Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pci latency timer? hat das was damit zu tun wegen fsb?
wirkstoff
2004-02-23, 22:21:27
ja wie oben genant! und zwar wollte ich wissen wozu die da ist! ich stelle sie seit meinem alten bx board immer auf 96 kann das der fehler sein das der fsb net höher will`?
GloomY
2004-02-24, 00:40:29
Original geschrieben von laubpiepe
ja wie oben genant! und zwar wollte ich wissen wozu die da ist! ich stelle sie seit meinem alten bx board immer auf 96 kann das der fehler sein das der fsb net höher will`? Imho ist der PCI Latency Timer die Anzahl der PCI Takte, die ein Gerät die Kontrolle über den Bus übernehmen kann. Höhere Werte führen zu größeren Datendurchsätzen, aber auch zu höheren Reaktionszeiten, bis ein Gerät den Bus benutzen darf.
Auf den FSB sollte das keine Auswirkung haben (imho).
wirkstoff
2004-02-24, 01:27:41
welcher währe dann der optimale wert?
Duran05
2004-02-24, 02:54:45
Wenn es einen "optimalen" Wert geben würde, bräuchte man keine Option um dies einzustellen ;)
Ich würde ihn ganz einfach auf Default lassen...
mapel110
2004-02-24, 03:02:43
32 war bei mir immer default, egal welches board. ich denke mal, das wird dann auch die problemloseste Option sein.
http://www.reric.net/linux/pci_latency.html
hier gibts auch ne kleine Formel dazu.
Da fällt mir gerade wieder ein, dass ich wegen dieser Option grössere Probleme mit meiner TV-Karte hatte, weil die doch glatt 64 takte wollte.
Also bei Karten mit grossen Bandbreitenhunger (eben TV-Karten) sind wohl höhere Werte sinnvoll.
bei meinem board ist 64 default. denke dass du damit ganz gut fährst.
wirkstoff
2004-02-24, 14:36:27
aj ich habe eine tv karte!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.