Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A64 3200+ mit VCore-Schutz???
Snoopy69
2004-02-23, 18:00:58
Hab heute meine bestellten Sachen bekommen...
MSI K8T NEO-FIS2R und A64 3200+
Egal welchen VCore ich einstelle, nach dem Speichern sind es immer 1,5V...
Auch wenn ich im Core Center mehr einstelle, bleibts so...
Hab ich noch was vergessenzu aktivieren? Und wie hoch kann man mit dem VCore gehen?
halllo_fireball
2004-02-23, 19:58:59
Probiers mal mit ner neuen BIOS Version - gab mit älteren BIOS-Versionen da generell glaub ich Probleme.
Jan :-)
Snoopy69
2004-02-23, 20:04:16
Ok, werds mal probieren...
Hat jmd zufällig Erf. mit dem Board? Wenn ich den FBS nur ein paar MHz erhöhe, kackt mein Sys ab. Ich brauche also dringend Ratschläge!
halllo_fireball
2004-02-23, 20:19:43
Hm - könnte am Speicher liegen - hatte ähnliche Probleme früher...
Jan .-)
Snoopy69
2004-02-23, 21:49:39
Ich frage mich, was mit MSI los ist. Ich hab vorhin ein BIOS-Update von 1.1 auf 1.2 gemacht. Bei 1.1 war ein VCore-Bereich von glaub ich 1,42 - 1,67V einstellbar - und jetzt nur noch 1,4 - 1,55V!!! Warum so wenig? Oder ist das schon das Maximum für den A64???
Was auch komisch ist - im Core Center verstelle ich den VCore, aber die Spannung an der CPU bleibt immergleich... Im BIOS geht es?
halllo_fireball
2004-02-23, 23:30:30
Also normalerweise sollte es auf jeden Fall im BIOS klappen. Übrigens würde ich nochmal das gleiche BIOS-Update aufspielen - kann unter umständen sein, dass beim ersten mal nicht alle Daten aufgespielt wurden (war bei meinem Board so).
Jan :-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.