Wie soll die denn einfach so kaputt gegangen sein? Ich bekomm meinen 2400+ mit 1,95V auf 2400MHz. ;D

Matthias1981
2004-02-22, 19:35:02
Wie hast du das gemacht??

MorLipf
2004-02-22, 19:39:47
Öhm, man braucht eigentlich nur eine gute Grundlage. Also, zum kühlen auf jeden Fall eine Wasserkühlung. Auf dem Mobo vorsichtshalber mal die Mosfets mit passiv Kühlköpern bestücken und die Wärmeleitpaste unter dem Northbridge Kühler erneuern. Dann hab ich einfach im Bios den Multi auf 12x gestellt und den FSB auf 200MHz. Geht super ab damit die Kiste. ;)

Matthias1981
2004-02-22, 19:42:14
Ich kann bei mir den Multi nicht verstellen. Und wenn ich den FSB auf 200 machen würde, dann wären AGP und PCI sofort im Arsch.

onkel2003
2004-02-22, 19:47:11
@Opelvectra

Ansonsten, kann ich noch mit 2,5 Ghz dinnen. ;-)

Siehe Signatur

Matthias1981
2004-02-22, 19:49:27
Was hat das mit meinem Problem zu tun?????????:???: :???:

Madkiller
2004-02-22, 19:54:43
Original geschrieben von onkel2003
@Opelvectra

Ansonsten, kann ich noch mit 2,5 Ghz dinnen. ;-)

Siehe Signatur

Spam = Punkt

onkel2003
2004-02-22, 19:57:31
Du wirst nicht um ein anderes Board herum kommen, davon abgesehn, das deine Kühlung schon an ende ist.

Redy
2004-02-22, 20:01:50
Original geschrieben von Opelvectra
Habe ein ASrock K7S8X. Des hat Win XP gebottet, dann kommt der blaue balken, und der hat sich dann stunden bewegt. Dann habe ich ihn eingeschickt, und die haben gesagt daß er kaputt ist. Wie können die anderen den selben CPU so krass takten??
Ich glaube irgendwie nicht das der kaputt ist, haste den wieder zurückbekommen ?
Solange der rechner noch bootet dürfte der CPU nicht kaputt sein.
Haste denn nachdem das mit dem blauen balken war nochmal versucht zu booten ?

Matthias1981
2004-02-22, 20:07:39
Habe ihn eingeschickt. die haben gesagt daß er im arsch ist. Weil wenn etwas rechenleistung gefordert wird, schaltet er sich automatisch ab

Redy
2004-02-22, 21:27:12
Aha, hab ich noch nie gehört sowas.
Hast aber nen neuen bekommen oder ?

Sephiroth
2004-02-23, 00:26:02
Wenn die CPU hinüber wäre, dann würde da auch nix mehr booten.
Ich vermute eher das deine IDE Controller von schlechter Qualität sind und den PCI Takt von 36,25Mhz bei einem FSB von 145MHz nicht vertragen. Die Folge: Fehler beim Lesen und Schreiben auf die Festplatte.

Wieso hast du den FSB überhaupt auf 133 bzw. dann auf 145 MHz gestellt, wenn der 2400+ doch ein TBred mit 166MHz FSB ist?

Und im übrigen ist das Board gänzlich ungeeignet zum übertakten.

Poweraderrainer
2004-02-23, 00:40:52
@Sephirot

der 2400+ ist ein 133er..erst die t-breds ab 2600+ sind 166er

Sephiroth
2004-02-23, 00:47:11
:bonk:
Hab mich in der Seite des AMD Athlon™ XP Processor Model 8 Data Sheets vertan, besser gesagt in dem Titel des Abschnitts.

Naja, das erklärt dann auch die Tatsache der häufigen Neustarts ... zu wenig VCore für den neuen höheren Takt.
Und da man die bei diesen Board nicht ändern kann ...

Matthias1981
2004-02-25, 12:37:39
Habe mal auf den Lieferschein geschaut. Da steht das es ein Thorton ist und kein T-Bred. Sind die schlechter zum Takten??:-(

Faster
2004-02-25, 13:38:22
nein, siehe in deinem eigenen anderen THREAD (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=127239)

haste deine CPU wiederbekommen? ich glaub nicht das die wirklich defekt is/war!!! wo haste die hin eingeschickt?

Matthias1981
2004-02-25, 13:50:56
Die war defekt. habe dann eine neue bekommen, und schon läuft wieder alles. War bei www.mix-computer.de

Huhn
2004-02-25, 13:54:22
wozu machst du eigentlich 3 threads zum selben thema auf? davon dass die halbe seite mit dem problem bestückt ist wird dir auch nciht schneller geholfen
das ganze ist ganz einfach zu erklären.
1. multi nicht verstellbar da wahrscheinlich cpu von >39kw
2. asrock naja es gibt bessere boards
3. wahrscheinlich boxed kühler und damit schonmal ne schlechte grundlage fürs übertakten.
4. was hast du denn jetzt genau für eine board kühler cpu ram netzteil ?

Matthias1981
2004-02-25, 14:01:39
ASROCK K7S8X 2*265MB DDR Kingston PC2100(Bleibt immer durch einstellung im Bios auf 166Mhz)AMD 2400XP+(laut CPUID ises doch ein T-Bred)Arctic copper silent TC6(leerlauf 41°C, Volllast 49°C) Levicom 350Watt

Faster
2004-02-25, 14:41:31
du hast deinen PC2100 (Spezifiziert für 133MHz!!!) auf 166MHz laufen!!! :o
sicher dass der fix bleibt und nicht durch weitere fbs erhöhung einfach nicht noch mehr mitmacht?

wenn nicht sicher fix, dann takte doch mal den ram auf PC2100 (133MHz), der is dann sicherlich nicht der begrenzer...

des board is für max fsb333 ausgelegt, somit macht des auch nicht dicht...

also erhöhe langsam den fsb, bis die cpu dichtmacht, dann die vcore rauf, und weiter testen...



EDIT: und die temps im auge behalten, die sind schon kein traum, der kühler is zum oc'en denkbar schlecht...

EDIT2: irgendwelche PCI-karten, die evtl schon bei gering oc'tem pci blockieren?

Matthias1981
2004-02-25, 15:03:48
keine Pci-Karten in meinem Rechner. Ich hatte das schonmal gemacht. bis 145 war er stabil. Dann nach paar Tagen ohne grund neustart, das dann alle halbe stunde und dann prozzi im arsch:(

Siegfried
2004-02-25, 15:48:38
Original geschrieben von Opelvectra
CPU-Lüfter ist ein Arctic Copper Silent TC6.
vieleicht war der kühler nicht ausreichend
bei arctic cooling gibt es leider riesige schwankungen in der fertigungsqualität
wenn dann noch das board die temps falsch angezeigt hat könnte es schon sein dass die cpu kaputt gegangen ist
aber allein vom takt her sollte das ganze kein problem gewesen sein
vieleicht is auch das board im arsch

Matthias1981
2004-02-25, 16:25:28
Ich habe auch einen Temp fühler. Der zeigt ja fast das selbe an. Wo er hochgetaktet war, hatte er max. 57°C. Und als ich den neuen CPU bekommen habe, lief ja alles wieder ganz normal

Siegfried
2004-02-25, 16:36:40
57° am tempfühler is viel zu viel
da is die cpu wohl den hitzetod gestorben :asshole:
im core sind die temps nämlich viel höher
ka warum die unfähigen hersteller tempfühler verbauen

Faster
2004-02-25, 16:58:21
57°C sind nur dann zuviel, wenn der temp.fühler zusätzlich noch schlechte/zu niedrige werte ausspuckt, denn normal sollte es reichen, wenn man 15°C zum externen wert hinzuaddiert, um die interne temperatur am core zu erhalten.
das ergäbe bei dir 72°C, sehr hoch, aber erst ab 80-85° isses ende der CPU erreicht und ihr sicherlicher tod vorprogrammiert.

Huhn
2004-02-25, 20:06:52
dann sind ja noch ausreichende 8 grad celsius vorhanden ;)
ne mal im ernst die cu ist bestimmt wegen der temp draufgegangen. evtl haben sich heat spots auf der cpu gebildet (=punkte die schlecht gekühlt sind) und diese stellen sind dann halt einfach durchgebrannt

Matthias1981
2004-02-25, 21:30:46
Aber wenn eine CPU durchbrennt, dann Bootet der rechner doch nicht mehr. oder???

Huhn
2004-02-25, 21:37:01
wenn nur teile durchbrennen, ist es shcon möglich das der pc noch bootet. hab mal im k&m geshen wie der ladenbseitzer cpus aussortiert hat die heatspots auf der die hatten (also auch bei amd gibts die fehler. waren kleine brandflecken)