Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AeroCool HT-101 auf Abit AN-7 ?
Bl@de
2004-02-22, 19:24:13
Hi,
passt der AeroCool HT-101 auf das Abit AN-7 ???
Auf der Homepage gibt es keine Kompatibilitätsliste und der Kühler ist schon ziemlich wuchtig ...
Gesamtgrösse : 114 x 85 x 88 mm
mfg
bl@de
mofhou
2004-02-22, 20:22:18
Bei Hartware.de steht, dass es mit einem ABitmainboard kompatibel ist. Ob es das AN7 ist, weiß ich nicht...
Bl@de
2004-02-22, 20:22:53
weiß denn keiner weiter ???
na ja dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als "Trial-and-Error" Prinzip. ("Ich hasse dieses Prinzip");D
EDIT: oh doch eine antwort. thx. werds einfach mal ausprobieren
Wie wäre es, wenn Du hier mal berichtest, Temperaturen und Einbau?
Habe nämlich den gleichen, nur auf einer anderen Hauptplatine.
Beim Einbau mußte ich etwas basteln. Die Halterug für die Lüfter habe ich um 90 ° gedreht, so das der Lüfter nicht senkrecht sondern waagerecht bläst. Außerdem mußte ich aus Platzgründen die Vorrichtung zur Befestigung des zweiten Lüfters abtrennen.
Soweit bin ich zufrieden. Barton 2500+ auf 3200+ bei Standardspannung, habe ich nach 16 Stunden prime95-Last etwa 72 °C Kerntemperatur - nicht Sockel - mit einem 74 cm Lüfter bei nur 1850 Umdrehungen.
Hmm, ich sehe gerade, Du hast den 101er? Ich habe den 102er, Revision 2.
Wäre aber trotzdem interessant zu wissen, wie die Temperaturen sind und der Einbau verlaufen ist.
:o
Du hast ja sogar den Nachfolger von meinem! Sehe ich jetzt erst!
OK, also bitte berichte.
simkess
2004-02-23, 10:00:01
Wieso kaufst du dir nicht einen ZALMAN CNPS7000A-CU oder den SLK947U bzw. SP-97
Bl@de
2004-02-23, 10:04:24
zalman passt nicht aufs an7 und thermalright wird teurer bei maximal 2°C besserer kühlleistung.
Bl@de
2004-02-23, 10:05:15
Original geschrieben von Gast
Wie wäre es, wenn Du hier mal berichtest, Temperaturen und Einbau?
Habe nämlich den gleichen, nur auf einer anderen Hauptplatine.
Beim Einbau mußte ich etwas basteln. Die Halterug für die Lüfter habe ich um 90 ° gedreht, so das der Lüfter nicht senkrecht sondern waagerecht bläst. Außerdem mußte ich aus Platzgründen die Vorrichtung zur Befestigung des zweiten Lüfters abtrennen.
Soweit bin ich zufrieden. Barton 2500+ auf 3200+ bei Standardspannung, habe ich nach 16 Stunden prime95-Last etwa 72 °C Kerntemperatur - nicht Sockel - mit einem 74 cm Lüfter bei nur 1850 Umdrehungen.
kann gerne heute abend vom einbau und den temperaturen berichten ...
Original geschrieben von simkess
Wieso kaufst du dir nicht einen ZALMAN CNPS7000A-CU oder den SLK947U bzw. SP-97
Vielleicht weil der AeroCool besser kühlt und obendrein noch schicker aussieht? ;)
Original geschrieben von Bl@de
kann gerne heute abend vom einbau und den temperaturen berichten ...
Das wäre nett.
simkess
2004-02-23, 11:04:48
Der AeroCool kühlt sicherlich nicht besser.
Was bringt Dich zu dieser gewagten Behauptung?
Bl@de
2004-02-23, 12:09:57
klar kann der SLK947U bzw. SP-97 besser kühlen. aber mit zwei rotorblättern und einem geräuschpegel von 50dB. ich will es da schon noch silent haben und da ist eben aerocool favorit. bei aufgesetzten silentlüftern ist der SLK947U bzw. SP-97 auch nicht besser.
Bl@de
2004-02-24, 12:31:24
Sodele, guten morgen
wie versprochen ein kleiner bericht über den ht-101 cpu kühler.
der einbau verlief auf meinem abit an7 problemlos und der kühler hat großzügig platz um sich herum. ob das aber der selbe fall auf anderen mainboards ist kann ich nicht garantieren. ich denke aber schon, dass er auf vielen mbs passen wird da er eher hoch (11cm) als breit ist.
zur kühlleistung.
sehr gut. für mich jedenfalls vollkommen zufriedenstellend die 52°C bei volllast. Meine CPU ist schließlich auch 1466mhz@2170mhz übertaktet. vCore beläuft sich auf 1.5@1.66V
ach ja noch eins. der lüfter ist meiner meinung nach sehr leise und im betrieb weniger zuhören als mein alter arctic silent. jetzt hört man eher die ati karte und die 5 gehäuselüfter heraus :)
fazit:
sehr guter und nett anzuschauender cpu kühler der außerdem noch schön leise ist.
jinroh
2004-02-24, 12:48:28
er passt ohne probleme und die Kühlleistung ist auch sehr gut.
Test auf AMD (http://www.skynet-online.de/artikel/artikel.php?id=52)
Test auf Intel (http://www.alltests.de/hardware/reviews_04/aerocool_ht101/aerocool_ht101_seite_1.php)
stuntman
2004-02-24, 13:09:05
der kühler ist unten schlank gehalten.deswegen müsste er eigentlich auf nahezu jedes board passen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.