Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühler gesucht


ckl
2004-02-22, 22:59:23
Ich suche den derzeit besten Kühler, den ich mit den Halteklammern auf meinem AMD befesigen kann.
Welche Temps. bekommt Ihr da unter Last

huha
2004-02-22, 23:14:08
Frage:

- Was darf er kosten?
- Wie "gut" muß er kühlen (OC?)
- Lautstärke?

Zu empfehlen: Das Kühlerroundup von HT4U: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/sockel_a_cooler_roundup/

-huha

halllo_fireball
2004-02-22, 23:29:38
Da gibt es immo eigentlich nur einen richtig guten. Den Thermalright SLK 900 A. Draufpflanzen würde ich nen 80er oder 92er Papstlüfter. Absolut kühl und äußerst leise.

Jan :-)

SODA-MAX
2004-02-22, 23:56:17
jep genau. der slk 900u bzw. 947 u ist wirklich sehr gut. hab den selber aber ist nicht gerade der billigste. kostet mit lüfter ca. 60€. ich hab den mit nen noiseblocker lüfter drauf. nen 92 isses um genau zu sein.
aber ein nachteil hat das ding. der ist so groß du brauchst richtig viel platzt um den cpu sockel. und du brauchst borungen auf dem mobo. sonnst geht das ding net drauf.
der hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_130_140_253&products_id=876) wäre dann ein slk 947u. inkl. papst lüfer. das ding ist wirklich gut. und sehr leise. auch bei 12V. was hast du den für nen prozi?

MFG
MG

ckl
2004-02-23, 00:08:28
Ich habe bei meinem 1 PC bereits den SLK 800 SLK drauf. Ich bin damit recht zufrieden.
Bei meinem 2 PC ist derzeit der Copper drauf. Es handelt sich hierbei um einen 2600* @ 3000 CPU. Ich habe auf meinem MSI Board keine Möglickeit zum verschrauben. Lüfter habe ich zu genüge. Der Preis max. 40 Euronen.

Es sollte schon recht Silent sein :))))))

SODA-MAX
2004-02-23, 00:11:49
dann wäre der (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_130_140_223&products_id=759) hier gut. kostet aber mehr als 40€.

was hast du für nen mobo?

MFG
MG

halllo_fireball
2004-02-23, 00:13:27
Jo, genau das war auch meine Empfehlung :up:

Jan :-)

ckl
2004-02-23, 00:30:52
Original geschrieben von SODA-MAX
dann wäre der (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_130_140_223&products_id=759) hier gut. kostet aber mehr als 40€.

was hast du für nen mobo?

MFG
MG

ok; SOEBEN GEKAUFT

ckl
2004-02-24, 20:37:21
Heute habe ich den Kühler bekommen. Hab gleich mal getestet. Unter Volllast habe ich nur 5 Grad kühlere Temps. Ist das normal? Zuvor hatte ich den Artic Cooling 2TC drauf.

SLK 900A Last: 54 Grad mit PAPST 92mm
Artic Last: 59 Grad

Für den Preis nicht allzuviel !!!!!

AMD 2600 @ 3000
MSI K7N2 Delta

tsaG
2004-02-24, 20:46:16
Aber der ist doch leiser als dein alter oder? Dann ist das doch gut so

btw.

:flöt: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=126144

huha
2004-02-24, 20:57:24
5°K niedrigere Temperaturen sind nicht zu verachten, allerdings ist es eben so, daß nicht jeder teure Kühler das hält, was er verspricht.
Bei nur 5°K könnte auch, du magst mir verzeihen, ein Installationsfehler unterlaufen sein.
Wenn der neue Kühler dann auch noch leiser ist, sind 5°K schonmal nicht schlecht, so enorm viel kann man von Luftkühlung auch nicht erwarten.

-huha

-error-
2004-02-24, 22:03:42
Original geschrieben von huha
so enorm viel kann man von Luftkühlung auch nicht erwarten.

Naja der Zalman7000 scheint da schon einiges auf den Kopf zu stellen, auch wenn er seine absolute Ausnahme ist.

Ich kann mich immer wieder ärgern, dass dieser Kühler nicht bei mir passt:(

huha
2004-02-24, 22:16:11
Ja, der Zalman ist schon wirklich gut =) [ich hab' den bei mir verbaut]
Wobei auch dieses Design wirkliche Probleme hat, zum Beispiel ist es extrem aufwendig und teuer zu fertigen. Außerdem verstaubt der Kühler unheimlich schnell&gerne; das wäre ja nicht so schlimm, wenn der Staub nicht nahezu unentfernbar wäre...
Welches Board hast du denn und warum paßt er nicht? Es gibt immer Möglichkeiten, die Halteklammer abzusägen, damit er paßt (z.B. auf dem NF7-(S))

-huha

-error-
2004-02-24, 22:27:40
Original geschrieben von huha
Ja, der Zalman ist schon wirklich gut =) [ich hab' den bei mir verbaut]
Wobei auch dieses Design wirkliche Probleme hat, zum Beispiel ist es extrem aufwendig und teuer zu fertigen. Außerdem verstaubt der Kühler unheimlich schnell&gerne; das wäre ja nicht so schlimm, wenn der Staub nicht nahezu unentfernbar wäre...
Welches Board hast du denn und warum paßt er nicht? Es gibt immer Möglichkeiten, die Halteklammer abzusägen, damit er paßt (z.B. auf dem NF7-(S))

-huha

Ich habe ein MSI K3 Ultra (KT333), was auch 4 Löcher hat, doch das eigendliche Problem ist, dass das Netzteil zu tief hängt:-(

http://www.hardwareportal.ru/Newsarchive/January.2002/msikt3.jpg

Mein nächstes Mainbaord suche ich extra für diesen Kühler aus, denn es scheint so, als würden die Hersteller ihre Sockel immer näher im Zentrum der Platine verpflanzen, oder sehe ich das falsch?



Mir fehlen ungefähr 2cm, aber ich mess morgen nochmal nach.

derJay
2004-02-25, 12:40:45
Ein anderes Gehäuse könnte auch schon Abhilfe schaffen wenn das NT im Weg ist.

@huha: Ich hab eigentlich keine Probleme mit dem Staub, sauge alle 2 Wochen den Kühler ab und danach sind kaum Reste dran.

huha
2004-02-25, 13:21:56
Ich hab' auch nicht wirklich Probleme mit dem Staub, nur wird das eben oft als Nachteil beschrieben und er ist nachvollziehbar. Wenn der Staub halt erstmal richtig im Kühler festgefangen ist, dauert es viel länger, diesen aus dem Zalman rauszukriegen als zum Beispiel aus einem "normalen" Kühlkörper.

-huha

-error-
2004-02-25, 13:46:10
Original geschrieben von derJay
Ein anderes Gehäuse könnte auch schon Abhilfe schaffen wenn das NT im Weg ist.

Ne zu Weihnachten habe ich erst ein neues bekommen. Naja, vieleich kommen die Boardhersteller endlich mal zur Vernunft und setzen ihren Sockel gefälligst 3cm weiter nach unten;D

Gast
2004-02-25, 14:21:46
Original geschrieben von ckl
Heute habe ich den Kühler bekommen. Hab gleich mal getestet. Unter Volllast habe ich nur 5 Grad kühlere Temps. Ist das normal? Zuvor hatte ich den Artic Cooling 2TC drauf.

SLK 900A Last: 54 Grad mit PAPST 92mm
Artic Last: 59 Grad

Für den Preis nicht allzuviel !!!!!

AMD 2600 @ 3000
MSI K7N2 Delta
Tja, ich hätte ja den (http://www.hartware.de/review_380_6.html) empfohlen. Aber wer nur drei Stimmen einholt, von denen mindestens zwei bei einer solchen Frage scheinbar immer nur stereotyp mit "Zalman oder Thermalright" antworten und schon eineinhalb Stunden später mit "soeben gekauft" antwortet, der darf sich nachher nicht beschweren! :)

derJay
2004-02-25, 19:20:20
Original geschrieben von huha
Ich hab' auch nicht wirklich Probleme mit dem Staub, nur wird das eben oft als Nachteil beschrieben und er ist nachvollziehbar. Wenn der Staub halt erstmal richtig im Kühler festgefangen ist, dauert es viel länger, diesen aus dem Zalman rauszukriegen als zum Beispiel aus einem "normalen" Kühlkörper.


Stimmt schon, die anderen Kühler sind oft um einiges weniger anfällig was Staub angeht. Aber dafür auch oft deutlich lauter - da saug ich lieber ;)

ckl
2004-02-25, 19:31:44
So, jetzt habe ich einwenig getestet. Ich hatte immer den Lüfter blasend drauf gemacht. Der Lüfter saugend brachte mir 3 Grad weniger - das ist ja schon mal was.
Jetzt habe ich noch den hinteren (Gehäuselüfter) 12db Papst getauscht und einen stärkeren draufgesetzt und hatte Prime die Nacht über laufen lassen. Ergebnis: 46 Grad!
Ein Manko ist, daß der stärkere Lüfter auch eindeutig lauter ist. Jetzt werde ich es mal mit einem 19db Papst versuchen. Wenn die Temps. da bei 50 Grad liegen bin ich zufrieden. Mal schauen :))))